W-Lan Störung

Joined
Mar 20, 2007
Messages
6
Reaction score
0
Ich habe ein mächtiges problem mit meiner derzeitigen W-Lan Verbindung.
Ich benutze einen W-Lan Stick.

Es kommt ständig bzw. immer wieder zu einem Netzwerkausfall sobald ich mich in
"Battlefield 2142" im Internet anmelden will. Teilweise schaffe ich es noch mit glück eine Serverliste im Spiel zu laden, aber eigentlich bricht mein Netzwerk schon beim einlogen vom EA-Masterserver zusammen.
Korioserweise baut sich mein W-Lan Netzwerk wieder auf sobald ich das Spiel minimiere, bzw. das Spiel beende. :sick
 
Last edited:
entfernung ca. zum sender...durch wände? wenn ja wieviele...
tritt das nur bei dem spiel auf?
 
Tritt bei jedem Spiel auf ,teilweise zumindest.
Nur bei "Battlefield 2142" immer
Entfernung ca. 10m
3 Wände, bzw. 2 Glasscheiben und 1 Holztür weil der W-Lan Router genau gegenüber liegt

Meine Signalstärke: Sehr Niedrig
Meine Übertragungsrate: > 11mb

Wie kann ich meine Signalstärke erhöhen? Vieleicht liegt es daran :/
 
Last edited:
mit sicherheit liegt es daran...
10m durch 3 wände is nich wenig...

da w-lan sehr oft aktualisiert tritt bei solchen entfernungen und störtfeldern wie bei dir mit sicherheit ein nicht unerheblicher datenverlust auf...
und bist der einzige rechner am netz?

mhhh...meine beste lösung wäre jetzt deinen empfänger irgendwie näher ans w-lan modem zu bekommen ^^
sprich entweder langes usb- bzw. netzwerkkabel zwischen :)

€:
oder bau deinen rechner mal zu testzwecken neben dem w-lan auf um festzustellen ob es überhaupt daran liegt....haste dann nämlich 99,9% leistung und kannst ohne probs zocken weißte das es echt an der entfernung und den wänden liegt.
 
Das klingt übel...

Gibt es Tools womit ich eine höhere Signalstärke hinbekomme? Weil die entfernung kann ich nicht kürzen :(

Höhstens mit Langen USB-kabel
 
ich mach mich mal schlau...aber vielleicht gibs hier auch noch nen schlaueren der noch was schreibt :)

ich kenne nur die Lösungen, dass der Accesspoint entweder bessere Antennen braucht, oder über Signal-Verstärker eine Reichweiten-Erhöhung erreichen kann. Eine passive Signal-Verstärkung macht auch nicht wirklich Sinn, da nur das eingehende Signal verstärkt würde, nicht das ausgehende Signal. FÜr Netzwerk-Verbindungen benötigst Du aber nicht nur das Eingangs-Signal...Die Daten-Pakete müssen ja schliesslich auch bestätigt werden, damit das Netzwerk weiss, dass Du die Daten erhalten hast...

hat jemand in einem anderen forum geschrieben...sowas gibs also...sollte aber wenn möglich auch für deinen gebrauch zugeschnitten sein, also gleicher hersteller oder zumindest mit deinem kompatibel...
google oder ebay (bzw. andere verkaufsplattformen) hilft dir da sicher weiter...

versuch dennoch erstmal deinen rechner am w-lan aufzubauen...nur um sicher zu gehen das es wirklich daran liegt ;)
 
Last edited:
jo der is aber nicht ausschlaggebend für die nutzbarkeit von downloadprogrammen bzw. spielen
die arbeiten auf etwas andere weise als es ein direkt download bzw. upload tut

surfen kann man mit w-lan fast immer sehr gut
 
Achtung bei USB Verlängerungen über 5m braucht man einen USB Verstärker sonst droht Signalverlust/minderung

Wenn du schon ein sehr niedriges Signal hast sind Ausfälle ja irgendwo vorprogrammiert bei einem SPiel was zig Tausende Daten hin und her schiebt..

Es gäbe WLAN mäßig folgende Optionen:

- Rechner näher zum Acces Point oder Acces Point näher zum Rechner
- Aktive Antenne kaufen (teuer)
- Inet per Stromleitung (2 Dinger steckst du inne Steckdose eins beim AP eins bei dir, auch teuer)
- Aktive Antenne selber basten (eine rechte und eine linke Hand benötigt :D)

ODer das immer wieder am sinnvollsten und günstigsten: LAN Kabel verlegen
ICh weiß nicht warum sich die Leute über so ein kleines Kabel immer so anpissen. Das bissl Arbeit und den Grund sieht scheisse aus lass ich nicht gelten gibt genug günstige Lösungen das Kabel schön zu verdecken

Liegt an dir was du machen willst, den Softwaremäßig gibt es meines Wissens keine Möglichkeit...
 
doch gibt es aber software lösungen bringen halt nur beim empfang was...nicht beim senden
 
Kabel is nicht, muss W-Lan sein. Das ist aber ne andere Geschichte.

Ich werde heute Abend mal per USB-kabel den W-Lan Stick vom Rechner bringen und eine Wand umgehen. Mehr als 2 Meter werde ich dafür brauchen.

Zwischen 20,oo bzw. 21,oo Uhr habe ich das USB-kabel vom Nachbar.
Werde euch dann sagen ob es was gebracht hat.
 
@ Macbeth ich meinte was beides verstärkt :)
 
Ich habe ein ähnliches Problem:
Ich habe auch einen W-Lan Stick. Mein Inet funktionert super, nur dass es etwa im 20 Minuten für ein paar Minuten abbricht (Obwohl meine Signalstärke zwischen gut und sehr gut ist). Momentan sind meine Online Games auf dem Eis. Kann mir jemand helfen ?
 
Gewöhnt euch mal an Hardwaredaten mit zu liefen is ja ätzend jedem das aus der Nase zu ziehen.

Haste mal einen anderen USB Port Probiert? Den Stick mal an nem anderen Rechner getestet? Firewall oder so?
 
Sorry, aber ich verstehe nicht viel von dem Zeug, darum wusste ich nicht welche Informationen relevant sind oder nicht.
Ja, habe es an einem anderen USB Port versucht, aber zwecklos. Ja, der Stick funktioniert (bei meinem Bruder getestet). Als Firewall habe ich den von Windows und der vom Router.
Aber ich habe gerade etwas festgestellt: Wir haben zwei Router im Haus (ist ne lange Geschichte), jedenfals auf der gesicherten Verbindung (von Router A) gibts die Oben geschilderten Probleme. Aber wenn ich mich mit dem 2ten Router verbinde (der momentan nicht gesichert ist), funktioniert es ohne Probleme.
Der Router ist aber nicht das Problem, denn bei einem anderen PC läufts problemlos.
 
LAss Router B sichern und wenns funzt lass es so :o
 
Daran habe ich auch gedacht. Aber ich weiss nicht wie ich auf Router B zugreiffen kann. Jedesmal komme ich auf den Router A. Kannst du mir weiterhelfen ?
 
Also verbinde dich mit Router B. (Router A am Besten mal kurz abschalten)

Dann gehst du auf Start-->Ausführen. Dort gibst dann "cmd" ein und bestätigst. Dann müsste sich ne Konsole geöffnet haben. Dort gibst du jetzt "ipconfig" ein und es werden ein paar Daten zu deiner Netzwerkverbindung angezeigt.

Nimm dir die IP die bei "Standard Gateway" steht und gib die mal in deinen Browser ein.
 
Ok danke. Werde es gleich Morgen versuchen, da ich momentan den Router A nicht ausschalten kann (wird von der Mutter gebraucht ;))
 
Back
Top