Vista Service Pack 1...

Joined
Apr 2, 2007
Messages
1,721
Reaction score
0
... ist nen geiler Scheiß, leider klappt bei mir die Installation nicht so richtig ^^

Mein Problem: Nach ein paar Phasen der Installation bleibe ich nun immer beim Start von Windows in einem schwarzen Bildschirm hängen, wo einige Dateien mit einem Index versehen abgerattert werden...
Das ganze geht relativ schnell und bleibt dann bei einer bestimmten hängen mit einer Fehlermeldung:
!! 0xC0190002!! xxxx/72102 (Dateiname)
Bei xxxx steht der aktuelle Index... beim ersten Mal war es 627 mit iebrshim.dll.
Auf diesem PC hab ich noch Win XP installiert (womit ich grad online bin), womit ich dann chkdsk ausgeführt habe.
Das hat dazu geführt, dass der dann bei der Datei nichtmehr gemeckert hat, sondern jetzt bei einer anderen Datei hängen bleibt...

0xC0190002 steht für "STATUS_INVSALID_TRANSACTION" was auch immer das im Einzelfall heißen mag.

Es ist mir nicht möglich Vista im Abgesicherten Modus zu starten (hängt sich einfach auf beim laden der Files) und jeglicher andere Startversuch von Vista endet in dem besagten schwarzen Bildschirm.

Wär cool, wenn da jemand nen Tipp oder so hätte, wie ich weiter verfahren soll, weil chkdsk hat jetzt nach ein paar Versuchen immer wieder die gleichen Fehler gefunden =>
Indexeintrag 130 in 2 Dateien fehlerhaft => gelöscht und blabla (bin mir nicht ganz sicher, kommt aber eh immer das gleiche).

Wenn ich besagte Dateien unter XP suche, dann findet er diese und alle sind in ihrem Icon mit einem schwarzen Pfeil auf gelben Hintergrund versehen. Das sieht aus wie nen Verknüpfungspfeil nur halt Gelb statt Weiß.
Es gab in beiden Fällen (bei der vorherigen wie auch bei der jetzigen Datei) eine Datei, die diesen Verknüfungspfeil nicht hat. Beim 1. chkdsk war der danach da, aber nun klappt das bei der neuen Datei nicht.

Ich werd hier noch weiter rumdoktorn... will ja noch das ein oder andere Game heute spielen... und ab und zu mal hierrein schauen. Wär geil, wenn der ein oder andere, der sich vllt. ein wenig damit auskennt, oder ähnliche Probleme erlebt hat, hier was schreiben könnte.


Flames, weil ich das hier und nicht sonstwo im netz poste, könnt ihr euch sparen. Ich schreib das aus Vertrauen ins UF hier und hab zudem keinen Bock mich in irgendwelchen dubiosen Foren anzumelden ;-)
Natürlich hab ich zuvor erfolglos nach diesem Problem gegoogled. Mögliche Problemlösungen wär es, bestimmte Sicherheitspatches zu deinstallieren, was natürlich nicht geht... da ich ja net in Vista reinkomme ;-)

Ahja: Hab Vista Business Edition
 
So, done, SP1 steht.

Für alle die per Google auf dieses Problem gestoßen sind und nach Hilfe suchen aber wie so oft keine bokommen:

Folgende Fehlermeldung trat bei mir ebenfalls auf:

!! 0xC0190036!!

Fehlerbehebung:

1) Dateien, bei denen ein derartiger Fehler in der besagten Installationsphase auftritt ergooglen und wenn nicht eh schon bekannt den Ort/Pfad rausfinden.

2) Mithilfe einer weiteren Installation (XP, Linux mit NTFS-Zugriff, etc.) oder eines externen Betriebssystems (WinPE, Knoppix, etc.) die Möglichkeit erlangen Dateien zu löschen.
Dann besagte Datei unter herausgefundenem Ort/Pfad aufsuchen und Löschen.
Hilfreich könnte die Suchfunktion des verwendeten Betriebssystems sein.
Sollte sich die Datei aufgrund von Rechten nicht löschen lassen, so muss man unter XP beispielsweise in den Eigenschaften der Datei auf Sicherheit -> Erweitert gehen und sich selbst als Besitzer zuordnen.
Danach dann nochmal die Rechte einstellen, dass man löschen kann und Go.

Das Löschen der Datei führt dazu, dass die Installationsroutine diese nicht verändert, sondern einfach eine neue hinkopiert.

3) Neustarten, um die Installation von SP1 weiterzuführen. Sollte der Fehler erneut bei einer anderen Datei auftreten, dann dort mit 1) anfangen.


Checkdisk (Wird über die Konsole mit chkdsk aufgerufen) hat bei mir den ersten Fehler ( !! 0xC0190036!! ) behoben. Alle weiteren habe ich mit dem oben genannten Verfahren behoben, wo die Meldung !! 0xC0190036!! auftrat.

Danke M$ für die nicht vorhandene Hilfestellung zu diesem Phänomen, obwohl es recht weit verbreitet auftritt.
 
Hab auchn Fehler...
Jetzt kotzt mich Vista ziemlich an, hab formatiert und bin nun ohne SP unterwegs.
Wird auch erstmal so bleiben.
 
Also hier hat das auf 5 Rechnern problemlos funktioniert :o
Vista Home Premium 32, Ultimate 64 und Ultimate 32
 
Jo, mein System ist halt auch schon ca. 1 Jahr alt... da kann das sein, dass es mal so Probs gibt, da mach ich Microsoft ja auch keinen Vorwurf, aber dass es dann netmal ne Lösungsbeschreibung gibt... und schwer ist sie ja wirklich net -.-
 
Ja, das stimmt schon, Frage ist halt ob die Lösungsbeschreibung noch kommt, das SP ist halt heute released worden, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen dass bei der Beta-Phase das Prob nicht aufgetreten ist...
 
Ist es ^^
Sonst hätte ich nicht gewusst, dass gelöschte Dateien von der Installation des SP1s einfach ersetzt werden.
 
MS bastelt halt vermutlich nur an frisch aufgesetzen Systemen. :> Daher ist sowas natürlich nicht hervorsehbar.
 
Wenn man auf Nummer sicher gehen will Windows Service Packs immer auf einem sauberen (=frisch installierten) Windows installieren. Die Änderungen bei so einem Service Pack sind nun mal ein bißchen tiefgreifender als bei einem normalen Sicherheitsupdate und auch MS kann das nicht mit jedem einzelnen erhältlichen Programm testen. :)
 
hi
bin durch google auf diese seite gekommen. hab nämlich das gleiche problem...nur kann ich mit der lösung nicht viel anfangen hab kein anders betriebssystem drauf und komm somit nicht an die festplatte...
ich weiß das thema ist schon bisl älter aber vlt könnt ihr mir trotzdem helfen... kenn mich leider nicht so aus...kann ich einfach so ein anders betriebssystem drauf machen? wenn ja wie? und wo bekomm ich eins her - also gibts was als free- oder shareware? hab noch eine cd von xp vom anderen laptop geht das? hatte angst das ich dann mein vista überschreib...

sry wenns bisl blöde fragen sind aber ich kenn mich echt null aus mit betriebssystemen.... HILFE ist echt dringend.
danke im vorraus
glg
Veruca87
 
Es gibt Linux Live-DVDs. Diese kannst du dir runterladen und auf DVD brennen.
Wenn du deinen Rechner dann vom DVD Laufwerk aus starten lässt, kannst du
auf deine Daten zugreifen.
Hier gibts so ein Live Linux, namens Knoppix.

ACHTUNG:
hiermit kannst du deinen Rechner jedoch auch komplett schrotten, wo dann nur noch ne
Neuinstallation hilft. Deshalb musst du genau wissen was du tust bevor du beginnst Dateien
zu löschen!
Da du schreibst, dass du dich nicht so gut mit Betriebsystemen auskennst, würde ich dir empfehlen, dass
die ein Freund, der sich damit auskennt hilft.
 
na du machst mir ja mut :( gibts da keine andere (sicherere) lösung mein lapi zu retten. ohne neuinstalation.
 
Ubuntu :P Einfach via Live CD Starten, Externe Platte mounten, daten rüber schieben, danach formatieren... :)
 
erst mal danke :D
aber geht das vlt bisl genauer? ich kenn mich doch nicht aus x_X

was heißt mounten?
 
also eine externe festplatte hab ich nicht.
hab mir jetzt dieses Ubuntu geladen auf cd drauf und dann auf dem lapi probiert also nicht installiert sondern nur das mit dem testen geklickt ging ganz gut konnte die datei finden und löschen. nun kamm aber ein neuer "fehler" also eine neue datei die wieder nicht geht... ich also wieder cd rein von cd gestartet aber nun konnte ich meine festplatte iwie nicht aufmachen o.O wieso? hab ich vlt iwas falsch gemacht?
 
Vermutlich nicht ordentlich den Pc runterfahren lassen, sondern einfach ausgeknipst, oder? :evil
 
ja das wars aber da ich nicht richtig hochfahren konnte war das mit dem runterfahren bisl kompliziert und zeitaufwendig naja egal :)
es lief alles soweit ganz gut mit dem dateien raus suchen und löschen aber nun kamm ein neuer fehler -.-
0xc0000034
weiß da jmd vlt weiter?

EDIT: ach ja hat da stand noch was (\Registry\machine\Schema\wcm://Microsoft...).
 
ok .... sry das ich die ganze zeit nerv aber hab jetzt leider wieder ein problem...
und zwar kann ich jetzt nichts mehr machen :( egal was ich auswähle also normal starten oder mit der selbsthilfe. immer kommt der baue bildschirm mit dem fehler
***STOP: 0x0000c1F5 (0x00000000, 0x0000000, 0x00000000, 0x00000000)
ich glaub manchmal sind die zahlen in den klammern anders aber dann geht zu schnell aus das ichs nicht abschreiben kann...
naja und da der laptop nicht richtig runterfährt kann ich mit dem Ubuntu auch nicht auf die festplatte zugreifen...
man so viel ärger wegen dem sch**** service pack .... :(
 
Back
Top