- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Reaction score
- 7
moin zusammen!
vor ca. 2 jahren habe ich mich mit der thematik mal etwas beschäftigt, seitdem quasi garnicht mehr. da war ich dann gestern bei saturn und wurde mit angeboten und skills geradezu erschlagen. besonders die wahnsinnigen preisunterschiede erschließen sich für mich nicht. ich habe mir 46-50-zoll-geräte angesehen. von 659-2000€ war alles möglich.
kommen wir zu den rahmenbedingungen bzw. was ich brauch/nicht brauche:
3d: nein
anwendungsbereiche:
- tv (^^): erstmal kommt dvb-t, später wahrscheinlich kabel oder schüssel. ob da dekoder direkt onboard sind ist mir relativ wayne. was bringt da mehr qualität?
- filme sämtlicher genres (primärer anwendungsbereich) in hoher qualität. sei es von mkv, blueray or whatever. gibt es da vielleicht unterschiede bzgl. der abspielquailtät von nicht-hd-material?
- inet
- pc-mäßiges arbeiten (office-mäßig wäre schon ausreichend)
quellen:
- htpc (in planung)
- dvb-t
- dvb-c/s (in planung)
- dvd-player
- normale notebooks
preis: bis 1000€
positionierung: auf nem stabilen tv-tisch, ca. 60cm höhe. die leude sitzen ca. 3-5m entfernt.
audio: ich plane da mittelfristig ne kleine heimkino-anlage einzusetzen. ka, hat das irgendwelche auswikrungen bzgl. der im tv eingebauten boxen? bzw. kann ich die ggf. auch irgendwie einsetzen? jenachdem (zb wenn ich nur fernsehe) würde ich die anlage auch aus lassen.
was könnt ihr da empfehlen? was für anschlüsse muss die bude haben? braucht ihr weitere infos?
schon mal besten Dank
vor ca. 2 jahren habe ich mich mit der thematik mal etwas beschäftigt, seitdem quasi garnicht mehr. da war ich dann gestern bei saturn und wurde mit angeboten und skills geradezu erschlagen. besonders die wahnsinnigen preisunterschiede erschließen sich für mich nicht. ich habe mir 46-50-zoll-geräte angesehen. von 659-2000€ war alles möglich.
kommen wir zu den rahmenbedingungen bzw. was ich brauch/nicht brauche:
3d: nein
anwendungsbereiche:
- tv (^^): erstmal kommt dvb-t, später wahrscheinlich kabel oder schüssel. ob da dekoder direkt onboard sind ist mir relativ wayne. was bringt da mehr qualität?
- filme sämtlicher genres (primärer anwendungsbereich) in hoher qualität. sei es von mkv, blueray or whatever. gibt es da vielleicht unterschiede bzgl. der abspielquailtät von nicht-hd-material?
- inet
- pc-mäßiges arbeiten (office-mäßig wäre schon ausreichend)
quellen:
- htpc (in planung)
- dvb-t
- dvb-c/s (in planung)
- dvd-player
- normale notebooks
preis: bis 1000€
positionierung: auf nem stabilen tv-tisch, ca. 60cm höhe. die leude sitzen ca. 3-5m entfernt.
audio: ich plane da mittelfristig ne kleine heimkino-anlage einzusetzen. ka, hat das irgendwelche auswikrungen bzgl. der im tv eingebauten boxen? bzw. kann ich die ggf. auch irgendwie einsetzen? jenachdem (zb wenn ich nur fernsehe) würde ich die anlage auch aus lassen.
was könnt ihr da empfehlen? was für anschlüsse muss die bude haben? braucht ihr weitere infos?
schon mal besten Dank
