- Joined
- Mar 1, 2007
- Messages
- 5,372
- Reaction score
- 0
Ich habe seit wenigen Tagen Probleme mit dem Browser. Zuerst dachte ich ja, mein Router wäre vielleicht einfach zu alt und zu kaputt (hab den ne Zeit lang auch nicht genutzt), oder Firefox würde spinnen. Opera funktionierte eigenartigerweise auch viel besser als Firefox.[FONT="][/FONT]
Ich habe später mit ad-aware und AntiVir 10 ein paar Suchläufe gemacht und es wurden auch ein paar Viren/Spyware gefunden. Ich denke eher, es liegt daran.
Eine Sache wird aber immer wieder entdeckt,egal, wie oft man sucht:
Familie:unknown, Kategorie:unknown, TAI 1 (also niedrig), Prozess:sfsync03
Kann damit jemand etwas anfangen?
Wieso „verrät“ sich eigentlich Spyware und ein Virus selbst, indem der Browser nicht mehr richtig funktioniert?
Momentan scheint es ok zu sein, aber sicher bin ich mir dabei noch nicht. Das kann man wohl nicht so schnell sagen.
Ist es eigentlich gefährlich, einen USB Stick von diesem PC an einem anderen anzuschließen? Ein Suchlauf speziell auf dem USB Stick hat keine Treffer ergeben, aber man weiß ja nie...
Was ist an Quarantäne eigentlich besser als am Löschen des Virus? Denn oft wird einem ja von Programmen Quarantäne empfohlen, anstatt "einfach" zu löschen.
Noch eine generelle Frage zum Schluss:
Was könnt ihr außer AntiVir, Ad Aware empfehlen, um Viren oder Spyware zu finden?
edit:
das ist auch nicht uninteressant, auch wenn das Thema sich nicht direkt mit Viren befasst
aber ein paar Fragen wären immer noch offen
es macht doch keinen Sinn, Spyware auf PCs zu bringen und diese so arbeiten zu lassen, dass jederman es merkt
oder dass Opera bei einer Spyware besser funktioniert als Mozilla (die Browser sind soweit ich weiß ja vom selben Typ, also anders als GoogleChrome zB)
Ich habe später mit ad-aware und AntiVir 10 ein paar Suchläufe gemacht und es wurden auch ein paar Viren/Spyware gefunden. Ich denke eher, es liegt daran.
Eine Sache wird aber immer wieder entdeckt,egal, wie oft man sucht:
Familie:unknown, Kategorie:unknown, TAI 1 (also niedrig), Prozess:sfsync03
Kann damit jemand etwas anfangen?
Wieso „verrät“ sich eigentlich Spyware und ein Virus selbst, indem der Browser nicht mehr richtig funktioniert?
Momentan scheint es ok zu sein, aber sicher bin ich mir dabei noch nicht. Das kann man wohl nicht so schnell sagen.
Ist es eigentlich gefährlich, einen USB Stick von diesem PC an einem anderen anzuschließen? Ein Suchlauf speziell auf dem USB Stick hat keine Treffer ergeben, aber man weiß ja nie...
Was ist an Quarantäne eigentlich besser als am Löschen des Virus? Denn oft wird einem ja von Programmen Quarantäne empfohlen, anstatt "einfach" zu löschen.
Noch eine generelle Frage zum Schluss:
Was könnt ihr außer AntiVir, Ad Aware empfehlen, um Viren oder Spyware zu finden?
edit:
Da ich immernoch ein Verfechter davon bin, das ich nicht zahle das ich Viren und Co mir einfange, bin ich auch nicht bereit Geld zu zahlen um sie wieder loszuwerden, schlage ich folgende Kombination vor (wie ich sie selber nutze)
Wie mein werter Kollege schon sagte:
Avira Antivir 9 Free
Spybot - Search & Destroy
Malwarebytes Antimalware (thx nochmal an Touji, saugeiles Programm
Um den Rechner ein wenig zu entrümpeln wie schon erwähnt:
Ccleaner
Und ein anständiges Defragmentierungsprogramm:
JK Defrag
Wenn man eine andere Firewall als die von Windoofs haben möchte kann ich selber
Sunbelt Personal Firewall empfehlen. Hat sogar einen Lernmodus, der allerdings nervig werden kann weil er für vieles nachfragt was gemacht werden soll (einstellbar ob Lernmodus oder nicht)
Man hat mit der FW eine sehr gute Kontrolle was ins Netz darf und was nicht.
das ist auch nicht uninteressant, auch wenn das Thema sich nicht direkt mit Viren befasst
aber ein paar Fragen wären immer noch offen
es macht doch keinen Sinn, Spyware auf PCs zu bringen und diese so arbeiten zu lassen, dass jederman es merkt
oder dass Opera bei einer Spyware besser funktioniert als Mozilla (die Browser sind soweit ich weiß ja vom selben Typ, also anders als GoogleChrome zB)
Last edited: