Und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte...

Joined
Jun 24, 2008
Messages
6,753
Reaction score
0
Alle Völkchen waren glücklich.

Der Berliner sagte: "Icke hab nenn wahnsinns Dialekt, Wa?"

Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, Ne!"

Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!"

Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"

Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächsisch klosse!"

Der Wiener sagte: "Heast Oida, scheiss di ned au, Wianarisch is uuuuur-super!"

Nur für den Vorarlberger war kein Dialekt übrig. Da wurde der Vorarlberger traurig ..

Irgendwann sagte dann Gott: " Ma, isch doch glich! Redesch halt so wie i!" :D
 
Wie kommts, dass zw. Tag 7 und 8 ein paar Milliarden Jahre liegen?
 
glaubt ihr nicht an die bibel, oder was?

*rrrrrrrrtttttttt* ... *spuck*
 
Gottes Tage haben länger gedauert als die Tage hier auf der Erde da er sich ja bekanntlich nicht mit der gleichen Geschwindigkeit um die eigene Achse dreht.
 
Also sind seine Tage doch kürzer, oder etwa nicht? oO
 
Das kommt halt drauf an ob er sich schneller oder langsamer dreht. Aber wenn man mal in den Koran schaut steht dort "Gott ist groß". Wenn man jetzt davon ausgeht dass mit "groß" größer als die Erde gemeint ist so wird er wohl ziemlich groß sein. Und demzufolge wäre es wahrscheinlich dass er sich langsamer dreht als die Erde.
 
Öhm, Koran?

Die Bibel klatscht den Koran.
Das ist wie FAZ gegen Bildzeitung bezüglich Seriösität.
 
Öhm, Koran?

Die Bibel klatscht den Koran.
Das ist wie FAZ gegen Bildzeitung bezüglich Seriösität.

Vorweg möchten wir darauf hinweisen, dass es ganz wichtig ist, dass ein Korankritiker mehrere Vorraussetzungen erfüllen sollte:

1. Er sollte die arabische Sprache verstehen
2. Er sollte sich mit den Interpretationen der verschiedenen Gelehrten auskennen und den Koran als zusammenhängendes Werk sehen
3. Er sollte nicht einzelne Verse aus einem Kontext ziehen, um die Bedeutung, die vorher gegeben war, zu verfälschen
4. Außerdem sollte er über einen gewissen Intellekt verfügen, um Aussagen zusammenhängend richtig auffassen zu können.
 
Leute, die den Koran lesen und sich danach richten, unterdrücken Frauen.

Bibeltreue Christen machen das nicht.
 
Öhm, da war weder Ironie noch Sarkasmus drin.

Das war eine ganz normale und ernst gemeinte Aussage.
 
Die Unterdrückung der Frau wurde aber auch von bibeltreuen Christen begangen und einige Christen hätten das auch heute noch gern so, sind sogar einige sehr hohe Christen, die in ihrer verqueren Welt leben.
Deswegen Ironie
 
Welcher Christ zwingt seine Frau denn dazu, ein Kopftuch aufzuziehen?
 
Back
Top