Worldbuilder: Out of Memory

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,181
Reaction score
201
Woran kann der Fehler liegen? Nach 5-10min stürzt der WB willkürlich mit Fehlermeldungen ab, die "out of memory" sagen. Die Meldungen variieren zum Teil.

hab nen Athlon 64 3000+, ne Radeon 850 Pro und 2 GB DDR Ram.

Die Auslagerungsdatei hab ich aufgrund des Fehlers auf 4000MB-8000MB verdoppelt. Trotzdem taucht er noch auf.

Das Problem hatte ich gestern nur sporadisch, nach nem Neustart ging es wieder. Davor hatte ich das Problem überhaupt nicht. Heute hab ich das Problem aber andauernd. Neuinstallation des WBs und Neustarts haben nix genützt.

Ich lass nebenbei auch keine anderen speicherfressenden Dinge laufen.

Ablauf: Zuerst kommt das Gamecrash Fenster (Pic 1). Ab und zu ploppen auch gleich mal bis zu 60 von den Fenstern auf (Pic 4 und 5). Danach kommt das Runtime Error Fenster (Pic 2). Zum Schluss kommt noch das Fenster mit Fehler in der Anwendung (Pic 3).

Ab und an kommt auch ne Art Info Screen wo ich nach unten und rechts scrollen kann, wo auch irgendwas aufgelistet ist, sicherlich was wegen bug report. Mach ich evtl. noch nen Screen von wenn ichs wieder seh).
 

Attachments

  • WB error 1.JPG
    WB error 1.JPG
    63.2 KB · Views: 20
  • WB error 1.1.JPG
    WB error 1.1.JPG
    11.5 KB · Views: 8
  • WB error 1.2.JPG
    WB error 1.2.JPG
    11.7 KB · Views: 11
  • WB error 2.JPG
    WB error 2.JPG
    198.4 KB · Views: 16
  • WB error 2.2.JPG
    WB error 2.2.JPG
    35.8 KB · Views: 16
Hab ich ja schon durchgelesen gehabt... Die Auslagerungsdatei hab ich schon wie dort vorgeschlagen vergrößert -.-

Weiß nich ob mein System einfach nicht mit so großen Maps klarkommt? KA -.- Nur warum hat es dann gestern noch gefunzt.

Naja da ich erstmal keine Zeit mehr hab, muss ichs in 1-2 Wochen nochmal testen ^^
 
wieviel Platz ist denn auf der Partition frei, auf der die Auslagerungsdatei ist?
 
Du solltest vielleicht mal deine Arbeitsspeicher auf Fehler hin überprüfen.

Ich empfehle dir das Programm:

Prime 95

Du solltest jedoch viel Zeit mitbringen (mindestens 2 Stunden laufen lassen).

Wenn Fehlermeldungen auftrefen, einen Rambaustein ausbauen -> wieder testen.


Viel Glück


Aber eine Frage hätte ich noch:

Tritt der Fehler auch noch sonst wo auf? Weil der World-Builder läuft z.b. bei mir überhaupt nicht.
 
Last edited:
zuerst muss man sich mal von dem gedanken frei machen ein "out of memory" hätte grundsätzlich was mit dem speicherplatz zu tun. der fehler tritt meistens auf wenn ein programm aufgrund eines rechenfehlers in einer endlosschleife hängen bleibt...oder wenn sich eine funktion immer wieder selbst aufruft bis der zwischenspeicher für die rücksprungtabelle voll ist....und der ist nicht gross :D (das indiz dass da bis zu 60 gamecrash-fenster auftauchen scheinen das zu bestätigen)
insofern würde ich woodfire mal zustimmen, dass man erst mal die hardware ausgiebig testet und evtl. übertaktungen rückgängig macht. wobei man bei prime95 übrigens verschiedene einstellungen vornehmen muss um z.b. explizit den speicher oder die cpu zu testen ;)
evtl ist die map aber ja auch einfach nur buggy?

der worldbuilder an sich scheint ja recht unstabil zu sein. stürzt bei mir auch gelegentlich ab....allerdings dann ohne fehlermeldungen irgendwelcher art.

hmmm...übrigens ist deine graka agp? dann vllt mal den agp-aperture-size im bios ändern.
 
Last edited:
Der WB funkt bei mir wunderbar :o

Hatte nur mal das Problem dass er mir das Object Properties-Fenster nicht anzeigen wollte.
Und er sagt mir halt immer beim ersten Versuch auf 'File' zu klicken dass ein ungültiges Argument festgestellt worden ist, hat aber nur die Folge dass ich nochmal draufklicken muss.

An meiner Map sitze ich jetzt schon ca 15 Stunden und hatte noch keinen Absturz.


Und Freezy ist mit seiner Map ja fast fertig gewesen, sprich Größe, Erhöhungen sowie Texturen waren ja weitestgehende fertig deswegen ist das ja so mysteriös.
 
vllt ist die graka speichermässig überlastet? oder irgendein parameter verursacht die fehler. viele leute haben doch probleme mit der grafik (des spiels) wenn sie bestimmte einstellungen im spiel machen. möglicherweise war wohl einer der letzten änderungen an der map nicht kompatibel.
ich habs mit dem wb jedenfalls aufgegeben ne schneemap machen zu wollen, weil genau das immer wieder zu abtürzen führt. das mein ich mit instabil...manche sachen scheinen auf manchen computern einfach nicht ordentlich zulaufen. da könnte ich jetzt natürlich auch meinem pc die schuld geben....aber da der ansonsten nie zicken macht nehm ich den mal in schutz ;)
 
Schick mir mal die Map im aktuellen Zustand, dann guck ich mal.

Aber wehe mein WB funkt dann nimmer :deal ^^
 
zu spät...tw ist mitsamt allem was dazugehört deinstalliert, weils eh keinen sinn mehr macht. spiele jetzt world in conflict und bin damit glücklich... also eh egal das mit dem wb ...der reisst das spiel auch nicht raus ;)
 
Dann gilt das noch für Freezy :)
 
Die Frage wäre obdu Vista oder XP benutzt. Hatte das gleiche Problem mit Vista auch. Hatte dann um es mal zu testen XP als zweit System installiert und es da mal getestet und da ging er einwandfrei.
 
Also ich hab XP. Ja ich hab AGP. Unter was genau muss ich da was umstellen, und wirklich sicher, dass ich das sollte? Und sollte ich ihn vergrößern?

Prime test ich gleich mal.

Für den WB kann man die Grafikstufe einstellen, ich lass ihn auf Medium laufen und nutze auch keine Effekte... Der stürzt beim Texturieren ab oder wenn ich Erhöhungen mach. Hab mal ein bissel rumgetestet mit dem Taskmanager. Mir ist aufgefallen, dass der Absturz erst kommt, wenn der zugesicherte Speicher (unten links) den Maximalwert übersteigt. Der erhöht sich dadurch natürlich bis auf das erreichte Niveau. Dadurch hat man aber nen Anhaltspunkt wann es passiert.

Ich frag mich jedoch wie das sein kann? Hab die Auslagerungsdatei eigentlich groß genug gemacht, und auf der Partition is auch genüüüüüüügend Platz ^^. Liegt es daran? Oder ist das gar nicht ausschlaggebend und eigentlich nur Zufall?
 

Attachments

  • WB problem.JPG
    WB problem.JPG
    173.3 KB · Views: 7
Last edited:
Ok ich muss mich wohl revidieren ^^ Grad trat der Fehler mal auf, obwohl der Speicher erst bei 2200 MB war, im Gegensatz zu der Grenze von 2500MB vorher.

Btw hat Prime95 nix ungewöhnliches festgestellt ^^...

Hab den Aperture Size von 128 auf 256 gesetzt. Fehler kommt trotzdem noch.
 
Last edited:
So nun hatte ich auch mal wieder diesen eher seltenen Fehler:


Hier der Text:

================================================================================
EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION:
The thread tried to read from or write to a virtual
address for which it does not have the appropriate access.
Access address 0x00000014 was read from.

Exception occured at
0042b193 WorldBuilder.exe+0x2b193, FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getEventModuleTemplates+0xcaf6.

Version: release

EAX:0x7ebb4a60 EBX:0x0000011f ECX:0x00000123
EDX:0x00000005 ESI:0x00000000 EDI:0x00000103
EIP:0x0042b193 ESP:0x0013e850 EBP:0x0013e8cc
Flags:%00000000000000010000001000000010
CS:0x001b DS:0x0023 SS:0x0023
ES:0x0023 FS:0x003b GS:0x0000

CW:%0000000001111111
SW:%0000000000100000
TW:%1111111111111111
ErrOfs: 0x0047e539 ErrSel: 0x015d001b
DataOfs: 0x0013e840 DataSel: 0xffff0023
Cr0NpxState: 0x00000000
ST(0) 0f000f000f000000ffff -1.#IND00
ST(1) 0606020000000000ffff -1.#IND00
ST(2) 805311e404382ab09e59 1.#INF00
ST(3) 00000000008728f7fe3f 0.965462
ST(4) 0000000000483980ff3f 1.001748
ST(5) 00000000000000900140 4.500000
ST(6) 0000000000000080fd3f 0.250000
ST(7) 0000000000dce2900140 4.527693

39 addresses:
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+176531 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getEventModuleTemplates+51958
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+539505 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+24106
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+540753 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+25354
(unknown)(0): MFC80.DLL+208176 (unknown)
(unknown)(0): MFC80.DLL+206806 (unknown)
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+539162 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+23763
(unknown)(0): MFC80.DLL+202626 (unknown)
(unknown)(0): MFC80.DLL+194732 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+34569 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+34795 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+35237 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+35304 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+191035 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+92298 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+178117 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+176427 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+352223 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+352388 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+263576 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+263504 (unknown)
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+826911 Debug::PreStaticInit+3205
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+799425 StringBase<char>::endsWith+95591
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+793790 StringBase<char>::endsWith+89956
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+793737 StringBase<char>::endsWith+89903
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+800097 MemoryPool::_Allocate+28
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+668771 StringBase<char>::reverseFind+63771
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+672371 StringBase<char>::reverseFind+67371
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+175940 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getEventModuleTemplates+51367
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+539335 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+23936
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+540848 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+25449
(unknown)(0): MFC80.DLL+206806 (unknown)
(unknown)(0): WorldBuilder.exe+539162 FXParticleSystem::ParticleSystemTemplate::getParticleType+23763
(unknown)(0): MFC80.DLL+202626 (unknown)
(unknown)(0): MFC80.DLL+194732 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+34569 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+34795 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+35237 (unknown)
(unknown)(0): USER32.dll+48332 (unknown)
(unknown)(0): MFC80.DLL+425140 (unknown)

Bytes around EIP:
0042b173 00 57 53 ff 74 24 68 51 e8 64 33 05 00 83 c4 18 .WSÿt$hQèd3..ƒÄ.
0042b183 0f 2f 05 48 30 b0 00 0f 86 ef 01 00 00 8b 76 48 ./.H0°..†ï...‹vH
0042b193 8b 46 14 0f af c7 03 c3 3b 46 2c 73 09 8b 4e 30 ‹F..¯Ç.Ã;F,s.‹N0
0042b1a3 0f b7 04 41 eb 02 33 c0 f3 0f 2a 0d c4 db ca 00 .·.Aë.3Àó.*.ÄÛÊ.
0042b1b3 0f b7 c0 f3 0f 59 c8 f3 0f 59 0d 38 89 ad 00 f3 .·Àó.YÈó.Y.8‰*.ó


Hm Particle Systems? Dabei werden die doch gar nicht beansprucht? Immerhin sind derzeit auf der Map nur Erhöhungen und paar Texturen...

PS: Doppelposts sind erlaubt wenn dazwischen ne bestimmte Zeit vergangen is ^^


€dit: lol jetzt hab ich grad mal den WB 1 getestet, und bei dem kommt "Direct3D error (OUT OF MEMORY)". Davon wollte ich auch nen Screen machen. Als ich die "Druck"-Taste gedrückt hab kam dann nen Popup indem sinngemäß stand, dass nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht um die Bitmap zu erstellen. Als ich Paint starten wollte kam ebenfalls nen Popup, dass nicht genügend Arbeitsspeicher bereit steht um die Anwendung zu starten. Also hab ich alles geschlossen. Kann das denn wirklich am Speicher liegen? Ich hab vorher auch immer problemlos Maps kreirt.
 

Attachments

  • WB error 3.JPG
    WB error 3.JPG
    71.8 KB · Views: 10
Last edited:
Wieso hat denn hier keiner irgendne Antwort? ^^

Also hab jetzt mal nebenbei den MemOptimizer von TuneUp laufen lassen. An ihm sieht man deutlich, dass der WB wirklich 100% des physikalischen Speichers auslastet. Während der gesamten Nutzung schwankt der freie physikalische Speicher also zwischen 0% und 10%. Wenn die 0% erreicht werden, sinkt logischerweise gleichzeitig der freie Speicher der Auslagerungsdatei. Nach 5-10min kommt dann der Absturz, komischerweise ist die Auslagerungsdatei nicht annähernd voll, und auch der physikalische Speicher war zu dem Zeitpunkt nicht auf 0% (zumal der WB davor ja schon die ganze Zeit auf 0% lief und nicht abstürzte).

Der Speicher wird also in der Tat derart ausgelastet, allerdings kann ich es mir nicht erklären wieso der WB dann nicht sofort abstürzt (weil der Speicher schon nach dem Start zu 100% ausgelastet ist) sondern scheinbar willkürlich einige Minuten später. :? Was könnte ich tun, an was kann es liegen?

Könnte bitte jemand mit funktionierendem WB ebenfalls testen, ob sein Speicher so sehr ausgelastet wird?

Zum Zeitpunkt des Absturzes:
 

Attachments

  • WB problem 2.JPG
    WB problem 2.JPG
    40.7 KB · Views: 1
Bei 2gb Ram solltest du 3gb Virtuellen Ram einstellen.
Oder stell mal ein das Windows ihn selber verwaltet.
 
Virtueller RAM steht bei mir auf 4000-8000, also über 3GB. Laut MemOptimizer wird der aber ja nicht annähernd ausgereizt, weswegen ich die Fehlermeldung eben nich versteh ^^

Hm lustig. Meine derzeitige Map hat ja ne Größe von 650x650. Hab dann mal eine mit 300x300 aufgemacht und schwups klettert der freie physikalische Speicher von 0% auf 23%. Scheint also an der Mapgröße zu liegen. Allerdings kann das ja wohl keine Lösung sein, andere Leute können auch so große Maps bauen ^^.

Ok lustig ist auch, dass ich jetzt mal das LOD auf very low gesetzt hab und Schwups sind ganze 40% frei ^^... Hm scheinbar muss ich die Map also in Augenkrebsgrafik fertig bauen ^^...
 
Last edited:
ich denke mal dass ein grossteil der speicherauslastung durch auslagerungen des grafikkartenrams hervorgerufen wird. versuch einfach mal eine kleinere desktopauflösung. weil der desktop selber ja auch zwischengespeichert werden muss kann das schon was bringen solange du nicht weiiiiit über der grenze liegst.

es könnte auch an einer zu grossen zahl texturen liegen. die 3d-koordinaten (drahtmodell) kosten ja kaum speicher. wahrscheinlich liegts aber wohl an beidem :D

also karte mit mehr ram einbauen oder gleich auf pci-e umsteigen.
 
Back
Top