ich sag mal so:
wenn momentan benchmarks erscheinen die sich allein auf die grafikkarte beziehen, dann sind die mit ganz anderer prozessorpower gemessen als du sie hast oder? du darfst also davon ausgehen dass du von so einer karte also weitaus weniger profitierst als es in den benchmarks den anschein hat....wenn man also den prozessor nicht aufrüstet (und damit meist auch leider board und speicher) dann ist der gewinn den man durch eine bessere graka hat eigentlich das geld dass man reinsteckt nicht wert.
ich weiss, dass das einige anders sehen (wollen), aber wenn prozessor und graka nicht zusammenpassen, dann bleibt viel zu viel leistung auf einer der beiden seiten liegen.
heutige grafikkarten skalieren stark mit der prozessorgeschwindigkeit. dh..je mehr man prozessorseitig reintut desto mehr kann man aus der karte rausholen...bis zu ner gewissen grenze natürlich.
man darf auch nicht vergessen, dass es spiele gibt die mehr prozessorlastig sind und wo die neue graka ihre stärken dann noch nicht mal ausspielen kann
um es mal anschaulicher darzustellen: du spannst 2 perde vor eine kutsche. ein ackergaul und ein rennpferd. (ackergaul= alter proz, rennperd= neue graka). vorher hattest du 2 ackergäule. ist die kutsche jetzt schneller? vielleicht ein bisschen, weil das rennperd den ackergaul auch noch ein bisschen mitzieht....aber niemals so schnell wie 2 rennpferde. kein mensch würde im rl so ne mischung verwenden. eher würde man seine beiden ackergäule solang behalten bis man sich 2 rennpferde leisten kann.
soweit dieser kleine ausflug in den pferdesport
ok...bin kein verkäufer. ich finds nur schade wenn die leute immer so enttäuscht werden, weil ihnen nicht die vollen zusammenhänge klar sind. sicher wird eine neue tolle grafikkarte erst mal einen kleinen schub bringen..aber halt niemals das was man erwartet, wenn der unterbau nicht passt....und das sag ich jetzt aus eigener erfahrung und nicht weils irgendwo steht.
für mich steht fest, dass ich lieber ein system länger behalte, so wie es ist und dann wenn das neue system ca. 100% mehr leistung bringt als mein jetziges alles neu kaufe. dann hab ich ein vernünftiges preisleistungsverhältnis und lieg auch noch ungefähr so im trend dass ich meinen alten auch noch zu nem relativ guten preis loswerde...ich kauf also so ziemlich alle 2-3 jahre alles neu....weil die komponenten halt auch so abgestimmt sind dass ne einzelteilaufrüstung nicht viel bringen würde. wenns wirklich eng wird übertakte ich halt ( auch daüber muss man sich beim kauf schon gedanken machen...übertakten mit billigboards geht nämlich meist nicht).
mir ist klar...als schüler oder student oder wenn man arbeitslos ist kann man so nicht denken und für diejenigen ist dieser text sicher auch nutzlos und auch nicht gedacht....aber wenn man "billig" kauft dann hat man eben auch nur billig...meine meinung.
nochmal zu den 3ghz + 1950pro:
ja, sicher das bringt was
nein, du wirst nicht so begeistert sein, wie du es dir vorstellst
ja, du wirst in 2 monaten überlegen ob nicht doch ein stärkerer prozessor die bessere wahl gewesen wäre.
nein, das allein hätte auch nicht mehr gebracht
