Kampfsport - Wenn ja, WELCHEN?!

Welcher Sport ist sehr ausgeglichen und macht Spass?

  • Tae Kwon Do

    Votes: 6 19.4%
  • Taiboxen (KickBoxen)

    Votes: 11 35.5%
  • Boxen

    Votes: 7 22.6%
  • Kung Fu

    Votes: 7 22.6%

  • Total voters
    31
[ironie]Nein .. dieser Thread ist nicht 2 1/2 jahre alt ^^[/ironie]
 
Das is ja das geile an Ninjutsu. So richtig schön hinterfotzig. Wieso es sich schwer machen, wenn der Kampf in ein paar Sekunden beendet sein kann? :p

Ich finde Boxen ist irgendwie effektiver als Kickboxen, wenn man das halt nicht Professionell macht. Die meisten versteifen sich beim Kickboxen so sehr darauf, mit dem Fuss jemanden zu erwischen, können aber kaum den Fuss heben oder sind zu langsam. Dies Bedarf einfach zuviel Training und man muss damit früh anfangen mit Dehnungsübungen. Klassisches Boxen find ich da besser, du konzentrierst dich voll auf deine Arme und auf deren Schlagkraft bzw. Schnelligkeit. :)
 
[ironie]Nein .. dieser Thread ist nicht 2 1/2 jahre alt ^^[/ironie]
Ich benutz erst die Suchfunktion, bevor ich nen Thread nochmal eröffne. Trotzdem danke für den Hinweis und danke dafür, dass du die Ironie angekündigt hast, ich wäre nicht drauf gekommen. Brauchst nicht bitte sagen, das is unlustig^^
 


ich dachte Ninjutsu wäre zum größten Teil auf Taijutsu basierend + Zeugs wie verstecken und tarnen und sowas was gar nicht zum "kämpfen" dazu gehört.

Und beim Taijutsu nutzt man die natürlichen Körperbewegungen und die Energie des Gegners, ka was das mit dreckig zu tun haben soll. Im Gegenteil, es sieht extremst elegant aus
 
Ich finde Boxen ist irgendwie effektiver als Kickboxen, wenn man das halt nicht Professionell macht.

Nun ja .. man muss schon wissen was man so drauf hat .. ich denke du hast eine falsche Vorstellung vom Kickboxen.

Ich mache seit 1 Jahr Muay Thai und Kickboxen, ich mach mal dies mal das Training mit, es ist sehr ähnlich.

Das du als erstes beim Kickboxen die Fausttechnicken lernst ist wohl klar. Erst später wenn man diese beherscht sollte man sich an die Fuß (ggf. Ellenbogen- und Knietechnicken) waagen. Wenn einer auf der Strasse mit einem Kickbox kick kommt obwohl er erst 3 Montate kickboxen macht ist das ganz klar ne lachnummer .. zumal es schon Übung erfordert einen guten Kick zu landen ..

Also ist der Einstieg ohnehin übers Boxen ;)

Intakk, du sagst Tae Kwon Do ist weniger effektiv, man sollte wissen dass es auch Tae Kwon Do Trainer gibt die Vollkontakt trainieren, dass heisst die nicht nur aufs aussehen trainieren.

Allgemein muss man einfach sagen, dass jede Kampfsportart nur so konsequent und gut ausgeführt werden kann, wie die schule ist.

An dieser Stelle ...:) www.gymkwan.de
 
Aber leicht treten kann man ;)

Also Kung Fu wäre glaub ich nix für dich. Es geht dabei weniger ums Kämpfen als um Formen lernen und wiederholen, wiederholen und immer wieder wiederholen.
Ich mach ja Kickboxen und obwohl ich hier 24/7 online bin, bin ich ja voll der Checker ;)

Hehe, also Boxen halte ich für langweilig, wenn du was mit Füßen machen willst, dann mach Kick/Thaiboxen.


PS: Ich bin mal 4t beim Judo Neulingsturnier geworden :D
Haha, danke für diesen post. Ich meine auch, dass kung fu nix für ice is, und außerdem ist es ja eine kampfkunst und kein kampfsport. Im endeffekt is kick- oder thaiboxen wohl das richtige für dich, aber du kannst eh bei den meisten läden mal reinschauen und schnuppern wie das dort so is, sollte nix kosten eigentlich.

*edit*

OMG, das erste mal, dass ich das topicdatum dermaßen übersehen hab...intakk du sucker, was soll das lol
 
Jetzt könnte man aber mal die ganzen Leute hier Fragen wie sie sich entschieden haben und was daraus geworden ist.

Also ich finde Ringen nicht schlecht. Ist aber nicht unbedingt ne Kampfsportart.
Habe letztens nur gesehen wie 2 Freunde sich gekebbelt haben. Der eine seit Jahren Kickboxen(auch ziemlich gut wohl) der andere ringt.
Der Ringer in die Beine gesprungen, sich den Boxer gepackt,aus.^^
 
Mir verschließt sich der Sinn warum ich Fußtechniken erlernen soll, wenn bereits ein gezielter Faustschlag dafür sorgt das ich verteidigungsunfähig werde.
Die einzige Vorraussetzung für einen erfolgreichen Fight liegt in der Platzierung des ersten Hiebs.
Was nützen mir Low/High-Kicks wenn ich bereits schwer angeknockt bin?
Körperliche Auseinandersetzungen außerhalb des Rings entscheiden sich sehr oft danach, wer den ersten Treffer setzt.
Und demzufolge würde ich Boxen und die Bereitschaft den ersten Schlag auszuführen vor jeder anderen Kampfsportart vorziehen.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, keine Frage.
 
naja.... du setzt da aber eine disziplinierte 1on1-Situation voraus, in der genug Platz ist für einen effektiven Schlag. Was ist, wenn du eng bedrängt wirst? Dann wäre Aikido oder Jiu Jitsu besser. Was ist, wenn du am Boden liegst? Dann wären Judo und die Fähigkeit, auch die Beine zu benutzen, besser.
Und was die Beine anbetrifft: die haben schlicht eine größere Reichweite als Arme. Im in-fight ist ein gut eingesetztes Knie ebenfalls effektiv.
Alles Dinge, die dem Boxer verschlossen bleiben. Er ist nur in einer ganz speziellen Position und Situation souverän.
 
Ob eine Technik erfolgreich im Kampf ist oder nicht hängt nun mal der von Situation ab. Ich bin jedoch der Meinung, dass man im Thaiboxen genug Techniken lernt um sich effektiv verteidigen zu können und zwar in jeder Situation.

Das Problem beim Boxenkampf, ich habe ein paar monate Thaikido (freefight) mitgemacht, besteht darin, dass es sehr viel Übung und Können erfordert gegen jemanden der ebenfalls Judo oder ähnliches macht anzukommen.

Wenn mir jemand versucht an die Beine zu springen ist ein Knie immer gut .. habe das ein paar mal bei Thaikido geübt .. es ist schwierig richtig an die Beine ranzugehen .. vor allem in einer hektischen Situation .. da ist ein Reflex wie Knie rein oder Ellenbogen schon wahrscheinlicher ;)
 
Klar ist ein Knie gefährlich. Meist stehst du ja,nehmen wir jetzt mal ärger auf der strasse, nah an deinem gegner. wenn der ringt packt der dich so schnell und dreht dich usw....

ist alles schwer zu sagen. kommt wirklich auf den ersten schlag an. den übrigens boxer eher schlucken als die meisten anderen fighter. soweit ich weiß,oder täusche ich mich?
 
Es gibt auch Kampfkünste, bei denen die Kraft des Schlages des anderen für den eigenen Schlag verwendet wird. Kriegst du zB nen Schlag in den Magen, wodurch du dich nach vorne krümmst, kannst du diesen Schwung in deinen eigenen Faustschlag mit hineinnehmen. Das ist aber dann schon ne ziemlich hohe Stufe. In Kung Fu - Arten wird sowas gelehrt
 
Es nützt dir absolut nix wenn Du boxen kannst aber zu "fair" bist (ich würde es eher dämlich nennen) als erster zuzuschlagen.
Wer sich mit seinem Gegner rumschubst oder anfängt Körpernähe zu suchen, ist doch schon nicht mehr im Vorteil.
Und wenn ich bereits am Boden in der Defense liege, habe ich schon zuviel falsch gemacht.
 
Jetzt könnte man aber mal die ganzen Leute hier Fragen wie sie sich entschieden haben und was daraus geworden ist.

Also ich finde Ringen nicht schlecht. Ist aber nicht unbedingt ne Kampfsportart.
Habe letztens nur gesehen wie 2 Freunde sich gekebbelt haben. Der eine seit Jahren Kickboxen(auch ziemlich gut wohl) der andere ringt.
Der Ringer in die Beine gesprungen, sich den Boxer gepackt,aus.^^

Ist dann wohl genau das, was der Kickboxer vermeiden muss. Also immer Abstand halten und im Zweifelsfall dann irgendwann, wenn der Ringer wieder in die Beine springt, mit Wucht an die Birne treten, unter Freunden wohl eher kein Mittel was man auswählen würde. Aber in dem Moment wenn der Ringer nach vorne springt setzt er grade seinen Kopf ja der Gefahr aus (oder tief in die Knie gehen und dann die Fäuste nehmen).
Wir haben jedenfalls in Jujutsu gelernt, wenn man schon am Boden liegt dann auf jeden Fall den Kopf weg von Gegner bringen (hab momentan leider keine Zeit fürs Training :( ).


naja.... du setzt da aber eine disziplinierte 1on1-Situation voraus, in der genug Platz ist für einen effektiven Schlag. Was ist, wenn du eng bedrängt wirst? Dann wäre Aikido oder Jiu Jitsu besser. Was ist, wenn du am Boden liegst? Dann wären Judo und die Fähigkeit, auch die Beine zu benutzen, besser.
Und was die Beine anbetrifft: die haben schlicht eine größere Reichweite als Arme. Im in-fight ist ein gut eingesetztes Knie ebenfalls effektiv.
Alles Dinge, die dem Boxer verschlossen bleiben. Er ist nur in einer ganz speziellen Position und Situation souverän.

Im Jujutsu haben wir zuerst Faustkampf beigebracht bekommen. Beintechniken sind für einen selber sehr gefährlich. Während des Trittes hat man nur noch ein Standbein, man steht also sehr wackelig, trifft man nicht kann man sich auf die Reaktion freuen... Ausserdem ein schneller Schritt und die Distanz ist überwunden und dann muss man sowieso die Arme zur Deckung benutzen, wenn man nicht schnell genug wegkommt.
Knie wird man nur dann anbringen können, wenn man den Gegner schon sehr nah am Körper hat, also durch seine Deckung durch ist. Eine Kombination war z.b. zweimal schlag mit der Faust ins Gesicht, Schritt nach vorne Hände in den Nacken Knie in den Bauch/Brustbereich und nochmal und nochmal und nochmal. Wenn man nicht hinkommt, dann halt Ellenbogen ins Gesicht, Körperabbiegen => er liegt unten. Fuss aufs Gesicht Unterarmhebel.
Der fragliche Teil ist nur, wieviel bekommt derjenige davon überhaupt noch mit, nachdem die beiden Schläge im Gesicht gesessen haben.
 
Back
Top