Welche Multistation sollte ich mir zulegen?

Welche der drei genannten Stationen wäre empfehlenswert?

  • Station 1: AKW Profisystem Wandzugstation für 265 Euro

    Votes: 0 0.0%
  • Keine von denen - Vorschlag per separaten Post

    Votes: 0 0.0%

  • Total voters
    5
Joined
Oct 20, 2003
Messages
9,421
Reaction score
3
Hallo Sportsfreunde:)

Ich habe vor, mir eine Multistation zuzulegen. Nun habe ich
einige wenige, die mir wirklich zusagen würden, kann mich
aber nicht so recht eintscheiden.

Vor allem das Preis/Leistungsverhältnis ist hier ausschlaggebend.
Bitte keine Posts von wegen "geh lieber ins Studio", da ich so
oder so irgendwann mal mein eigenes kleines Sportstudio einrichten
werde:D.

Primär wollte ich eigentlich eine Latzugmaschine und fand folgende
drei recht interessant:

1. AKW Profisystem Wandzugstation 270 Euro -klick-

Die erste mögliche Station sieht recht vielversprechend, sprich nützlich
aus. Dummerweise muss man sie an der Wand befestigen, was mir nicht
so sehr gefällt. Dafür liegt die Belastbarkeit bei maximal 150kg.
Was allerdings absolut störend ist, ist die fehlende Sitzbank. Auch, wenn
es eine sogenannte Wandzugstation ist, hätte sowas nicht fehlen dürfen:(.
Gewichte liegen bei der Lieferung nicht dabei, dafür ist die Station
recht preisgünstig.


2. Hammer Titanium Multizug-Station 379 Euro -klick-

Die zweite mögliche Station hat, was eigentlich standard sein sollte, eine
passende Sitzbank inklusive. Maximale Belastung liegt bei 120kg und wird
ohne Gewichte geliefert.


3. Hammer Megagym ca 379 Euro -klick-

Die letzte der drei Stationen hat mehr als nur die Latzugoption und zudem
noch zusätliche Gewichte (4x10kg + 4x5kg).
Allerdings auch hier "nur" ein Maximalgewicht von 120kg.
Kurioserweise kommen die letzten beiden Stationen vom gleichen
Hersteller und liegen dennoch preislich auf gleicher Ebene:z.
 
Interessant wäre wohl zu wissen, was für sachen du denn schon daheim hast und was du genau trainieren willst.
 
Nun, überwiegend trainiere ich mit freien Gewichten und schwer.
Ich habe bisher eine Langhantel, eine SZ-Stange, 2 Paar KH und
einige Gewichte.

Meinen Rücken kann ich natürlich auch mit Langhantel/T-Rudern
aufbauen, aber die Latzugmaschine wäre das einzige, was ich
meines Erachtens noch unbedingt für den "perfekten" Aufbau
brauche.

Die letzte Multistation hat ja sogar noch ein Beintrainingsteil - muss
ich eigentlich nicht haben, aber wer hat der hat:D.
 
Eine normale bank zum bankdrücken etc. hast nicht? Dann würd ich damit anfangen.
 
Achja, ich habe eine stinknormale Kettlerbank, die man bis 90° verstellen
kann. Anfangen brauch ich nicht grossartig - angefangen habe ich schon
zu meinem 11. Geburtstag;).
 
nimm die 2. die is am besten so wies beurteilen kann
 
mit anfangen meinte ich mit den geräten, ned trainieren ^^
 
Naja was an der zweiten den Preis rechtfertigt sehe ich nicht ein, da sie doch quasi weniger bietet als die gleich teure dritte.

Einzig die Gewichte sind wohl etwas teurer, weil sie nicht aus diesem Gummimaterial sind, aebr ob das irgendwelche Vorteile hat (ausser maybe Haltbarkeit) weiß ich nicht.
 
120kg finde ich eher wenig fürs Maximalgewicht.
Das Gerät sollte ja schon eine längere Zeit überdauern.
 
Back
Top