Ubuntu 10.10



joa, skype für Linux ist echt beschissen :/

Bin gerade dabei dne RC von Mint 10 zu installieren - und bis jetzt bin ich positiv überrascht. Lustigerweise benutzen die genau das Icontheme welches ich sonst auch immer runtergeladen hatte :D
 
Bisher ging Skype unter Linux bei mir recht gut. Zumindest besser als die neuste Version von Windows die immer piepst sobald ich nen Videochat mit Mac Usern mache.
Aber kann eben gut sein das es da wieder am Mac Client liegt...
 
Ich habe komische Ton aussetzter unter Ubuntu mit Skype.

Und da ich in letzer zeit öfters bis spät in die Nacht mit jemanden Reden möchte muss Skype einfach gehen.
 
Wir hams jetz auf unser WG-Netbook draufgepackt und ich bin sehr begeistert. Für das kleine Ding ist es echt wunderbar, schön übersichtlich und einfach. Mal sehen wie es auf längere Zeit ist. Aber ich denke ich werds mal probeweise auch aufm Desktop machen:top
 
Also inzwischen läuft es stabil und die gröbsten Bugs sind auch raus...
 
Habs jetzt auch mal ne Weile laufen und bin sehr zufrieden. Einzig und alleine das er sich die Einstellungen für Sound und Bluetooth nicht merkt beim Runterfahren stört mich etwas, aber das könnte auch ein Problem mit meinem Thinkpad sein.
Muss ich mal Foren durchwühlen obs dazu was gibt.
Sonst bin ich aber sehr angetan. Auch von der neuen Oberfläche (Unity, gibts ja momentan nur in der Netbook Edition). Klingt durchaus sinnvoll was die da vorhaben, allerdings hab ich die Befürchtung das es sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken könnte und da steht Ubuntu im Vergleich zu Windows ja jetzt schon einen Ticken schlechter da. Da sollte man vorsichtig sein und der Herr Shuttleworth ist ja durchaus bekannt dafür sowas für ein wenig Blingbling gerne mal zu opfern. Aber: abwarten.
 
Läuft bei mir auch noch alles Stabil aber ich suche mir gerade einen neuen Laptop und frage mich wie viel er haben muss um Ubuntu richtig betreiben zu können einer ne Idee? ^^
Reicht ein 2 GHz Atom (Z550) oder muss es schon ein i3 sein?
 
Auf meinem "alten" Eee PC 901 (1,6Ghz Atom) läuft die Netbook Edition ausreichend. Klar, man kann nicht mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen (kann schon, dauert dann aber eben) aber so alles in allem ist das von der Rechenleistung her kein Problem.
Von der Leistung liegen zwischen Atom und den anderen Prozessoren aber halt schon Welten. Nur zum Surfen etc aber vollkommen ausreichend. Bei HD Videos schauts dann aber wieder knapp aus.

Für nen ordentlichen Laptop gibts ja aber mittlerweile die etwas runtergetakteten i5er. Damit bekommt man auch schon 5 bis 6 Stunden Laufzeit hin (mit Onboard Grafik). Einen wirklichen Sinn sich noch einen Atom zu kaufen seh ich nicht wirklich. Aber das wäre was für die Kaufberatung ;)
 
Na ja Atom ermöglicht halt kleinere Bauweise siehe neue VAIO X Series Laptops und ich würde das ding halt wirklich nur zum Schreiben/Surfen/Skypen brauchen...

Und als brauchbare Sony Alternative gibt es halt nur noch Apple und Lenovo...
 
Back
Top