Der Schiedsrichter war einfach massiv unfähig. Zuerst sieht er zweimal Handspiel innerhalb von 20sec nicht, weder er noch sein Assistent und dann verliert er komplett die Kontrolle über das Spiel als die Spieler der Elfenbeinküste mit Frustfouls anfangen.
Das erste der beiden Rot-Fouls:
Gestrecktes Bein mit offener Sohle draufhalten. Keine Ahnung wie man das auch nur irgendwie schönreden kann. Der nimmt doch ganz klar billigend in Kauf, dass der Gegenspieler nicht wieder aufsteht. In ner anderen Kameraperspektive sieht man dann, dass der Schiri in einer sehr guten Position steht und das sieht. Und er gibt gar nichts. Das war dann spätestens der Moment, wo ihm das Spiel entglitten ist. Das bei dem Spieler Frust der Motivator ist und nicht etwa Einsatz um den Ball zu erkämpfen sieht man später, da er munter weiterfoult, bis ihm der Schiedsrichter irgendwann gegen Ende dann doch die gelbe Karte gibt.
Ein paar Minuten später tritt der nächste Ivorer, hier hab ich leider keinen Ausschnitt, aber der geht dann gleich gar nicht mehr zum Ball. Aber schön wieder gestrecktes Bein und offene Sohle rein. Warum der Schiri jetzt gelb gibt statt rot ist für mit total unverständlich. Bei einer sehr ähnlichen Aktion wurde gerade ein Spieler verletzt vom Platz getragen!
Kurze Zeit später kommt es dann zu Rudelbildung. Hier sieht man Kaka, wie er, als das Spiel gerade unterbrochen ist, wie er auf einen Ivorer zugeht und ihn wegschubst. Ja, ist nicht viel was er da macht, tut wohl auch nicht sonderlich weh, aber es ist eine Tätlichkeit. Genauso wie es für einen angedeuten Kopfstoß oder für ein Nachtreten nach Apfiff rot gibt.
Der Schiri gibt ihm und einem Ivorer dann gelb. Nur warum? Warum bekommt Kaka hier gelb?
Kurz darauf sieht man dann, dass Kaka sich nicht mehr unter Kontrolle hat, als er dem nächsten Ivorer, der ihm zu Nahe kommt dann einen Ellenbogenstoß verpasst. Der Ball ist dabei ca. 10m entfernt. Hier hat der Schiri jetzt wieder zwei Möglichkeiten a) Es war nichts b) Es war was. Und wenn es was war, dann ist es eine Tätlichkeit. Aber er gibt ihm die nächste gelbe Karte. Eine weitere völlig absurde Entscheidung. Dazu kommt, dass er es wohl nicht selber gesehen hat, sondern sich bei den Spielern der gegnersichen Mannschaft erkundigt was denn eigentlich war.
Für Kaka übrigens keine schlechte Situation. Verpasst er halt das für Brasilien jetzt unwichtige nächste Spiel, wo man ihn eventuell sowieso geschont hätte. Gleichzeitig ist seine gelbe Karte gelöscht. Er hat kein "glatt-rot" bekommen, also auch nur ein Spiel Sperre und hätte der Schiri es gar nicht geahndet wäre eine längere Sperre auch möglich gewesen. So ist es einen Tatsachenentscheidung.
Beim ersten Treten/Frustfoul hätte der Schiedsrichter erkennen müssen, dass die Gefahr besteht, dass das Spiel abdriftet und einschreiten müssen, dann wäre der ganze Unfug danach nicht passiert. Klar dass irgendwann bei den Spielern die Nerven blank liegen, wenn sie sehen, dass ihre Mitspieler zusammengetreten werden ohne das der Schiedsrichter eingreift.