Warum läuf dat so lahm ;(

trotz breitbildschirm versuchs mal in der auflösung 1280x1024. hab mal irgendwo gelesen dass generell viele spiele in der auflösung besser laufen. nehme mal an dass die treiber der grafikkarten da halt einfacher umrechnen können. wenn ich das richtig seh seh haste ja noch ein agp-system. da ist das gesamtsystem schon mal von natur aus langsamer.
mit hl kannste das nicht vergleichen. rtsgames haben im vergleich zu shootern 1. mehr polygone wegen mehr objekten im spiel zu berechnen und 2. is der aufwand für di ki auch wesentlich höher. und 3. weisst du ja gar nicht ob hl wirklich sooo viel gebrauch von den möglichkeiten macht wie tw ;)

btw hl läuft bei mir mit 200 fps und mehr...nur mal so als anhaltspunkt.
 
Last edited:
Ich werd ma 1280x1024 probieren, aber ist dann keine Breitbild Auflösung, ma schaun wie es aussieht.

Deine 200Fps kriegst du ja zustande weil du die 2.beste Grafikkarte auf dem Markt hast und nen schnellen CPU.
Meine Graka liegt auf Platz 20.
 
naja...ich habs nur gesagt weil ich auch cs:s spiele und da 50-70 fps wie bei dir für viele auch schon ein grund sind sich ne neue grafikkarte zu kaufen ;).

und man muss ja mal bedenken dass heutige spiel mit "normaler" hardware eigentlich sowieso kaum mal auf vollen details laufen. verusuch mal "fear" oder oblivion oder gothic3 oder anno 1701 in voller pracht. hatte vorher nen pentium ht 3,2 ghz + 2gb ram und 7900gt (übertatket auf gtx-niveau)...glaub mal nicht dass das bei diesen spielen mit vollen details gut gelaufen wäre.

von daher muss man mit den ansprüchen mal aufm boden bleiben. aufm pc gilt dass neue spiele nur mit neuester hardware wirklich gut laufen. ansonsten müssen halt details oder auflösung runter.

...oder ne konsole kaufen.
 
also ich versteh das nicht.
wenn ich die Details runner mache damit ich flüssig spielen kann, sieht das viel schlechter aus als Generals. dat kann einfach nicht sein. entweder ist das spiel schlecht programmiert oder die machen das extra. ea hat doch bestimmt verträge mit ati und nvidia, dann bauen die geschwindigkeitsbremsen ein damit die leute aufrüsten.
 
lol...naja die diskussion gibts schon seit jahren.

fakt ist, dass man heute nicht mehr direkt auf die hardware (jetzt mal speziell die grafikkarte) zugreifen kann wie früher. das heisst...man könnte schon aber dann würde ein spiel nur auf genau der einen grafikkarte laufen. genau so wirds auf konsolen gemacht...da wird ja nix ausgewechselt. damit man irgendwie trotzdem grafikfunktionen aufrufen kann, dafür gibts den treiber. der macht nix anderes als ganz simple befehle an den chip zu leiten. für den programmierer hat das den vorteil, dass er an jede beliebige grafikkarte den befehl geben kann einen punkt zu malen und die grafikkarte mal dann einen punkt, weils der treiber nämlich gesagt hat dass sie das tun soll.

seit windows 95 ist dann noch directx dazwischengeschaltet. directx ist eigentlich nichts anders als quasi eine art "standardsprache" um mit den treibern zu kommunizieren. eine directx-taugliche karte muss demnach alle von der jeweiligen directx-version zur verfügung gestellten befehle verstehen können. der treiber ist seitdem nicht mehr das bindeglied zwischen dem programmm und der karte sondern zwischen directx und der karte. das programm wiederum kommuniziert nur per directx-befehle mir der hardware.

es wird also 2 mal gedolmetscht: programm ->directx -> treiber -> hardware.
eigentlich müsste man also froh sein dass da überhaupt noch wa sschnell geht. das ganze gilt nicht nur für die grafikkarte sondern jeden teil der per directx angesprochen wird.

was jetzt unnötig kompliziert klingt ist der komplexität heutiger programme und der vielfalt der hardware geschuldet. auch die programmierung findet heute nicht mehr zeile für zeile statt. die schnelle maschinensprache ist dem objektorientierten C++ gewichen. man programmiert nicht mehr spaghetticode sondern module, die man dann je nach gebrauch zusammensetzt.

darum findet man auch im code und den inis von c&c3 noch bruchstücke und namen aus HdR. der vorteil von solchen modulen ist halt die wiederverwendbarkeit und die zeitersparnis. der nachteil ist, dass nicht alle simmer so optimal angepasst ist wie es sein könnte.

man könnte heute so ein programm wie c&c nicht mehr mit den methoden von vor 15 jahren schreiben weil eben alles viel grösser und komplexer ist als damals.

und so treiben sich software und hardware also bis in alle ewigkeit zu immer neuen höhenflügen. wer glaubt dass irgendwo mal das ende der fahnenstange ist der irrt... die neuen programmiersprachen werden immer programmiererfreundlicher und es gibt ansätze dass man in ferner zukunft mal das programm fast wie einen normalen text schreibt. sehr gut für den programmierer...nicht so gut für die maschine. denn je einfacher die eingabesprache für den manschen ist desto uneindeutiger wird sie und damit in der ausführung umso langsamer. beispiel: basic ...leicht zu lernen aber sehr langsam.

das einzige was diesen teufelskreis durchbrechen könnte wäre wenn sich alle menschen jetzt und heute einfach mit dem zufrieden geben was stand der dinge ist. wird aber nie passieren ;)

btw: auch konsolen sind von diesen zusammenhängen betroffen. nur dass die sprünge grösser sind und die zeit dazwischen länger.

ich hab versucht es einfach zu halten ( was nicht leicht ist). also macht mich bitte nicht mit detailsfragen fertig...bin nämlich kein programmierer :D
 
alles klar chef!
dat heißt die foulen programmierer interessiert es nicht das wir Gamer mit hardware problemen zukämpfen haben.
aber wenn ich mir überlege, Half Life 2 ist doch super programmiert im vergleich zu anderen Egoshootern die nicht ansatzweise so gut aussehen und mehr CPU+Grafik+Speicher brauchen.

Also da ich nen AGP System habe und keine Lust habe voll umzustellen, hab ich mir überlegt die zur Zeit oder besser gesagt die beste und letzte AGP Karte zukaufen die es zur Zeit gibt, die X1950 Pro. meinse da kann ich mit guten ergebnissen rechnen? da gibts ne 256 und 512 Version, preisunterschied 30-40€.
Ich meine, AMD 3000+ müsste ja reichen, und für die Zukunft also nächste 12monate zock ich nur C&C und CS:S.
 
Last edited:
das hat nichts mit faul zu tun. ganz im gegenteil. was ich im beitrag oben sagen wollte ist, dass es heute so viel unterschiedliche hardware gibt, dass es gar nicht mehr möglich ist "optimal" zu programmieren. im zweifelsfall müssen da immer kompromisse zwischen geschwindigkeit und lauffähigkeit auf allen systemen gemacht werden. um bei c&c zu bleiben: es ist schon eine sehr gute leistung dass es überhaupt möglich ist, dass das spiel sowohl mit einer geforce 4200 als auch mit einer ati1900xtx läuft.
angesichts deines alters denke ich mal dass du nur windows ab 95 kennst und noch nie unter msdos gespielt hast. im vergleich zu heute waren die programme leistungsfähiger (bezogen auf die prozessorpower von damals) aber dafür musstest du evtl auch die richtige grafik- oder soundkarte zum spiel kaufen. immerhin gabs dann auch bald unter dos den sogenannten "VESA" -standard. damit war wenigstens halbwegs sicher eine lauffähigkeit auf den meisten systemen gegeben. noch schlimmer wars eigentlich nur noch im soundbereich...bis der soundblasterstandard sich durchsetzte.

wenn heute ein spiel langsam läuft oder ruckelt kann man wenigstens die details runtersetzen und es trotzdem spielen. damals gabs eigentlich nur "läuft" oder "läuft nicht".

im grunde sollte man das spiel in unterster stufe als gegeben hinnehmen. weil das halt die stufe des kleinsten kompromisses zwischen kompatibiltät und geschwindigkeit ist. und jede stufe die man die details höherschrauben kann ohne geschwindigkeit zu verlieren oder grafikfehler zu bekommen sollte man dann halt erfreut zur kenntnis nehmen.

es muss hier auch mal ganz deutlich gesagt werden dass ein pc niemals wirklich als spielgerät gedacht war. und das merkt man bis heute.


thema agp:
siehs ein.. ne 1950 pro ist ziemlich verschwendetes geld für dein system. da holste längst nicht soviel raus wie du jetzt denkst.
und spätestens wenn die ersten spiele für dx10 kommen (wohl im sommer) dann wird vista unter spielern ein muss. und dann sieht jede normale dx9-karte blass aus....und dann musste wieder aufrüsten und hast dann die 1950pro quasi nur umsonst gekauft.

übrigens: ich denke mal nicht dass, du in cs:s wirklich alle details auf höchster stufe hast. wenn man da alles auf voll stellt + hdr + antialias + kantenglättung auf höchster stufe plus hohe auflösung. das mach ich noch nicht mal mit meinem nich grade langsamen system.

ich würd auch eh noch die endgültige version von tw abwarten. geschwindigkeitsoptimierungen werden meist erst am ende der entwicklung vorgenommen. meist steht erstmal die stabilität im vordergrund. und auch treiberseitig passen hersteller immer wieder an neue spiele an...sonst wären ja auch nicht dauerend neue treiber notwendig ;)...es ist also evtl noch was drin mit deinem jetztigen system.

persönlich würd ich lieber noch n halbes jahr sparen und dann ein günstiges dx10-system auf basis eines core2duo e6300 (weil auch mehrkernoptimierung in allernächster zeit in spielen immer wichtiger wird) und einer dann wahscheinlich erhältlichen 8600gt (oder entsprechendes von ati) aufbauen. das ist dann wirklich ein sprung der sich lohnt. wenn du dann beim mainboard nicht sparst und dich ein bisschen schlau machst dann kannste die cpu locker auf 6800-niveau schrauben (gehe nicht über los und spare 600 €).

wie gesagt: die 1950pro wird auf deinem sys nicht viel bringen, weil sie auch schnell genug vom prozessor gefüttert werden muss.

mein vorschlag:
system komplett verkaufen dürfte noch so 150 euro bringen
billigen pc mit möglichst starker cpu und viel speicher kaufen (so um 500-600 euro)
dann die schwache grafikkarte (is bei billigen pcs immer schwach) ausbauen und ne aktuell gute einbauen.
die alte graka aus den komplettsystem kann man je nach leistungsfähigkeit bei ebay auch noch für 30 -40 vielleicht loswerden.

abzüglich des verkaufserlöses kannste also schon für ca. 700 euro ne spielmaschine vom feinsten haben (+evtl nochma 100€ für vista home premium in sb-version), die auch noch in 2 jahren brauchbar ist.
über nen kurzschlusskauf jetzt würdest du dich in spätestens in nem halben jahr schon ärgern (wenn du cs:s spielst wird dich crysis ja wohl auch nicht ganz kalt lassen :D) .

mag sein dass dir das zu viel geld erscheint. preisleistungsmässig isses aber das beste was du machen kannst. bedenke dass nicht nur graka und prozessor dann auf dem neuesten stand sind sondern auch speicher und laufwerke usw.
 
Erstmal danke das du so nett bist und mir alles erklärst.

Fakt ist das ich keine Kohle habe, ich hab erst vor kurzem nen Beamer für 800€ geholt und nen Widescreen für 180€, also bis sich wieder Kohle habe für nen Gamer-PC, dauerts halt nen jahr.
kann noch maximal 100€ ausgeben, also für meine X850 XT bekomme ich noch 100€, also machen das 200€ und ich möcht noch das beste aus dem system rausholen.
dat soll dann ein jahr so bleiben, und wie gesagt nur C&C und CS:S.
auf crysis werd ich dann halt solange verzichten bis nen vernünftigen pc habe, ich bin geduldiger mensch ;)

aber ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht was das beste ist, entweder neue Graka, also da kämen halt die x1950 pro mit 256 oder 512mb und die x1950 xt mit 256mb in frage.
ich weiß nicht für welche ich mich entscheiden sollte.

oder ich behalt meine x850 xt und hol mir neues mainboard mit nem X2 4200+

mit CS:S komm ich klar, ich möchte nur das C&C etwas besser läuft.
ich weiß nicht ob es bei mir am CPU oder der Grafikkarte liegt.
 
in dem fall reichen 256mb völlig. mehr wäre nur nötig wenn du ne volle auflösung von 1600 fahren willst und dann noch kantenglättung und hohe texturfilter. da du aber prozessorbedingt und wohl auch wegen der relativ langsamen agp-übertragungsrate wahrscheinlich sowieso nicht in der auflösung spielen kannst wäre es also besser die 40 euro zu sparen.

das mit dem mainboard is auch ne gute idee... muss man sich mal schlau machen was mehr bringt. da hilft wohl nur in foren nach leuten mit ähnlichen systemen zu suchen und deren erfahrungen auszuwerten. grafik kann man dann aber immer noch runterstellen..

grundsätzlich ist halt die scahe aber so dass ein entweder oder eigentlich bei deiner konfiguration nicht sinnvoll ist. es kommt halt für die 100 euro zuwenig dabei rum und es wird nicht viiieel toller aussehen wie vorher *dasmalsoeinschätz*

btw: schon mal per beamer gespielt? geht das? taugt das für son spiel wie c&c?? oder zu unscharf? *auchbeamerhabenwillaberfraunixerlaubendas*
 
Last edited:
in dem fall reichen 256mb völlig. mehr wäre nur nötig wenn du ne volle auflösung von 1600 fahren willst und dann noch kantenglättung und hohe texturfilter. da du aber prozessorbedingt und wohl auch wegen der relativ langsamen agp-übertragungsrate wahrscheinlich sowieso nicht in der auflösung spielen kannst wäre es also besser die 40 euro zu sparen.

das mit dem mainboard is auch ne gute idee... muss man sich mal schlau machen was mehr bringt. da hilft wohl nur in foren nach leuten mit ähnlichen systemen zu suchen und deren erfahrungen auszuwerten. grafik kann man dann aber immer noch runterstellen..

grundsätzlich ist halt die scahe aber so dass ein entweder oder eigentlich bei deiner konfiguration nicht sinnvoll ist. es kommt halt für die 100 euro zuwenig dabei rum und es wird nicht viiieel toller aussehen wie vorher *dasmalsoeinschätz*

btw: schon mal per beamer gespielt? geht das? taugt das für son spiel wie c&c?? oder zu unscharf? *auchbeamerhabenwillaberfraunixerlaubendas*

ja auf den beamer siehts toll aus, aber die lampenstd kosten geld.
und ich hab noch 3staffeln Twenty Four, ohne ende DVDs, PES6, Counterstrike etc..
dann wäre die lampe nach halben jahr kaputt.
 
hm...das zu teuer auf dauer...ich würd damit auch fernseh gucken wollen...muss ich wohl doch bei meinem plasma-tv bleiben...obwohl der auch ganz schön strom zieht... :(
 
So hab mir jetzt nen AMD Athlon64 4000+ geholt mir Mainboard und bei Mittleren Details läuft dat rund auch wenn 100 Infantry EInheiten angeklickt werden.
Das Problem sind nur die Menge an Einheiten. Ich denke mal das geht mehr in CPU als Grafik.
Im laufe des Jahres werde ich dann die X850XT gegen X1950XT tauschen und dann ma schaun.
ich hoffe das reicht für Crysis in mittlerer Qualität.
 
kommt drauf an :D

bei crysis setzt man ziemlich stark auf dx10. ich denke mal dass unter dx9 ne menge verloren geht dmit die performance ok ist...ansonsten wär dx10 ja auch kein thema gewesen ;). aber da hängste jetzt fest mit deinem agp-system....will ja nicht unken aber ich glaube crysis wird ne enttäsuchung für dich (vor allem wenn du dann die screenshots von dx10-spielern siehst)

aber vllt verkaufste mir ja deinen beamer günstig und von dem geld kaufste dann nen crysistauglichen computer :D
 
Wenn Crysis rauskommt dann werde ich mit sicherheit NICHT aufrüsten.
was DirectX angeht, Nvidia hat eine AGP angekündigt die DX10 kann, die Karte ist aber mehr so eine Lowbudget Teil. Ich denke mal das AGP noch nicht tot ist und hoffe das ATI die letzte je gebaute AGP Karte mit DX10 rausbringt für ProGamer.
 
hmm...also ich halte ne dx10-karte auf nem agp-system für unsinnig weil die systemperformance dann gar nicht ausreicht um die neuen technischen möglichkeiten auch zu nutzen. und dann schon mal gar nicht mit ner lowend-karte. dann würdest du wohl die details soweit zurückdrehen müssen dass es am ende vielleicht noch schlechter aussieht als unter dx9.

kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass die preislich sinnmachen...sehr viele wird man von den karten wohl nicht verkaufen und sie sind aufwendiger als ne normale karte weil noch ein chip dazukommen muss der agp in pci-e übersetzt (das war nämlich der grund warum eigentlich keine agp-karten mehr gebaut werden sollten). die karten werden so beschnitten sein (allein schon vom interface) dass sie keinen vorteil bringen werden. deswegen wirds die auch nur im lowendbereich geben. ob das für crysis reicht......ich weiss nich.

man muss ja mal dran denken was die programmierer im hinterkopf haben wenn sie auf dx10 losgelassen werden: die gehen davon aus, dass 99% aller dx10-kartenbesitzer nen pci-e anschluss haben und werden 3 ghz schon mal als untergrenze für die cpu betrachten...mal abgesehen davon, dass vista ja auch notwendig ist und von sich aus schon ne gute hardware fordert.

sicher könnte man auch sagen dass eine dx10-karte ja theoretisch der cpu bis zu 80% arbeit gegenüber einer dx9 abnehmen könnte, also könnte die cpu eigentlich sogar schächer sein als unter dx9 ...aber ich verwette meinen arsch drauf dass die lieber doch die cpu bis zum ende ausreizen und damit die grafik polieren wos nur geht.
 
naja abwarten und tee trinke.
Bald kommen Nvidia 7950 GT und 7900 GS als AGP raus.
wer hat gesagt das AGP tot sei? mehr als 50% der PCs haben nur AGP, und das wird sich in den nächsten 2jahren nicht grossartig ändern.
 
ach, nen geldesel müsste man haben^^ bin mich derzeit auch am informieren über neues system und bin auf folgendes forum gestoßen: http://www.pcwelt.de/forum/ kann ich nur empfehlen, super kaufberatung usw, schau doch da mal vorbei.

PS: ich spiele auf nem 4-5 jahre altem amd 2400+, 512 mb DDR, 64mb GF4 - Ti4200. und TW läuft flüssig auf mittleren details, sieht aber nich hammermäßig aus. Brauch unbedingt neuen pc^^
 
Hab ma auch neuen pc gekauft:)

Gestern überkams mich und da hab ich mir gedacht kaufst dir einfach nen e 6600 mit gf 8800 2 gig corsair ram und p5w deluxe:). Geht gut ab
 
also ich hab 3GhZ/intel 4
1BG DDR-2 Ram
und ne ewig lahme graka
das spielt lauft sehr flüssig auf low details
ich erhoffe mir von der neuen graka, ne Radeon X1950 Pro, dass ich auf hohen dteails schön flüssig online zocken kann
 
Back
Top