Film: Memento

Da könntest du natürlich recht haben, das ist schon ziemlich verwirrend. :D
 
Also:
Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Die Frau ist nicht bei dem Überfall gestorben. Lenny hat seitdem seinen Zustand. Seine Frau wollte isch nicht damit abfinden und hat den Test mit der Spritze gemacht, weswegen Lenny seine Frau praktisch totgespritzt hat. Teddy war als Polizist mit dem Fall betraut und hatte Mitleid mit Lenny, weil er praktisch immer wieder auf's neue erfahren musste, dass er seine eigene Frau umgebracht hat. Deshalb hat Teddy ihm die Geschichte mit dem Mord zurechtgelegt und hat Lenny eine Lebensaufgabe gegeben. Er hat ihn auf kleine Dealer angesetzt und am Ende ein bisschen was daran verdient.
2. Die Frau ist beim Überfall gestorben. Teddy war als Polizist für den Fall zuständig. Der Fall wurde nicht aufgelöst. Da hat Teddy aus Mitleid mit Lenny den Mörder auf eigene Faust weitergesucht mit Lenny zusammen. Sie haben ihn gefunden und Lenny hat ihn kaltgemacht. Teddy hat ein Polaroidfoto davon gemacht, doch Lenny hat es wenige AUgenblicke später shcon nicht mehr gewusst. Da hat Teddy aus Mitleid und Enttäuschung an den Polizeiakten rummanipuliert und sich mit Lenny ein neues Opfer gesucht. Er hat ihn auf kleine Dealer angesetzt und am Ende ein bisschen was daran verdient.
Welche der beiden Versionen stimmt, wird nicht geklärt. Letztlich wird Lenny vom Opfer zum Täter, um sich an Teddy zu rächen und nach dessen Tod macht er wahrscheinlich alleine weiter und weiter und weiter.
 
Find ich ziemlich krass, das der Film echt zum denken anregt. :D
 
Normal ja, aber über sowas mach ich mir keine gedanken, solang er spannend ist, und mich "fesselt" beim schauen.
 
ich find den auch grandios den film und ich glaub ganz kapiern soll man den auch nie wirklich^^
 
also ich würde weder hot shots noch die nackte kanone als meisterwerk bezeichnen.
 
ich fand den film scheiße :D

der schauspieler, der lenny verkörpert hat mich gleich zu beginn genervt und die eigenart des films ist nicht so originell wie jeder tut...

das einzig originelle ist dass er rückwärts erzählt wird, das mag vielleicht einfallsreich und mutig aus sicht des regisseurs sein, aber der inhalt bleibt der gleiche und der ist keinesfalls neu

zum denken regt es mich alleine deshalb nicht an, weil für mich am ende eine version klar auf der hand liegt und nicht - 2 möglichkeiten... man kanns zwar nicht genau sagen aber logisches denken zwingt mich förmlich zu dem schluss dass lenny seine frau umgebracht hat, er sein schicksal auf das leben des imaginären typen aus seiner erzählung aufgrund seiner psychose (tod der frau, blabla) projeziert hat und bla... der cop mit dem schnautzer der aussieht wie mein papp aus den 80ern - der is so einfach gestrickt dass ich am ende nicht wirklich an seinen beweggründen zu zweifeln begann...

und die fresse von lenny, HILFE... arrogantes selbstgefälliges blondes arschgesicht...

da guck ich mir lieber 2x A Beatyfull Mind an - ein film der den Plot der Psychose in jeglicher Form besser verkauft (charakterlisch dargestellt, musikalisch untermalt, bildgewaltig geschnitten, mittleiderregend... etc...)
 
also ich würde weder hot shots noch die nackte kanone als meisterwerk bezeichnen.

es gibt kaum komödien die diese filme toppen! meine aussage sollte sich auch schlicht auf das genre komödie beziehen!
 
Er hat nur das Kurzzeitgedächtnis verloren. Wieso sollte er dann vergessen das seine Frau Zuckerkrank war?

Wieso wusste Jimmy den Namen der Frau?

Wieso konnte der Polizist nicht doch der 2te Mann sein?

Fallen mir noch einige Fragen mehr ein^^
 
Nein, er hat das Korsakoff-Syndrom. D.h., er kann Dinge nur mehr im Kurzzeitgedächtnis abspeichern. Also praktisch nur mehr RAM. Und das Kurzzeitgedächtnis behält Informationen nur ca. 20 bis maximal 60 Minuten oder so.
Dass seine Frau zuckerkrank ist, hat er sich sozusagen wegkonditioniert. Davon spricht er ja mal im Film. Konditionierung. Immer wenn er aufwacht, sieht er in der Kommode nach der Bibel, sieht sich auf den Daumenballen etc. Dadurch versucht er seinen "Zustand" zumindest insofern zu bekämpfen, dass er sich gewisse Dinge ankonditioniert. Konditionierte Verdrängung sozusagen.


Den Namen welcher Frau?

EDIT: Das Posting ist eigentlich von PJ, der mal wieder an meinem (Tassahaks) PC sitzt.
 
und wenns vorher schon hell genug war und ich den film trotzdem kacke find? :D
 
Dann machst du das Licht aus und guckst 2x A Beautiful Mind :crack
 
Back
Top