Ich denke, dass manche Leute einfach von grundauf bescheuert sind.
Das soziale Umfeld mag noch am ehesten Einfluss haben und bereits vorhandene Potenziale weiter verstärken.
Aber man schlägt doch keinen wahllos zusammen, weil man Hartz 4 bekommt oder sowas.
Ich denke viel mehr, mit solchen Leuten muss grundsätzlich was nicht klar im Kopf sein. Einen miesen Charakter kriegt man nicht, den hat man.
Spiele, Musik usw. bezwecken zumindest bei mir eher das Gegenteil: Sie bauen Aggressionen ab und entspannen mich. Das mag nicht bei allen so sein, aber sicher bei den meisten. Deswegen sind diese ganzen Verbote und Vorschriften in unserem Staat sowieso nur reine Schikane, weil die Erzkonservativen noch nicht mal einen PC anmachen können, geschweige denn eine Spielekonsole.
Da verwundert es nicht, dass solche Leute wie Beckstein und co. - auf anderen Gebieten ja auch mit Toleranz, die gegen 0 geht, ausgestattet - Spiele vom Grundsatz her verbieten wollen.
Man muss zudem natürlich jedes Spiel im Detaill prüfen: Schon klar, dass sowas wie Manhunt verboten gehört. Aber TW ab 18, weil ein Rakete Atombombe heißt? Oder Generals Zero Hour geschnitten, weil man ne Antraxrakete nach New York schickt? Oh man.... Natürlich soll sowas nicht von 6-jährigen gespielt werden. Aber ab 14 oder ab 16 sollte bei vielen Spielen, die heute ab 18 sind, reichen. Die ganz harten sollten dann ab 18 sein und der wirklich menschenverachtende Mist wie Manhunt gehört ganz verboten.