Umfrage: Mogelt Ihr?

Schummelt Ihr?

  • Ich bin ein echter Cheater, der nicht nur in der Schule schummelt

    Votes: 1 2.9%
  • Ich schummele bei Tests/Arbeiten (fast) immer

    Votes: 1 2.9%
  • Ich schummele oft

    Votes: 3 8.8%
  • Ich schummele manchmal

    Votes: 14 41.2%
  • Ich schummele fast nie

    Votes: 10 29.4%
  • Ich habe noch nie geschummelt

    Votes: 4 11.8%
  • Ich bin zu feige zum Schummeln

    Votes: 1 2.9%
  • Ich werde immer beim Schummeln erwischt

    Votes: 0 0.0%

  • Total voters
    34
$martey Delux said:
da hastes echt gut bei uns is das net möglich... da wird zum teil gesagt das und das kommt und es kommt net... oder es wird gesagt das kommt auf keinen fall und dann kommst doch... einmal war sogar stoff dabei der noch garnicht durchgesprochen wurde... und immer der gleiche spruch:"ich wollte die einser rauskitzeln."

lol omg selbe bei uns^^
und du wirst es mir nicht glauben....mein wirtschaftslehrer hat den gleichen spruch drauf :D
 
OnAiR said:
lol omg selbe bei uns^^
und du wirst es mir nicht glauben....mein wirtschaftslehrer hat den gleichen spruch drauf :D


der heißt net zufällig weeg mit nachnamen!?
 
Omg? Bin ich der einzigste der oft schummelt? :D

Ok, gehe nicht mehr zur Schule, aber früher hab ich das schon sehr oft gemacht :D war immer zu faul zum lernen...:P
 
ich bin dafür der einzige, der zu feige ist :D und beim abi ist eh nix mit schummeln

btw, warum steht das
1. Entschuldigung, aber du kannst nur alle 45 Sekunden einen Beitrag erstellen. Du musst noch 2 Sekunden warten, bevor du eine neuen Beitrag erstellen kannst.

ich WILL 2. sehn, ich will 2.sehn, ich will 1. sehn ...
 
Ich HASSE Cheater, ab schummeln tu ich bei Kartenspielen, Arbeiten
oder sonstwas immer so oft und gut es get *hust* >.<

edit: Naja in der Schule ist es vielleicht 2-3x im Jahr.
 
Gemogelt hat glaub ich jeder schonmal :D

Im Studium bringts aber net mehr viel. Zumindest net in Jurasachen. Da könnte man höchsten Paragraphenketten irgendwo notieren aber das sind dann auch nur grobe Richtwerte. Sinnvoller ists dann doch schon, das ganze verstanden zu haben. Dank meine extrem guten Kurzzeitgedächtnisses kann ich mir viel Kram schnell merken, was dann aufgrund meines extrem miesen Langzeitgedächtnisses nach der Klausur schnell wieder verloren geht :D Aber dann juckts ja auch nicht mehr.
 
Ich spicke eigentlich nur in Latein... in allen andern Fächern is das eigentlcih überflüssig.
 
k0mmt ganz auf den lehrer an. aber wenn ich weiß, der lehrer kontrolliert schlecht, dann wird auch mal das buch ausgepackt.
mogle fast immer .^0^

die wirtschaft wird einen dann schon aussortieren..
 
-Admi- said:
Gemogelt hat glaub ich jeder schonmal :D

Im Studium bringts aber net mehr viel. Zumindest net in Jurasachen. Da könnte man höchsten Paragraphenketten irgendwo notieren aber das sind dann auch nur grobe Richtwerte. Sinnvoller ists dann doch schon, das ganze verstanden zu haben. Dank meine extrem guten Kurzzeitgedächtnisses kann ich mir viel Kram schnell merken, was dann aufgrund meines extrem miesen Langzeitgedächtnisses nach der Klausur schnell wieder verloren geht :D Aber dann juckts ja auch nicht mehr.

dürft ihr euch keine post-its oder verweise in die gesetzesbücher machen???
bei uns is das erlaubt... das steuerrecht is nämlich auch so noch schwer genung
 
Post-Its in dem Sinne, das dort der Name des Gesetzes (etwa GemO) auf der Anfangsseite ist, so das wir das Gesetz in den mehrere tausend Seiten umfassenden Gesetzessammlungen schneller finden. In den großen Gesetzen (BGB) kann man auch untergliedern. Etwa in AT, Sachenrecht, Schuldrecht, Familienrecht. Dann sind noch Einzelverweise auf andere Paragraphen erlaubt. Etwa von § 280 BGB auf §§ 281-283 (Schadenersatz - obwohl man das auch so wissen sollte - nurn Bsp.).
Mehr aber nicht. Also keine P-Ketten, keine Wörter, Sätze, Hinweise, Kommentare...nur der blanke Gesetzestext mit den Einzelverweisen.

Wieso, was machst du Dipl.-Finanzwirt, Finanzbeamter oder Steuerfachangestellter???
 
-Admi- said:
Post-Its in dem Sinne, das dort der Name des Gesetzes (etwa GemO) auf der Anfangsseite ist, so das wir das Gesetz in den mehrere tausend Seiten umfassenden Gesetzessammlungen schneller finden. In den großen Gesetzen (BGB) kann man auch untergliedern. Etwa in AT, Sachenrecht, Schuldrecht, Familienrecht. Dann sind noch Einzelverweise auf andere Paragraphen erlaubt. Etwa von § 280 BGB auf §§ 281-283 (Schadenersatz - obwohl man das auch so wissen sollte - nurn Bsp.).
Mehr aber nicht. Also keine P-Ketten, keine Wörter, Sätze, Hinweise, Kommentare...nur der blanke Gesetzestext mit den Einzelverweisen.

Wieso, was machst du Dipl.-Finanzwirt, Finanzbeamter oder Steuerfachangestellter???

wir dürfen halt verweisen auf richtlinien, dv usw. und auf andere §§ direkt kommentieren dürfen mer auch net aber halt einzelne wörter und natürlich markierungen jeder art...
und unser lehrer gibt uns immer tipps:"böse schüler schreiben sich das ins gesetz..."

steuerfachangestellter zusammen mit mope... sin in einer klasse... im mai is prüfung:(

edit: und du willst rechtsanwalt werden oder was anderes??
 
Last edited:
es hört sich vielleicht komisch und unglaubhaft an, aber wir hatten mal einen Geschichtslehrer. Bei dem konnte man im Unterricht alles machen. Musik hören, Hausaufgaben von anderen Fächern machen, aufs Klo gehen wann man will und ganzen Unterricht weg sein usw. Unterricht war immer extrem laut und man hat garnix mehr verstanden. und dann die arbeiten... hört sich vielleicht komisch an aber bei den arbeiten konnte man das heft rausholen und die bücher und abschreiben. Jeder hat mit jedem gesprochen. Ham die Tische vor der Arbeit zu einem großen Hufeisen geschoben das jeder vom anderen abschreiben kann^^ Der Lehrer saß vorne und hat Zeitungen gelesen. Eine wo vorne war hat immer das Buch rausgeholt und dann hat er sie woaners hingesetzt wo sie alleine war und net abschreiben konnte und dann hat sie wieder das Buch rausgeholt biser wieder was gesagt hat und immer so weiter^^ Dann meinte er nach dem 3. mal oder so sie soll das buch reintun sonst gibt er ihr ne schlechtere note^^

der lehrer unterrichtet jetzt nemer tbh ist wegen der klasse glaub auf ne andre schule :/
 
Last edited:
Im Mai schon :p na dann mal viel Glück dabei.

Ne, kein Rechtsanwalt...das macht Fix. Ich werd Regierungsinspektor. Aber das Studium enthält nunmal ne ganze Menge Rechtsinhalte aber auch viel wirtschaftliche und soziologische Sachen. Knapp über 2 Semester stehen dem noch im Weg :D
 
-Admi- said:
Im Mai schon :p na dann mal viel Glück dabei.

Ne, kein Rechtsanwalt...das macht Fix. Ich werd Regierungsinspektor. Aber das Studium enthält nunmal ne ganze Menge Rechtsinhalte aber auch viel wirtschaftliche und soziologische Sachen. Knapp über 2 Semester stehen dem noch im Weg :D

danke... muss bald mal richtig pauken... hab derbe schiss...
aber dein studium bzw. der job klingt echt cool
 
hmm nö ich bin grundsätzlich dagegen zu cheaten, egal wo.

Obwohls am Donnerstag in der Physik Test-Klausur kein Problem gewesen wäre, der Professor saß die ganze Zeit nur vorne und hat in irgendner Zeitung gelesen und sich nicht wirklich dafür interessiert was wir gemacht haben :D

Naja hätte mir auch nichts gebracht, die eine Aufgabe die ich net hatte hatte auch sonst keiner so wirklich gelöst, dafür hätte man schon 2-3 Stunden länger gebraucht :D
 
Ghosttalker said:
es hört sich vielleicht komisch und unglaubhaft an, aber wir hatten mal einen Geschichtslehrer. Bei dem konnte man im Unterricht alles machen. Musik hören, Hausaufgaben von anderen Fächern machen, aufs Klo gehen wann man will und ganzen Unterricht weg sein usw. Unterricht war immer extrem laut und man hat garnix mehr verstanden. und dann die arbeiten... hört sich vielleicht komisch an aber bei den arbeiten konnte man das heft rausholen und die bücher und abschreiben. Jeder hat mit jedem gesprochen. Ham die Tische vor der Arbeit zu einem großen Hufeisen geschoben das jeder vom anderen abschreiben kann^^ Der Lehrer saß vorne und hat Zeitungen gelesen. Eine wo vorne war hat immer das Buch rausgeholt und dann hat er sie woaners hingesetzt wo sie alleine war und net abschreiben konnte und dann hat sie wieder das Buch rausgeholt biser wieder was gesagt hat und immer so weiter^^ Dann meinte er nach dem 3. mal oder so sie soll das buch reintun sonst gibt er ihr ne schlechtere note^^

der lehrer unterrichtet jetzt nemer tbh ist wegen der klasse glaub auf ne andre schule :/

lol, wir hatten auch mal so ne lehrerin - das war teilweise schon traurig, weil es genauso auffällig war, aber sie dann nichts gemerkt hat (oder nichts gesagt hat aus irgendwelchen gründen). einmal hat einer vor dem test alles wichtige an die tafel geschrieben und sie hat es dann ca. nach der hälfte gemerkt und dann wegggewischt - dann bücher usw haben auch immer alle rausgeholt - FALLS sie mal was gesagt hat meinte man einfach, dass man es nur hinstellt damit keiner abschaun kann (so aufrecht und bissel rechts neben einen quasi als trennwand). dann fand sie es sogar gut

naja irgendwann hatte die nen nervenzusammenbruch und ward nicht mehr gesehen
 
wie kann man so dumm sein und sich spickzettel machen wenn man doch in jeder klausur seinen Taschenrechner vollschreiben darf :)
 
lol bei uns ihn physik hat er mal gedroht die taschenrechner vorher zu löschen das man keine formeln oder sowas einträgt hat er aber nie gemacht. der war voll der lustige lehrer der hat alles mit sonem organizer gemacht wenner abgefragt hat hat der organizer per zufall entschieden wer abgefragt wird und der hat komischerweise immer dieselben getroffen^^ und während der arbeit hater den organizer vorne hingestellt und klasse aufgenommen das keiner abschreibt. in der abi zeitung stand dann en werbeplakat drin mit ihm und dem organizer und all seinen features von denen er immer erzählt hat.
 
Wer bei Kartenspielen bescheißt, sollte mal richtig abgezogen werden. Selbst wenn dies mit denselben Mitteln zu tun wäre
 
Back
Top