Ticketpreise Deutsche Bahn?

Joined
Feb 6, 2004
Messages
9,859
Reaction score
0
ich schätze da musst du mal anrufen, allerdings bei einer fahrtzeit von nicht mal 20minuten würd ich sagen, der ganze spaß kostet dich entweder die klasse A oder B
 
Die Bereiche kann ich online also nicht einsehen?
Nur an den Fahrkarteninfos am Bahnhof oder per Telefon?
 
Ich frage mich nur wie. Wenn ich deinem Link folge sehe ich nur zwei Links, die mir beide wieder nur Fahrpläne ausspucken, sonst aber nichts.
 
dann gehst auf den link links, gibts deine route ein, und hast oben

Fahrtdaten Fahrtdauer Umsteigen Preisstufe

1. Fahrt: am 02.02.2011 von 21:00 bis 21:16 Uhr 00:16 0 B
 
naja also bis dezember 2010 hat die erste station 1,30€ gekostet und jede weitere +0,70cent(ich bin immer 2 stationen gefahren, zahl aber seit 2011 2,10€, also geh ich mal von aus das nur die erste erhöht wurde)

wenn du also nur kurzstrecken fährst kannst du es dir ausrechnen.(wenn züge bei uns zb von frankfurt/oder nach berlin ostbahnhof durchfahren zahlt man 10€, wenn der zug an jedem dorf und so hält zahlt man aber trotzdem das gleiche geld, quasi bei jedem passierten bahnhof +0,70€)


bei meinen routen stand noch nie ein preis, immer
Gesamtpreis der Reise. Volle Flexibilität (keine Zugbindung). Umtausch/ Erstattung kostenlos, ab dem 1. Geltungstag 15 EUR.
.pp
wenn der weg weiter geht solltest du mal schaun ob du ein "bei uns heisst es brandenburg ticket, bei euch evtl nrw ticket bekommst"....spätestens den schaffner kannste mal fragen;), und glaub mir da kann man echt ne menge sparen.
wenn nicht, rauch aufn klo:o
 
Duisburg und Krefeld ist beides VRR, aber wenn du mit der Bahn fahren willst ist das Schnuppe.
Geh einfach rechtzeitig zum Bahnhof deiner Wahl und gib an einem der Ticketautomaten einfach alles ein.
Also von wo nach wo und dann halt "nur nahverkehr" und der gibt dir dann schon den preis aus :o

Wenn du es umständlicher magst und am VRR-Automaten kaufen willst musst du eigentlich nur eine oder zwei Waben weit fahren. Einzelwabentickets scheint es aber nicht zu geben, deshalb musst du gleich für die ganze Tarifzone B lösen. Was das Tarifgebiet B ist, siehst du hier:
http://www.vrr.de/de/tickets_und_ta...ete/zentraltarifgebiete_uebersicht/index.html

Da sieht man auch dass sich son Gebiet immer aus X Waben in der gleichen Farbe zusammensetzt. Eine Farbe bedeutet = Ein Tarif. Du könntest also mit dem Ticket auch einfach querbeet durch das gesamte Gebiet da fahren. Heißt für dich im Klartext aber, dass es vermutlich einen Arsch voll Geld kostet um von Duisburg nach Krefeld zu kommen weil das inbegriffene Gebiet ja viel größer ist.
Also ich würd an deiner Stelle einfach am Bahnautomaten alles eingeben und gucken was rauskommt anstatt mir da kompliziert was über Waben zusammenzurechnen. Kannst ja auch einfach mal so alles eingeben und gucken ob das dann zu teuer ist oder nicht.

Kritisch ist sowas nur wenn du z.B. im VRR deine Zeitkarte hast und eigentlich nix mehr bezahlen musst, du dann aber ins VRS-Gebiet oder so fährst. Dann musst du nämlich ab dem Ende des Geltungsbereichs blechen.


€dith:
Warte, ich hab da noch was gefunden:
http://www.vrr.de/de/tickets_und_ta...rifgebiete/zentraltarifgebiete/index.html#j22
Du musst Tarifgebiet 33 wählen. Das sollte um einiges billiger sein
Duisburg Mitte / Süd (Tarifgebiet 33)

Mit Duisburg Mitte / Süd als Zentraltarifgebiet kann man in folgenden Tarifgebieten fahren:

- Duisburg Mitte / Süd
- Duisburg Nord
- Oberhausen
- Mülheim
- Ratingen / Heiligenhaus
- Düsseldorf Mitte / Nord
- Krefeld
- Moers

Tarifgebiet 32 ginge auch :D
Krefeld (Tarifgebiet 32)

Mit Krefeld als Zentraltarifgebiet kann man in folgenden Tarifgebieten fahren:

- Krefeld
- Moers
- Duisburg Mitte / Süd
- Meerbusch
- Willich
- Kempen / Grefrath / Tönisvorst

Das sollte aber eigentlich auch rauskommen wenn du das am Bahnhof am Automaten eingibst. Probier mal aus und vergleich das ob die dir dann gleich sone B-Karte für das ganze Gebiet aufdrücken wollen oder ob die dir nur diesen einzelgebietpreis für Tarifgebiet 33 rausgeben.

Wenn du nach diesen Tarifgebieten suchst musst du dann aber an den VRR-Automaten ;)
 
Die sollten überall im VRR-Gebiet, meist in der Nähe der regulären Bahnautomaten, stehen.
 
An jedem Bahnhof _muss_ so ein Automat stehend er VRR Tickets verkauft (außer es wäre nen reiner Fernverkehrsbahnhof aber davon gibts imho im Ruhrgebiet keinen) da in keinem Zug Fahrkarten verkauft werden.
Die Bahnautomaten bieten einmal Bahntickets und VRR Tickets an (Menü wählen).
Wenn du nur im Bahnmenü bist, wirds meistens deutlich teurer als wenn du VRR Tickets wählst (Bahn geht nach Distanz - VRR nach Tarifzonen außerdem ist das Bahnticket ansich dann nicht im restlichen Nahverkehr gültig außer da hat sich was geändert seit Oktober.. da war ichs letzte mal mehrere Tage dort unterwegs - bsp von mir Essen-Werden zu Essen-Hbf kostet bei der Bahn 3,20€ im VRR hats nur 2,30€ gekostet und galt weiterhin für ganz Essen).
Ansonsten gibts am Duisburger HBF auch ne Servicestelle der Dusiburger Verkehrsbetriebe, die helfen eigentlich auf Nachfrage eigentlich immer kompetent weiter und verkaufen einem dann auch die richtigen Karten.
Wenn sie noch da sind wo sie vor einigen Jahren waren, ist deren Servicestelle auf dem Vorplatz - nicht zu verfehlen wenn man sich kurz umschaut.
Duisburg Hbf - Krefeld Hbf ist eigentlich immer Preisstufe B.

Edit sagt: Der VRR Rechner sagt auch Preisstufe B ^^
 
Ich habe mal einfach die Strecke eingegeben und raus kam Preisstufe B für 4,7€. In welchem Menü ich war, weiß ich nicht, muss ich nochmal schauen, wenn ich wieder bahn fahre. Servicestell habe ich wahrscheinlich übersehen, da ich nicht durch den haupteingang gegangen bin. Wäre aber eh zu spät gewesen.

Frage für mich ist jetzt noch, ob ich mit Bus/Bahn/Straßenbahn eigentlich noch weiterfahren dürfte innerhalb der 120 Minuten, inder das Ticket gültig ist.
Nahverkehr bezieht sich auch auf Bus oder Straßenbahn?

mfg
 
jap mit bus und s-bahn darfste dann noch eine runde drehen, ausser u-bahn die zählt glaube nicht
 
Back
Top