- Joined
- Apr 3, 2007
- Messages
- 900
- Reaction score
- 0
Der Olympia-Boykott, mit dem man gegen den damaligen Afghanistan-Feldzug der Sowjetunion protestieren wollte, war falsch. Er hatte keinerlei Wirkung. Das Ergebnis war, dass einfach weitergebombt wurde. Und es wurden viele Sportler um ein Ereignis gebracht, auf das sie teilweise vielleicht ihr Leben lang hingefiebert und hingearbeitet hatten. Der Sport sollte frei sein und nicht von der Politik missbraucht werden.
Nur weil es keine Wirkung erbracht hatte, heißt es nicht, dass es falsch war.
Natürlich ist öffentliches Interesse ein entscheidender Faktor. Aus meiner Sicht sind die Olympischen Spiele eine Plattform für die Tibeter und für die Chinesen.
Wenn Tibeter in China sich frei präsentieren könnten, hätten wir keine problem.
Und mal losgelöst von all den Problemen, die es in China gibt, wurde dort auch eine ganze Menge geleistet. Ganz egal ob einem das Regime dort gefällt oder nicht, sie haben China zu Stabilität und wachsendem Wohlstand verholfen. Es gilt in China 1,3 Mrd Menschen zu ernähren, und du kannst fest davon ausgehen, dass nach den Methoden Jelzin oder Gorbatschow in dortigem Land Chaos ausgebrochen wäre. China hat also auch das volle Recht mit Stolz auf diese Leistungen hinzuweisen.
Deutschland wurde auch durch den WK I geeinigt. Es ist definitiv falsch zu denken, dass eine Staatliche Konsolidierung, Legitimation genug wäre um Menschenrechte außer Kraft zu setzten.
Wenn wir China isolieren würden, so wie du es vorschlägst, würde das genauso wenig bringen wie ein Olympia-Boykott. Im Gegenteil, es hätte fatale Folgen. Man kann eine solche Großmacht nicht einfach ignorieren, schon gar nicht in einer globalen Welt. Wir können sie genauso wenig ignorieren die die Araber oder viele afrikanische Staaten. Dass man nicht einfach den Schalter umlegen kann, um Veränderungen zu erreichen, sieht man ja auch im Irak. Demokratie, Menschenrechte, unsere Werte, kann man nicht einfach verordnen und jemandem aufzwingen. Es wird einen sehr langen Prozess benötigen und vor allem auch viele Anstrengungen innerhalb solcher Länder erfordern, damit es zu positiven Veränderungen kommt.
Schlaue Worte mit ausbleibenden Reallivitätsbezug . Denn China ist stärker abhängig von der Westlichen Welt als wir es uns oder die Wirtschaft versucht uns einzureden. Ich will hier nicht in Detail gehen, nur soviel sei gesagt: In Sektor der Massenproduktion kann China bedingungslos diktieren, aber damit werden keine großen Dollars gemacht. Inder der heutigen Zeit zählt die Technologie und solange wir unser Wissen nicht weitergeben durch dubiose Geschäfte ( Transrapid, oder kompletter Kraftwerksverkauf unklusive Balupausen ) bleibt China in der Steinzeit.
Wenn die Politik immer dem "Willen des Volkes" folgen würde, das aus deiner Sicht auch noch aufgeklärt ist, hätten wir glaube ich nun eine Gesellschaft, in der ich nicht mehr leben wollte. Aber das ist wohl wieder nen Thema für sich.
Das missverstehst du mich. Habe nicht vom kompletten Volk gesprochen, denn eine Masse von Menschen ist immer dümmer als ihr Individuum.


dass du Mryuris legitimation dagegen anfechtest.

