
. Was passiert wenn beide Spieler cheesen, also voll auf Rush gehen? In C&C entwickelten sich daraus die interessantesten Games. Wenn sich 2 ebenbürtige Gegner direkt von Anfang an Rush Action geben und es sich dann zu einem epischen langen Battle hinzieht ist das doch viel interessanter?
In C&C ist es ja auch nicht verpöhnt, da gibt es eben keinen Konsenz dass alle "no rush" spielen. Warum ist das in SC2 so? 

. Und falls es verpöhnt ist, kann ich das halt nicht verstehen. Imo sollten alle Taktiken viable sein, und wenn aus nem anfänglichen Cheese dann doch noch nen episches Game wird, umso besser? Allerdings weiß ich ja nicht ob das der Fall sein kann wenn beide Cheesen, da fehlt mir dir SC Erfahrung. In RA2 war nen All-In nen wirklicher All-In, da war das Game zwangsläufig nach dem early entschieden da man keine Chance hatte das verkaufte HQ nachzubauen. In Generals hingegen war es Standard das HQ nachm Spielstart zu verkaufen (später neu bauen) und zu rushen. ist das Cheesen in SC2 eher mit RA2 oder mit Generals vergleichbar (sprich ist es möglich nach einem Cheese noch ein normales Game aufzubauen)?