TV-TIPP: Sergio Leone Abend auf Kabel 1

Psycho Joker

Clanforum-Moderator
Joined
Jul 6, 2002
Messages
8,795
Reaction score
0
Der Titel sagt's schon. Am 01.01. 2005 macht Kabel 1 eine kleine Sergio Leone-nacht mit 2 absoluten Überklassikern des Italwoestern-Genres: "Für eine Handvoll Dollar" und "Für ein paar Dollar mehr".

20:15 - "Für eine Handvoll Dollar"

Beschreibung und Urteil ausführlich im Italowestern-Thread und zwar hier.

Kurz: Ein genialer Film mit dichter Atmosphäre, genialer Musik und cooler Action, der Filmgeschichte schrieb.


22:10 - "Für ein paar Dollar mehr"

Eine gekonnter Nachfolger, der den Vorgänger in so gut wie allen Bereichen übertrifft. "Für ein paar Dollar mehr" ist nicht mehr wie der Vorgänger ein Remake eines alten Samurai-Films, sondern ein Film mit komplett eigenständiger Handlung, auch in Bezug auf "Für eine Handvoll Dollar". Die beiden Filme teilen sich die Hauptfigur und das war's dann auch schon. Sind inhaltlich nicht verbunden und stehen jeweils völlig autonom. So kommt es auch, dass der Schauspieler, der in "Für eine Handvoll Dollar" den Bösewicht mimt, auch in "Für ein paar Dollar mehr" wieder als solcher in Erscheinung tritt (also die Rolle ist eine völlig andere, aber der Schauspieler ist derselbe).

Wie auch "Für eine Handvoll Dollar" sprüht der zweite Ausflug Sergio Leones in das Italowestern-Genre nur so vor coolen Dialogen, genial inszenierter Action, einer sehr guten Handlung, der epochalen Ennio Morricone-Musik und der besonders für Sergio Leone charakteristischen Selbstironie (Die beeindruckenden Kunststücke, mit denen die Charaktere ihre übermenschlichen Schießkünste demonstrieren sind bewusst so herrlich übertrieben! :D).
Allein schon der erste Auftritt von Clint Eastwood (die Hauptperson heißt hier "Manco", nicht mehr "Joe" wie im Vorgänger) ist genial minimalistisch und übercool in Szene gesetzt, dabei erkennt der aufmerksame Zuschauer die unglaubliche Detailverliebtheit Leones (beachtet z.B. die rechte Hand, die immer aktionsbereit am Revovler ruht; Eastwood macht alles mit der linken Hand).

Beide Filme erhalten von mir satte 9 von 10 Punkten. Einziger Wermutstropfen ist die deutsche Synchronisation, die so manchen coolen Wortwechsel durch Kalauer zunichte macht, zumindest ist das bei "Für ein paar Dollar mehr" so. Dieser Film erhält von mir in der deutschen Version nur 7,5/10 Punkten. Zur Synchronisation von "Für eine Handvoll Dollar" kann ich nichts sagen, da ich den seit Jahren nicht mehr auf deutsch gesehen habe. Aber ich denke, da wurde die Synchronisation weniger in den Sand gesetzt. Es könnte leider auch möglich sein, dass "Für ein paar Dollar mehr" geschnitten ist. Ich hab den vor einiger Zeit mal auf ORF1 gesehen und da war der an einigen Stellen doch ziemlich geschnitten. Ich weiß nicht, ob Kabel1 diesselbe Version ausstrahlt, aber ich hoffe mal nicht.


Abschließendes Urteil: Die beiden Filme sind Meilensteine des Genres und des Films im Allgemeinen. Hier verbinden sich Können und Virtuosität zur perfekten Symbiose. Allen, die Western und/oder Italowestern mögen oder mal einen Ausflug ins italowestern-Genre wagen wollen, seien diese Filme wärmstens ans Herz gelegt. Ich glaube, ihr werdet es nicht bereuen.
 
Last edited:
beide filme sind top *zustimm*
muss man mal gesehen haben
mit das beste daran: Ennio Morricone ;)
 
maaaaaaaaaaaaaaaaan
meine oma wird 80,da kann ich leider net die feinen filme ferinnerlichen;) (verinnerlichen)
son mist,schade drum
 
soderbergh said:
beide filme sind top *zustimm*
muss man mal gesehen haben
mit das beste daran: Ennio Morricone ;)
Stimmt, Ennio Morricone ist in Zusammenhang mit Sergio Leone oder mit anderen *guten* Italowestern-Regisseuren echt göttlich. Alleine ist er eher Durchschnitt.
 
wie wars denn?
alles ungeschnitten und halbwegs werbefrei?
oder filmzerstörung bzw meisterwerkszerstörung pur?
 
LOL mal sehen ob ich die mir reinziehe, bin ned so der fan von italowestern aber wen n ihr es mir empfiehlt mal schaun :D
 
Werde ich mir die auf jeden Fall anschauen.
Kann die zwar schon mitsynchronisieren, aber immer wieder gut.
 
waaah
habs gerad erst gepeilt:)
die kommen grad,switche in der werbepause von gladiator (JAAAA, Gladiator;) ) zu kabel 1 rüber:)
 
Also die Filme waren beide sehr gut synchronisiert und ungeschnitten. "Für ein paar Dollar mehr" war diesmal einwandfrei synchronisiert ohne jegliche Kalauer. Großes Lob an Kabel 1. Die haben sich ihren Rang als mein zweitliebster Sender redlich verdient. :top
 
ich hab leider nur sporadisch reingeschaut,aber hatte wie immer sein eigenes flair und ziemlich viel sympatisches an sich:)
 
Back
Top