Die Musik-CD-Verkäufe gingen in den letzten Jahren immer weiter zurück, andererseits verhält es sich genau entgegengesetzt bei den Einnahmen durch Konzerte. Bei Letzteren haben die Künstler prozentual meist einen höheren Anteil, während bei den CDs meist die Verwerter den größeren Anteil einstecken.
Die die am meisten herumjammern und Lobbydruck auf Gesetzgeber ausüben sind genau diese Verwerter, während von der Musikerseite längst nicht alle Filesharing dermaßen negativ betrachten.
Ich will damit nichts gutheißen, nur ist es keine simple Schwarz-/Weiß- oder Gut-/Böse-Situation. Es ist nicht so, dass die ganze Tauscherei ausschließlich Verluste beschert hat...
BTW: Copyright != Urheberrecht