verboten oder erlaubt?

Blade

Moderator
Joined
Jan 1, 2003
Messages
7,238
Reaction score
10
Also ich bin jetzt irgendwie auf ne frage gestoßen, die ich mir ned wirklich beantworten kann..

es geht ums runterladen... (uhh pöse... *weihrauch auspack*)

undzwar nehme man an ich kaufe eine englische dvd (weil in deutschland nicht veröffentlicht) sagen wir mal von einer staffel meiner lieblingsserie...

Ist es nun erlaubt die deutsche TONSPUR dazu runterzuladen (weil auf der dvd natürlich keine deutsch druff is -.-), die dvd einzulesen und die dvd dann praktisch mit "englischem" bild und deutscher tonspur anzuguggn?

Oder wird man dafür auch schon 5 jahre in den kerker gesteckt und mit Modern Talking gefoltert?

Oder hab ich ne grauzone entdeckt? @_@

danke schonma für eure Ächtung :D

mfg
Blade
 
Last edited:
interessante frage...die smarten stellen sie sich garnicht :D
 
5 Jahre in den Kerker gehst du nur wenn du Raubkopien verkaufst oder im großen Stiele "sharing" betreibst.

Das runterladen einer Tonspur kann nicht strafrechtlich verfolgt werden, wenn es für den eig. Gebrauch ist. Zudem müsste dich die "Hersteller" Firma anklagen und das steht für die in keinem Verhältnis.

Von daher würde ich mir keine Gedanken machen.
 
das ich das machen "kann" ... auch ohne mir große gedanken über strafe machen zu müssen is mir klar, nur will ich wissen ob ich das rein rechtlich gesehen machen DARF... mich interessiert die frage an sich.. soll heißen ich frag das hier ned damit ich das guten gewissens machen darf (ich hab garkeine englischen dvds). ich will nur wissen wie es bei einer angenommenen situation aussehen würde.. weil eigentlich hätte ich ja das orginalprodukt nur eben auf englisch... ist es da legal oder illegal die deutsche tonspur dazu zu saugen o__O
 
Ich schätze mal, das hängt davon ab, von welchem Standpunkt man das angeht. Wenn Raukopiererei wegen dem wirtschaftlichen Schaden für die betreffenden Firmen/Konzerne geächtet wird, dann befindest du dich in einer Grauzone, weil du ja das Produkt gekauft hast. Wenn du jetzt einen Teil, der bei dir nicht dabei ist aber zum selben Produkt gehört, auf "Umwegen" besorgst, dann erleidet der Konzern dadurch ja keinen finanziellen Schaden, weil du dir das Produkt ja sowieso kein zweites Mal gekauft hättest.
Sieht man's vom Copyright-Standpunkt aus, dann ist das schon heikler. Das Copyright liegt beim Urheber und ausschließlich bei dem. D.h. nur der hat das Recht Kopien vom Produkt oder einem Teil davon anzufertigen (daher ja auch Copyright).
So würde ich als Laie das beurteilen, aber ohne Gewähr.
 
Hab ich nach längerem Googlen nichts zu gefunden.

Denke mal das wird auch unters Urheberrecht fallen.
Wenns nämlich für einen englischen Film eine deutsche Tonspur gibt,
kann man von ausgehen das der Film wohl auch bald in Deutschland
bzw. im Deutschsprachigen Raum erscheinen wird oder es ihn schon gibt.
(Warum sonst eine deutsche Tonspur)

Von daher würde ich einfach behaupten das es illegal ist.

@Peejay

Wenn man für einen englischen Film die deutsche Tonspur runterlädt,
wird man wohl vorgeworfen bekommen vor Marktstart in Deutschland
damit Geld verdienen zu wollen.
 
Last edited:
@Peejay

Wenn man für einen englischen Film die deutsche Tonspur runterlädt,
wird man wohl vorgeworfen bekommen vor Marktstart in Deutschland
damit Geld verdienen zu wollen.
Hm, das kann auch gut sein, ja.
 
Außerdem verletzt man damit ja auch wieder Urheberrechte °_°
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da mit ihrem Hirn denken würden.
Ich glaub eher da würd sich wieder das Portemonnaie einschalten und sagen "so nicht!"
 
Wieso so umständlich, wenns auch einfach geht? :z


Es ist wie mit dem Masturbieren. Jeder machts aber keiner gibts zu. :nono
 
Wieso so umständlich, wenns auch einfach geht? :z


Es ist wie mit dem Masturbieren. Jeder machts aber keiner gibts zu. :nono

Ich weiss nicht was das mit dem eigentlich Thema zu tun hat.
Es geht hier nicht ums runterladen oder wer es alles macht,
sondern ob man deutsche Tonspuren zu englischen Filmen legal
runterladen darf.
 
ich denke es kommt auch darauf an woher die tonspur stammt...hat sie einer illegal oder gibt die firma bzw. die filmübersetzer diese frei!
 
Hab ich nach längerem Googlen nichts zu gefunden.

Denke mal das wird auch unters Urheberrecht fallen.
Wenns nämlich für einen englischen Film eine deutsche Tonspur gibt,
kann man von ausgehen das der Film wohl auch bald in Deutschland
bzw. im Deutschsprachigen Raum erscheinen wird oder es ihn schon gibt.
(Warum sonst eine deutsche Tonspur)

Von daher würde ich einfach behaupten das es illegal ist.

@Peejay

Wenn man für einen englischen Film die deutsche Tonspur runterlädt,
wird man wohl vorgeworfen bekommen vor Marktstart in Deutschland
damit Geld verdienen zu wollen.


hmm darum hab ich in meinem beispiel "serien" angesprochen... es gibt zum beispiel von meiner lieblingsserie "andromeda" die Staffeln 1 und 2 auf deutsch auf dvd... staffel 3-5 dagegen gibt es nicht... und wird es laut "highlight video" (die die ersten beiden staffeln hier in dtl vertrieben haben) auch nicht geben, weil die verkaufszahlen der ersten beiden staffeln so gering war... staffel 3-5 kann ich aber per amazon als uk oder us import bestellen, die deutschen tonspuren gibts überall im internet...

Vielleicht kommt man ja weiter wenn man es mit was ähnlichem gleichsetzt: dürfte ich die deutsch vertonten episoden der serie runterladen (die ja schon im freeTV und PayTV liefen) wenn ich die englischen orginal DVDs besitze? o___O

achja thx für eure antworte :)

mfg
Blade
 
Das wird wohl nicht legal sein,
weil man ja nicht weiss ob die Staffeln vielleicht doch noch
auf den deutschen Markt erscheinen werden.

Also die deutschen Tonspuren werden mit grosser wahrscheinlichkeit
nicht einfach von der Firma freigegeben werden.
 
Naja die werden aus'm Fernsehen aufgenommen worden sein. Hat die Firma denn dann auch darauf Rechte? Auf Produkte, die sie nicht mal rausbringt?
 
hast du das recht ein aufgenommenes produkt freizugeben?
NEIN ^^

ich denke es ist verboten solange es keine zum verkauf angebotene originalversion gibt
 
hast du das recht ein aufgenommenes produkt freizugeben?
NEIN ^^

ich denke es ist verboten solange es keine zum verkauf angebotene originalversion gibt

Ist das wirklich so? Ich war immer der Meinung, dass die Weitergabe von aufgenommen Sendungen nicht verboten ist. Afaik war die Begründung so, dass man auch nicht die Kopie einer Aufnahme(VHS) von einem Nachbarn oder Bekannten entgegen nehmen dürfte.
Im Worst-Case müsste der Rechteinhaber nachweisen, dass der Kopierende die Sendung nicht persönlich aufgenommen hat. Das ist bei inländischen TV-Austrahlungen fast unmöglich.
 
du darfst sie selbst vorführen aber nicht weiter veröffentlichen oder wem anders überreichen.
also nur für den eigengebrauch...
wenns nicht so wäre könntest auch wieder ins kino gehen und dein stativ aufstellen :D
 
stimmt so net fürs kino bezahlst du und kino ist nicht öffentlich also halt nicht zusehen für leute die nicht dafür zahlen ...

was ich jetzt net fersteh sobald es im radio und im tv kommt ich das zeug aufnehme dar fich das doch auch weiter geben Oo
 
stimmt so net fürs kino bezahlst du und kino ist nicht öffentlich also halt nicht zusehen für leute die nicht dafür zahlen ...

was ich jetzt net fersteh sobald es im radio und im tv kommt ich das zeug aufnehme dar fich das doch auch weiter geben Oo

Der Meinung bin ich auch. Es muss aber in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Der Tausch von mp3 über das Netz war ja auch lange Zeit eine juristische Grauzone. Die Weitergabe von mp3 und das Kopieren von CD ist weiterhin erlaubt, doch die Verbreitung über das Internet nicht.
 
Das Weitergeben von mp3s ist doch nicht erlaubt. Wär mir zumindest neu. Ebenso glaub ich nicht, dass man CDs kopieren darf. Normalerweise bedeutet Copyright-Schutz ja, dass der Verbraucher keine Kopien anfertigen darf. So versteh ich das jedenfalls.

Übrigens, was öffentlich Ausstrahlung betrifft. Dafür kann man sich ja Lizenz holen. Also die TV-Sender blechen ja ordentlich damit sie einen Film ausstrahlen dürfen. Ebenso Radiosender bei Liedern. Das kann ich mir dann auch aufnehmen, weils ja öffentlich zugänglich gemacht ist. Aber ich darf das nicht weiterverbreiten und selbst öffentlich zugänglich machen.
 
Back
Top