Jugendschutz

Sind Indizierung und Verbot sinnvoll??

  • Ja das macht Sinn und Computerspiele CS,CoD,Crysis und etc sind schuld, dass die Jugend immer brutal

    Votes: 4 9.3%
  • Nein, das ist völliger Schwachsinn, es liegt an Familienproblemen und Rap(sido) und Filmen

    Votes: 24 55.8%
  • enthalte mich die Politiker drehen einfach durch

    Votes: 15 34.9%

  • Total voters
    43
  • Poll closed .
Joined
Jul 20, 2007
Messages
6,412
Reaction score
0
so es geht einfach um das Tehma JUGEND SCHUTZ. Verbote Indeizirung und co.und natürlich eure meinug
EDIT: OPS HAB anstatt CoD hab ich CaD geschrieben
EDIT die 2te:es soll heißen Familäre Probleme und/oder Rap z.b.sido und/oder gewalt tätige Filme
u
 
Last edited:
Ich wähle garnix da ich denke das es am sozialen Umfeld liegt.

Ich denke nicht das Hip Hop / Rap oder Filme der Hauptgrund für Brutalität ist.
 
Ich hab 2 gewählt auch wenn ich nich ganz damit zustimme nämlich nich dass rap dran schuld sein soll.
 
ja das ist ich hab Famillien Probleme,Rap und filme und so mit unter ein Dach genumen weil dann ist es besser heraus zu filtern ist ob Verbote Indezierungen mehr das Problem ist als die Familären Probleme zum beispiel.
wer hat nummer 1 angewählt?
EDIT:Bitte viel mals um endschuldigung habe Familäre probleme und Rap und Filme geschrieben ob wohl das heißen soll Familäre Probleme und/oder Rap und/oder Filme
 
Last edited:
Also wählen tu ich da erstmal nichts, die Punkte sprechen alle nicht meine Meinung an.
Die debatte das Filme, Musik, Spiele ect. was mit Gewaltbeeinflussung zu tun haben, ist berechtigter Weise umstritten. Die Probleme liegen ganz klar im solzialen Umfeld, Spiele ect. werden zwar einen kleinen Anteil hinzusteuern. Der Auslöser oder gar die Ursache stellen sie aber sicherlich nicht da.
Bei der betriebeneden Zensur in einigen Gebieten wird sie immer noch betrieben, ist für mich ein Beschneidung meiner Grundrechte auf Meinungsfreiheit und Medienfreiheit. Solange sie keine Rechtfertígungen für Vergewaltigung ect. enthalten will ich nicht als Erwachsener bevormundet werden. Hierfür giebt es schließlich eine FSK/USK.
Auch wenn ich ein entschiedener Gegner von HipHop/Rap bin, [einfach nur sinlose und wiederliche Texte(im Allgemeinen)] ist auch dies ganz klar nicht der Auslöser/Ursache.
 
Spiele machen nicht gewalttätig. Die Ursachen dafür sitzen tiefer und sind sozialer Natur. Gewaltverherrlichende Medien, sei es nun Musik, Filme oder PC-Spiele können das ganze aber forcieren /imho. Und Spiele mit hohem Gewaltanteil gehören nicht in Kinderhände und spiele in denen es nur ums das reine Töten an sich, ohne Sinn und Verstand, gehören auch verboten. Das ist die Regelung wie wir sie derzeit in Deutschland (noch) haben und die ist auch vollkommen ausreichend und richtig.

Hab mal die 3. Möglichkeit genommen. Trifft meine Meinung wohl am ehesten.
 
Ich denke, dass manche Leute einfach von grundauf bescheuert sind.

Das soziale Umfeld mag noch am ehesten Einfluss haben und bereits vorhandene Potenziale weiter verstärken.
Aber man schlägt doch keinen wahllos zusammen, weil man Hartz 4 bekommt oder sowas.
Ich denke viel mehr, mit solchen Leuten muss grundsätzlich was nicht klar im Kopf sein. Einen miesen Charakter kriegt man nicht, den hat man.

Spiele, Musik usw. bezwecken zumindest bei mir eher das Gegenteil: Sie bauen Aggressionen ab und entspannen mich. Das mag nicht bei allen so sein, aber sicher bei den meisten. Deswegen sind diese ganzen Verbote und Vorschriften in unserem Staat sowieso nur reine Schikane, weil die Erzkonservativen noch nicht mal einen PC anmachen können, geschweige denn eine Spielekonsole.

Da verwundert es nicht, dass solche Leute wie Beckstein und co. - auf anderen Gebieten ja auch mit Toleranz, die gegen 0 geht, ausgestattet - Spiele vom Grundsatz her verbieten wollen.



Man muss zudem natürlich jedes Spiel im Detaill prüfen: Schon klar, dass sowas wie Manhunt verboten gehört. Aber TW ab 18, weil ein Rakete Atombombe heißt? Oder Generals Zero Hour geschnitten, weil man ne Antraxrakete nach New York schickt? Oh man.... Natürlich soll sowas nicht von 6-jährigen gespielt werden. Aber ab 14 oder ab 16 sollte bei vielen Spielen, die heute ab 18 sind, reichen. Die ganz harten sollten dann ab 18 sein und der wirklich menschenverachtende Mist wie Manhunt gehört ganz verboten.
 
Spiele, Musik usw. bezwecken zumindest bei mir eher das Gegenteil: Sie bauen Aggressionen ab und entspannen mich. Das mag nicht bei allen so sein, aber sicher bei den meisten. Deswegen sind diese ganzen Verbote und Vorschriften in unserem Staat sowieso nur reine Schikane, weil die Erzkonservativen noch nicht mal einen PC anmachen können, geschweige denn eine Spielekonsole.
ganz genau meine meinug
 
Ich inde es hat "allgemein" mit den medien zu tun und nucht mit pc spielen.
sc hönes lied gibts dazu jan hegenberg gamer isnd geil.
ich meine grade die werbung beieinflusst die "kinder" oder anders aus gedrückt die naiven menschen
 
ja das ist ich hab Famillien Probleme,Rap und filme und so mit unter ein Dach genumen weil dann ist es besser heraus zu filtern ist ob Verbote Indezierungen mehr das Problem ist als die Familären Probleme zum beispiel.
wer hat nummer 1 angewählt?
EDIT:Bitte viel mals um endschuldigung habe Familäre probleme und Rap und Filme geschrieben ob wohl das heißen soll Familäre Probleme und/oder Rap und/oder Filme

Orthographie?! Kann man das essen? :o



@Topic
Indizierungen sind weitesgehend Schwachsinn und spiegeln einfach nur die Machtlosigkeit der Politik wider, auf solche Probleme ernsthaft und angemessen einzugehen.
 
Last edited:
ja das ist ich hab Famillien Probleme,Rap und filme und so mit unter ein Dach genumen weil dann ist es besser heraus zu filtern ist ob Verbote Indezierungen mehr das Problem ist als die Familären Probleme zum beispiel.
wer hat nummer 1 angewählt?
EDIT:Bitte viel mals um endschuldigung habe Familäre probleme und Rap und Filme geschrieben ob wohl das heißen soll Familäre Probleme und/oder Rap und/oder Filme

Mir is grad übelst schlecht geworden....
 
Ich lehne Jugendschutz nicht grundsätzlich ab, denke aber, dass es vorrangig die Aufgabe der Eltern/Erziehungsberechtigten und nicht die Aufgabe des Staates ist darauf zu achten was Kinder machen, welche Spiele sie spielen, welche Filme sie gucken und wo sie sich im Internet rumtreiben. Die Eltern haben dafür zu sorgen, dass ihre Kinder mit der Welt um sie herum zurechtkommen. Der umgekehrte Weg, also die Welt komplett kindersicher zu machen, funktioniert einfach nicht.

Es ist in Ordnung, wenn wirklich extreme Filme/Spiele/Seiten/etc. verboten werden, es kann aber nicht angehen, dass selbst Volljährigen wegen etwas Pixelblut oder etwas nackter Haut der Zugang zu solchen Medien unnötig erschwert wird.

Was Filme und Spiele angeht sollten strikte Altersfreigaben vollkommen ausreichend sein, wobei natürlich darauf geachtet werden sollte, dass diese auch eingehalten werden.

Was Internetseiten angeht sollten die Hürden für derlei staatlicher Zensur sehr hoch angesetzt sein. Warum dafür eine Extrawurst? Ganz einfach: Wer schließt denn den Vertrag mit dem Internet Provider? Ein Volljähriger oder ein Kind?

Extreme Seiten, etwa Nazi-Hetzseiten etc., können von mir aus gesperrt werden, aber z. B. die ganze Debatte über bessere Altersverifikationsmethoden für Sexseiten halte ich für Mumpitz.
 
Extreme Seiten, etwa Nazi-Hetzseiten etc., können von mir aus gesperrt werden, aber z. B. die ganze Debatte über bessere Altersverifikationsmethoden für Sexseiten halte ich für Mumpitz.

es sollte also verhindert werden das man solche seiten besuchen kann?
ich finde solche seiten sollten verboten werden...oder? wenn ich mich als volljähriger nicht auf solchen seiten bewegen darf...wer dann?
ich muss ja nichtmal rechtsgesinnt sein...ich könnte auch darüber recherchieren oder vergleichbares....einfach aus interesse lesen was weiß ich...aber mir die seite verbieten?

jetzt kommts natürlich noch darauf an woher die seite stammt...aber auch da kann mir doch nicht verboten werden aufne ausländische seite zu gelangen!?
 
Also über rechte Seiten, könnte mann sich streiten. Eigentlich begiebt mann sich auf das gleiche Eis, wenn mann auf diese Weise politische Gegner auschließt. Und nebenbei macht mann sich dabei ziehmlich lächerlich, weil mann gegen seine eigenen Prinzipien verstößt. Dagegen sit natürich zu sehen das diese ganz klar gegen ein demokratisches System arbeiten und somit schon seine Rechtfertigung genießt.

Was für mich viel schlimmer ist sind Seiten über Vergewaltigungstreffs, Kinderpornografie und Sodomie, die definitiv verboten gehören.

......... aber z. B. die ganze Debatte über bessere Altersverifikationsmethoden für Sexseiten halte ich für Mumpitz.
Ich auch. :ugly
 
hust* Orthographie ist griechisch und bedeutet soviel wie Rechtschreibung *hust
 
der jugendschutz ist vom system her eine gute sache. das problem ist nur, dass er viel zu leicht ausgehebelt werden kann. ich rede hier nicht von der verkäuferin die nicht nachm perso fragt.

das problem ist die falsche erziehung und auch der kontakt mit den falschen leuten. die mischung machts halt.
 
Jugendschutz ist für mich jedoch eine reine Alterseinstufung, ohne Zensur für erwachsene und genau das lief/läuft in diesen Land Falsch. :/
 
Back
Top