tw und cheatschutz

naja, man hat ja immer noch gewisse ansprüche auf das produkt, das man kauft.
ich bin nicht jurist genug um zu bewerten, wie sich dies verhält :o
 
Cheater vs Cheater omg, warum cheatest du denn?
Du cheatest aus mangelndem skill, unvermögen oder weil du 1,2 Promille intus hast.
in ET gibts (glaub ich) cheatserver, nur da zockt keiner, warum auch, wenn mein Gegner cheatet hilft mir mein hack ja nicht mehr.


naja..stimmt schon aber so ganz sinnlos sind solche cheaterserver auch nicht.
z.b. wenn sich das cheatprogramm nicht so ganz einfach anhand einer datei oder des ausgeführten codes enttarnen lässt. dann bleibt dir eigentlich nur die analyse der spielweise des verdächtigen. sowas sieht man nicht gleich sondern da gehört schon einiges an erfahrung dazu um das zu erkennen. und darum spielen leute die sich mit sowas befassen (also der abwehr) auch und grade auf solchen servern.
und das nur leute mit mangelndem skill cheaten, das halt ich mal fürn gerücht. immerhin hat man ja auch als sehr guter spieler immer das risiko an einen noch besseren spieler zu geraten ..und oft (soll jetzt kein vorurteil sein) sind grade die guten spieler die schlechtesten verlierer (weil eben ehrgeizig).

das einzige woran es solchen leuten wirklich mangelt ist charakter...aber den sieht man online ja nicht :(
hm...wo ich das grad schreib...ich hoffe es gibt online mehr leute mit charakter als im real life *ungutesgefühlhat*
 
EULA's haben keine Gültigkeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag
Dennoch darf der Publisher die Nutzung der Server unterbinden. Die Server sind nicht im Spiel enthalten, und hat der Kunde daher nicht käuflich erworben. Solange der Kunde das Spiel weiterhin im Singleplayer/Netzwerk spielen kann ist alles in Ordnung.
 
Also bei Generals und ZH gibts nicht wirklich Cheats.......

Es gibt bloß ausnutzbare "Bugs", die aber nicht geplant wurden....

Ich nehm jetzt mal als Beispiel Battlefield 2142....

Das ist ein neues Spiel, hatte anfangs auch viele Bugs doch so ca. alle 3 Tage wurde wieder ein Bug behoben, und man hat die Update Version bekommen ohne das man es verhindern konnte...... Dafür hat EA-Games ein extra Teams eingestellt....


Hätte es sowas bei ZH gegeben wären alle Bugs schon längst behoben.....

Also ich denke mal sie werdens bei TW auch so machen....

(oder??)
 
es gibt schon leute auf den cheat servern. nur ist et allgemein wenig populär.

und mit mehr geld starten, die ganze map sehen, gebäude auch im nicht sichtbereich hinsetzen, mit emp lahmgelegte gebäude nutzen, die armee des gegners bestimmen und die eigene armee bestimmen sind also alles nur bugs? die man einfach so ohne third party programm hinbekommt?


wieso gibt es bei wc3 eigentlich keine news zu cheater? wird da allgemein weniger gecheater, oder unterbindet blizzard das ganze irgendwie?
 
also bin jetzt keine scenekenner gerade was wc3 angeht, aber soweit ich weis gibt es diese, nur werden die von blizzard beobachtet. blizzard bannt dann einfach die betroffenen accs(gab mal ne news wo 160000 accs gebannt wurden wegen cheatens usw.)

*bitte mich zu berichtigen, wenn sich da einer besser auskennt ;)*


ausserdem leute die cheats benutzen, werden nie erfolg haben, denn diese werden nie ne eps gewinnen oder auf ein int. turnier wie eswc oder wcg kommen, dafür werden die spieler in solchen liegen viel zu genau beobachtet.
 
public games und funmaps, was ich ja recht intensiv prakteziere, siehe sig, wird schon gecheatet aber erstaunlich wenig, die die da cheaten können es gefahrlos tun
die ladder games, die ja über blizz server laufen und 90% aller wc3 games sind, die werden auf cheats kontroliert und sind sehr sehr sicher

mit patches schlisst blizzard aber meist auch die cheat sicherheits-lücken, damit es auch bei nicht ladder games sauber zugeht
die mir bekanntesten und verbreitetsten hacks sind(die aktuellen und untötbar scheinen)
1.namensänderungs hack:
die bnet nicks sind ja normalerweise einzigartig, denkste, mit dem tool kann man in nicht ladergames namen faken und damit unsinn anstellen(was halt im ersten monat als das ding rauskam möglich war weil leute geglaubt haben es wäre die echte person, was aber heute niemand mehr ernst nihmt)
2. proggy zum kicken von spielern, sprich man lässt sie discen, kann man nur als host, nicht in laddergames
unterbricht irgdnwie die verbindung bla blub, im grunde auch halt so wild, kommt wenn dann nur in noob kreisen vor und da dann auch nicht all zu häufig, weil sich sowas rumspricht, auf welchem host wie oft mysteriöse drops passieren
 
naja mir persl. würde es eh nur um die ladder games gehen, da ich nicht hauptsächlich aus fun spiele.
mal nen 2on2 oder mehr dann schon, aber da gehts um nix ausser spass und wenn da einer cheatet ja wayne kick und neu.
allgemein wäre es aber schon cool wenn ea das ähnlich wie blizzard handhabt, denn nur so kann ein spiel auch dauerhaft im esport-geschäft bestehen
 
Das ist ein neues Spiel, hatte anfangs auch viele Bugs doch so ca. alle 3 Tage wurde wieder ein Bug behoben, und man hat die Update Version bekommen ohne das man es verhindern konnte...... Dafür hat EA-Games ein extra Teams eingestellt....


Naja... erstens zwischen den Patches lag n bisl mehr als 3 tage.. zweitens wars bei Bf2 auch so das am Anfang relativ viel ( um nicht zu sagen erschreckend viel ) passierte.. nun nach etwa 6 Monaten dauerte es dann zwischen Ankündigung das "diesen" Freitag der Patch käme und dem wirklichen release gute 4 Monate lagen.
(Das der Patch dann zwar angeblich viel Patchte aber im endeffeckt rein gar nichts verbesserte sondern nebenbei auch noch die Balance killte ist in der Hinsicht dann mal egal :D )

Und weiterhin auf einschlägigen Seiten wurde aber immer wieder bestätigt das sich _NICHTS_ daran getan hat das z.B. der Command Hack nicht mehr Funktioniert...
( dieser ist der gleiche wie er schon bei bf2 Funktioniert.. man musste sich dort nichtmal ne neue version kaufen da die Bf2 version trotz PB update usw usf weiterhin problemlos bei BF2142 funktioniert ... )
Einfach patches die Bugs beheben bringen nichts , wenn sie nicht direkt auch das Fixen wo das Cheat programm am Code rumfummelt...
Punkbuster scheint das ganze auch nicht zu interessieren..
Die Seite wurde allein von mir mittlerweile im Vergangenen Jahr 4 mal "gemeldet", allerdings kam nie mehr als ein "Thx for reporting this side and dont forget never test a hack like this we will fix it as soon as possible" ...
Der Hack funktioniert nun seit über 1 Jahr in der gleichen Version... und wird nicht erkannt
 
Last edited:
najo die andern spiele sind wayne, gerade die shooter, hauptsache tw wird anständig gemacht und auch so gesupportet.
 
Naja, wenn die anderen Spiele ja wayne sind..
Dann verrat mir doch mal warum die anderen Spiele plötzlich a) nen super fetten ultra geilen Support kriegen sollten ( es is schliesslich weiterhin der gleiche Laden -.- ) und b) wo nen Anti Cheat Tool herkommen soll was wirklich mal was taugt ?
Eigentlich sind es ja gerade die Shooter die immer den Besten und Neusten Anti Cheat Schutz kriegen und nicht die RTS...
Das mit PB ist ja nichtmal nen Vorwurf an EA... allerdings bringt PB mehr Ehrliche Spieler zum verzweifeln ( nach jedem wirklichen Update haben sicherlich 10-15% probleme weil sie z.B. erstmal wieder BF2 neu installieren müssen oder leute wie ich haben das glück das dann plötzlich BF2 zusammen mit nem Dualcore Prozessor andauernde Disconnects haben.. aber der Command Hack kann weiter Fleissig benutzt werden... )
 
Es gibt aber bei ZH eigentlich bloß höchstens 10 "schlimme" Bugs (SCUD-BUG usw.), die wären schnell gelöst...
 
und mit mehr geld starten, die ganze map sehen, gebäude auch im nicht sichtbereich hinsetzen, mit emp lahmgelegte gebäude nutzen, die armee des gegners bestimmen und die eigene armee bestimmen sind also alles nur bugs? die man einfach so ohne third party programm hinbekommt?
Höchst wahrscheinlich hast du auf einer selbsterstellte Karte mit veränderter INI gespielt.
Bis auf den allseits bekannten MH wäre unter Annahme der möglichen programmier weisen von CnC:G ZH nur der Random Hack ( Armee bestimmen ) ein Hack, jedoch weiß ich nicht ob dies wirklich existiert, sowas könnten unsere CnC:G ZH Dauerzocker wohl eher beantworten.

Es gibt aber bei ZH eigentlich bloß höchstens 10 "schlimme" Bugs (SCUD-BUG usw.), die wären schnell gelöst...
Ob ein Fehler wirklich schnell gelöst wird liegt eher an dem Problem selbst und wie er zustande kommt. Zwar ist die heutige Programmierung schon etwas älter und teilweise aus den Kinderschuhen gestiegen, aber mit komplexen System steigt oftmals auch die Komplexität von Fehlern ...
Und um so länger es dauer um so mehr Geld kostet einem der Mitarbeiter ...

Dann verrat mir doch mal warum die anderen Spiele plötzlich a) nen super fetten ultra geilen Support kriegen sollten ( es is schliesslich weiterhin der gleiche Laden -.- )
Soweit ich weiß ist BF2 etc. von DICE ( Schweden, Kanada?? wo auch immer .. ^^ ) und CnC:TW von EALA.
Unterschied erkannt ??

Bsp.: Microsoft gehört eine ganze Menge an Firmen, jedoch muss Firma 1 aber noch lange nicht so handeln wie Firma 2, sondern so wie es für ihr Produkt angemessen ist.

und b) wo nen Anti Cheat Tool herkommen soll was wirklich mal was taugt ?
Anti-Cheat ist immer ein hin und her, was heute was taugt kann morgen schon wieder ausgehebelt , bzw. umgangen worden sein ... leider
Bislang gibt es als Community Projekt ACETON welches schon recht gut ist, jedoch sicherlich nicht zu 100% unfehlbar ( siehe das angesprochene hin und her ) aber für eine vollkommen freie Arbeit schon sehr herausragend!
EA wird auf diesem Gebiet wahrscheinlich nichts machen ( siehe melden aus LA dazu ), was ich aber durchaus verstehen kann, schließlich ist das Ziel Geld zu verdienen und nicht es auszugeben.
So ein Mitarbeiter der ständig gegen neue Hacks vorgehen muss wird sich seine Arbeit sicherlich nicht mit 3 EA Spielen und einem Hotdog zum Mittag bezahlen lassen ...

Als Administrator einer Turnierseite hege ich daher eher größere Erwartungen an das Replaysystem, da man damit hoffentlich genug überblick hat MH etc schneller ausfindig zu machen.
Sicherlich "beweist" dies auch nur nach einer gewissen Quantität von Auffälligkeiten, bzw. simpler Offensichtlichkeit und ist nicht immer zu 100% sicher, aber wenn es so wird wie versprochen ist es weitaus sicherer.
Dass dies reine Lobby-Spieler nicht hilft ist mir zwar durchaus bewusst, aber diese müssen leider damit leben und sich vertrauensvolle Mitspieler suchen, mehr können diese nicht machen.
 
Naja, wenn die anderen Spiele ja wayne sind..
Dann verrat mir doch mal warum die anderen Spiele plötzlich a) nen super fetten ultra geilen Support kriegen sollten ( es is schliesslich weiterhin der gleiche Laden -.- ) und b) wo nen Anti Cheat Tool herkommen soll was wirklich mal was taugt ?
Eigentlich sind es ja gerade die Shooter die immer den Besten und Neusten Anti Cheat Schutz kriegen und nicht die RTS...
Das mit PB ist ja nichtmal nen Vorwurf an EA... allerdings bringt PB mehr Ehrliche Spieler zum verzweifeln ( nach jedem wirklichen Update haben sicherlich 10-15% probleme weil sie z.B. erstmal wieder BF2 neu installieren müssen oder leute wie ich haben das glück das dann plötzlich BF2 zusammen mit nem Dualcore Prozessor andauernde Disconnects haben.. aber der Command Hack kann weiter Fleissig benutzt werden... )

q3 läuft spitzenmässig mit pb, et lief schon sei jeher problemlos und selbst zu den anfängen von pb, damals bei cs, war das tool immer spitzenklasse

@tribuu
das a) von apo ist hart wahr
es ist nicht das spezielle entwickler team was bf oder tw entwickelt und entscheidet NICHT zu supporten, es ist ea die recourcen freigibt oder sie verweigert, wobei es bei ea ja bisher nur die eine option des verweigerns gab

aber hey, versuch dein glück, mach die augen zu und sag 3485734653 mal "ea wird tw supporten" "ea wird tw supporten" "EA WIIIRD TW SUPPORTEN" und ich werde heute abend ein ave maria für deine unrealistischen hoffnungen sprechen:ugly
 
@tribuu
das a) von apo ist hart wahr
es ist nicht das spezielle entwickler team was bf oder tw entwickelt und entscheidet NICHT zu supporten, es ist ea die recourcen freigibt oder sie verweigert, wobei es bei ea ja bisher nur die eine option des verweigerns gab

Meinst du ? Bislang wurde mir seitens EA die Firmenpolitik eher so nahe gelegt, das es zwar Gebote von oben gibt, aber die einzelnen Bereiche in einem gewissen Rahmen selbst entscheiden wie sie ihre Ressourcen verwenden.
Es gibt bestimmt eine Art CEO der stänig schaut ob alles rund läuft aber EA wird nicht jedem vorschreiben wie er genau zu handeln hat, dazu gibt es Leiter vor Ort die eine gewisse Richtlinie von oben haben.

Ob diese jetzt jedoch Support generell verbietet haben oder nicht ist mir natürlich auch nicht zu 100% bekannt, das kann wohl nur jemand von EA selbst sagen ...
 
Naja, ich sage mal nicht das der Support generell "eingefroren" wird.
Ich denke nur anhand des Beispieles BF kann man klar sehen das mehr ressourcen in irgendwelche Boosterpacks gesteckt wird die dann rausgespamt werden.. oder halt auf nen Verkrüppelten Nachfolger bei dem man dann ohne viel Aufwand wieder Geld Verdienen kann..
Das Geld verdienen wollen an sich ja Verständlich, nur das halt immer wieder die gleichen Lügen erzählt werden ist etwas was mich anpisst.
Wobei solange es genug hohlbratzen gibt die weiterhin mit der Rosaroten Brille rumrennen ohne mal abzuwarten was passiert kann EA sich ja glücklich schätzen.
So wie es kleine pickelige Teens gibt die im Monat 50€ ausgeben für die neusten Klingeltöne bei Jamba ( heisst doch so oder ? ^^ ) gibts halt hier Verbraucher die sich einfach alles schön reden ohne mal zu Hinterfragen ob die Versprechen die bislang gemacht werden wirklich realistisch sind im Bezug auf die Vergangenheit.
Ich mein wahrscheinlich würde auch jeder seinem Partner in der Beziehung 20 mal verzeihen wenn er/sie mit immer wieder mit anderen in die Kiste hüpft.
ICH finde EA hat erstmal vieles wieder gut zu machen ( was sie ja schon laaaaaaange versprechen, ich erinnere mich an einige Threads diesbezüglich @ CnCforen die Teilweise bis zu RA2 zurück gehen ... ) bevor sie überhaupt wieder MEIN vertrauen bekommen.
Nicht das ich jetzt schon denke das TW scheisse wird oder innerhalb von wenigen Wochen/Monaten fallengelassen wird ( ehrlich gesagt befürchte ich sowas erst nach dem ersten oder zweiten "Boosterpack", bei dem es 2 neue Einheiten pro Fraktion + 10 neue Maps gibt, passiert ) aber die Tendenz geht bei EA halt irgendwie in die Richtung.
Ich persönlich hoffe irgendwo das EA es hinbekommt wieder nen Spiel zu schaffen das länger als 3 Monate "lebt", das im eSport erfolg hat und das wieder einen Flair hinbekommt mit dem ich selber leben kann.
Zum Vergleich: Warcraft und Starcraft sind zwar schöne Spiele und haben nen Geilen Flair aber ich kann z.B. in beiden nicht mit dem Fucking Einheiten Limit leben ( geschweige denn das mir das Fantasy Ambiente zusagt bei WC3) das ungefähr im Faktor 10 zu klein ist ansonsten wären das z.B. Top Spiele, so aber nur für gelegentliche Fungames geeignet ( vllt 100 Dota games im Monat oder Tower Sieges ^^).
Bei Supreme Commander ist das Einheitenlimit da halt durch die Größe wieder nebensächlich.
Mal ne nüchterne Frage, wie war denn bei SuM2 ?
Hat sich der Blogeintrag als Tatsache entwickelt oder war das wie z.B. in Battlefield 2 so gerne geschehen auch nur Beschwichtigung ?
 
Meinst du ? Bislang wurde mir seitens EA die Firmenpolitik eher so nahe gelegt, das es zwar Gebote von oben gibt, aber die einzelnen Bereiche in einem gewissen Rahmen selbst entscheiden wie sie ihre Ressourcen verwenden.
Es gibt bestimmt eine Art CEO der stänig schaut ob alles rund läuft aber EA wird nicht jedem vorschreiben wie er genau zu handeln hat, dazu gibt es Leiter vor Ort die eine gewisse Richtlinie von oben haben.

natürlich wird ea nicht sagen wie wer genau zu handeln hat, ea wird vllt nicht sagen wie etwas gemacht werden soll, aber ganz sicher WAS gemacht werden soll

"wurde mir seitens EA die Firmenpolitik eher so nahe gelegt"
und nun? ea erzählt etwas, da sollte man ja besonders viel wert drauf legen
das ea mit dieser aussage die nicht support schuld bewusst an die zuständigen teams abgibt wirst du doch hoffentlich merken und weil du einer der klügeren user hier bist muss man auch nicht die absichten hinter solchen geschichten erklären

Ob diese jetzt jedoch Support generell verbietet haben oder nicht ist mir natürlich auch nicht zu 100% bekannt, das kann wohl nur jemand von EA selbst sagen ...

nein kann er, bzw wird er nicht, weil wegen milliarden wirtschaft

weil die gesammelten ea games alle ohne support sind kanns DU es dir selber zu 100% sicher sagen
 
Meinst du ? Bislang wurde mir seitens EA die Firmenpolitik eher so nahe gelegt, das es zwar Gebote von oben gibt, aber die einzelnen Bereiche in einem gewissen Rahmen selbst entscheiden wie sie ihre Ressourcen verwenden.
Es gibt bestimmt eine Art CEO der stänig schaut ob alles rund läuft aber EA wird nicht jedem vorschreiben wie er genau zu handeln hat, dazu gibt es Leiter vor Ort die eine gewisse Richtlinie von oben haben.

Ob diese jetzt jedoch Support generell verbietet haben oder nicht ist mir natürlich auch nicht zu 100% bekannt, das kann wohl nur jemand von EA selbst sagen ...
jo das ist halt das Problem... sagen wir mal ein Studio erhält im Monat 100.000 Euro und soll damit was anfangen... einerseits "gut" leben, ein neues Spiel entwickeln und für's alte noch patchen. Wenn nun die Geldmenge vllt nicht sooo ganz reicht, wo kappt dann das Studio das Geld? bei sich? bei ihren zukünftigen Einnahmen oder bei etwas, mit dem sie eigentlich aktuell nix (weniger) mehr verdienen?

vernünftiger wäre es, wenn EA den Studios eher den Support _vorschreibt_ bzw. bewilligte Ressourcen zu einem gewissen Teil an zu leistenden Support bindet.

ala: ihr bekommt 100.000 im Monat, aber dafür müsst ihr rund 20.000 in die Supportarbeit stecken ...
 
wieso gibt es bei wc3 eigentlich keine news zu cheater? wird da allgemein weniger gecheater, oder unterbindet blizzard das ganze irgendwie?

Weil Blizzard im Gegensatz zu EA das Spiel aktiv (auch nachhaltig) unterstützt.

Selbst für Starcraft wird 9 Jahre nach Release noch einiges getan.
 
Back
Top