The Technological Singularity

Joined
Jul 25, 2008
Messages
3,955
Reaction score
4
Ein Video über Künstliche Inteligennz und wie sie die Welt und das Universum verändern wird!

http://www.youtube.com/watch?v=kFw0MYAS9qA

Ich finde, das Thema ist einige Diskussionen wert, im ROF-Intern ist schon eine Diskussion am gange!

Auf Jedenfall lohnt es sich meiner meinung nach, sich das Video anzugucken, und es zumindest mal zu bewerten!


Bei Wikipedia hatte ich zu dem Thema mal einen interessanten Artikel gelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularität

Über den Artikel bin ich auch übrigens auf eine relativ fortgeschrittene KI gestoßen (fortgeschritten in dem Sinne das sie besser ist als andere KIs): http://www.elbot.de/htm/elbot/frame.htm

EDIT: Hab gerade nochmal Elbot getestet (siehe Link oben) und ihn gefragt wann der den Turing Test bestehen wird (siehe Wiki). Das war seine Antwort:

Es gibt Menschen, die den Turing-Test nicht bestehen würden. Warum also wird er dann an Computern gemacht?
 
Last edited:
Ich denke das größte Problem bei der Theorie um die exponentielle Entwicklung der Computersysteme ist, einen Maßstab am Dollar festzulegen. Häufig wird davon gesprochen, wieviele Flops mit 1000$ in jenem Jahr erreicht werden können. Allerdings denke ich, dass durch den Effekt der Massenproduktion in der Chipproduktion und Verbesserung der Infrastruktur in den Herstellerbetrieben der Preis für ein Flop wesentlich stärker beeinflußt werden kann, als durch den technologischen Fortschritt. Außerdem hat sich der Dollar selbst in dieser Zeit extrem gewandelt und stellt damit keinen guten Punkt zur Orientierung dar...

Eher treten noch ganz andere Probleme auf: Es kommt nicht auf einfache Rechenleistung an, sondern auch auf die Softwareentwicklung. Ich denke dass ein ChatBot, welcher nur chatten kann und dauernd von einem Programmierer gepatcht werden muss, kaum als eigenständig intelligent bezeichnet werden kann. Das erweckt eher den Eindruck, als würde man vom amerikanischen Großstadt-Standard ausgehen, und dass es normal ist, wenn jeder Mensch wöchentlich zum Psychiater gehen muss und der Programmierer spielt dabei den K.I.-Psychiater, wobei dieser Vergleich auch etwas ungenau ist. Ich denke, eine echte funktionierende KI, welche Aufgaben erfüllen können soll, die in der Theorie verlangt sind (z.B. Entwicklung neuer Technologien), braucht ein Bewusstsein, um über den momentanen Stand herauszuwachsen und keine Patches oder Versionsnummern...

Als Beispiel mal Insekten, welche vermutlich in den wenigstens Fällen ein Bewusstsein besitzen: Ihre Verhaltensweisen sind relativ einfach gestrikt. Man kann mit einer Biene nicht spielen, ohne dass diese es nicht als eine aggressive Handlung interpretiert. Einem Computer kann man auch heute schon sagen, er solle mit einem automatisierten Geschütz jedes sich bewegende Objekt abknallen, welches in die Nähe seines Gehäuses kommt. Nebenbei hat er Sensoren eingebaut, welche ihm die Fähigkeit geben zwischen Nektar und anderen Substanzen zu unterscheiden und den Nektar in einer Tasche zu verstauen und zurück zur Sammelstation zu bringen. Dann noch ein paar Sensoren zur Lichtmessung, Messung der Stabilität eines Objekts auf dem er gelandet ist und eine Möglichkeit zur Gewichtsverteilung auf den Beinen. Das beste daran ist: Jede Bienenmaschine kann all dies schon von Geburt an, ohne es vorher erlernen zu müssen. Da macht die DNA mit ihrem Bruteforce-Zufallsprinzip auf mich einen viel intelligenteren Eindruck...

In meinen Augen sind wir mit den Chatbots noch nicht mal fertig, ein Programm zu schreiben, welches so flexibel wie eine Biene seine Aufgaben erfüllen kann. Menschen haben es im März '08 ja gerade mal geschafft einem Vierbeiner ein halbwegs gutes Programm zu schreiben, dass er nicht andauernd hinfällt, ganz zu schweigen davon, sich so effektiv zu bewegen wie ein Insekt:

http://de.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1Ww

Die Theorie ist veraltet und hört sich bei mir eher nach einem idealistischen Tagtraum an, wie noch in den späten 60ern (kurz nachdem ein Meilenstein nach dem anderem in der Raumfahrt kam), und davon ausgegangen wurde, dass wir 2001 schon dabei sind, den Jupitermond Europa zu kolonisieren...
 
Last edited:
Back
Top