Spielerechner, bitte um Tipps

Joined
Dec 9, 2002
Messages
7,533
Reaction score
0
Hallo Leute,

ich habe für einen bekannten den Auftrag einen relativ guten Gaming Rechner ( achtung im folgenden geht es auch um P/L *g ) zusammenzustellen. Wie schon erwähnt liegt dem ganzen ein kleines Budget Limit von 700€ zur verfügung.

Nun da einige hier ( zb. Just-Me ) wesentlich besser informiert sind über die neuste Hardware möchte ich euch mal meine vorschläge posten und um Tipps und verbesserungen bitten!


CPU Intel Core i7 Quad 920 Box
Sockel 1366 | 4x 2,66 GHz | 9 MB Cache | FSB1333 | QuadCore | inkl. Original-Intel-Lüfter 101572
239,99 €
http://www.playit.de/komponenten/pr...-quadcore/cpu-intel-core-i7-quad-920-box.html



1366 Gigabyte EX58-UD3R
Mainboard 1366 | Intel X58 Chipsatz | 5x PCI-Express | DDR3 | 1x CD Audio, 1x S/PDIF, 1x S/PDIF, 2x USB, 1x Seriellanschluss, 1x IEEE1394 für zusätzlichen FireWire Anschluss 140614
164,99 €
http://www.playit.de/komponenten/ma...el-1366/gigabyte/1366-gigabyte-ex58-ud3r.html



Radeon HD 5850 1024MB MSI
Grafikkarte | PCI-Express | 2x DVI, HDMI, DisplayPort | GDDR 5 112330
229,99 €



3GB Kit DDR3 (3x 1GB) PC1600 CL8 Kingston
Arbeitsspeicher (RAM) | 1600MHz | 8-8-8-24 | Originalware | Kit: 3x 1GB | inkl. Kühlkörper 120591
79,99 €
http://www.playit.de/komponenten/speicher/ddr3/3gb-kit-ddr3-3x-1gb-pc1600-cl8-kingston.html


macht zur zeit ca. 715€. Ich muss den allerdings nochmal Fragen weil er meinte HDD und so hat er, wie das mit Netzteil und co. aussieht. Aber vielleicht habt ihr ja schonmal generele Verbesserungen zum System ;)

vielen dank.
 
Mainboard und CPU sind meines erachtes, viel viel zu teuer. Rausgeschmisses Geld, außer dein bekannter möchte Overclocken.

Nen Phenom und ein günstigeres Mainboard max.100 €, spart man schonmal 200 € und ist trotzdem schneller bzw. Leistungsebenbürtig.

Das gesparte Geld könnte man in Netzteil und in Festplatte investieren.
 
Phenom II X3 720 Boxed | Preis: 100 €
Asus M4A78 Pro | Preis: 70 €
A-DATA XPG+ 4,0 GByte Kit DDR2-800 | Preis: 50 €
Zotac Geforce GTX 260-216 | Preis: 150 €

370 € :D
 
Mainboard und CPU sind meines erachtes, viel viel zu teuer. Rausgeschmisses Geld, außer dein bekannter möchte Overclocken.

Nen Phenom und ein günstigeres Mainboard max.100 €, spart man schonmal 200 € und ist trotzdem schneller bzw. Leistungsebenbürtig.

Das gesparte Geld könnte man in Netzteil und in Festplatte investieren.

Ok wie gesagt ich habe nur mal geschaut und gelesen das der Intel wohl ziemlich gut sein soll. Dann gibt mir doch bitte ein paar andere Vorschläge, vielen dank :)
 
da es ja um P/L geht ....(ok..nicht ganz mein metier aber trotzdem :D )

warum kein i5-750 für 160€ ?
warum kein gigabyte p55 ud3 für 100€?
warum keine 4 gbyte g.skill ddr3-1600 für 73€?

dann wäre das ganze 140€ billiger und zumindest in spielen kaum langsamer und man hätte sogar noch 1 gbyte mehr speicher. von dem gesprten geld sollte man sich ne wirklich schnelle aktuelle festplatte gönenn, die das system nicht unnötig ausbremst.

beim netzteil sollte dank relativ wenig stromverbrauch der komponenten (die hd5850 frisst ja auch nicht soviel) dann ein 500-watt markennetzteil ausreichen.

ich hab jetzt nen i7-860+asus p7p55d+8gb speicher+ gtx280 und im idle liegt der verbrauch bei 120 watt. bei vollast (furmark und prime95) bei 400 watt.
der 750 verbraucht weniger als der 860, 4gbram weniger als 8gb ram, die ati weniger als die geforce...und soviel platten und sonstige geräte wie ich hat auch nicht jeder noch dranhängen. also sollte da max. 350 watt bei vollast mit den von mir gennanten komponenten entstehen.
 
Last edited:
bei 700 Euro sollte es möglich sein, einen Phenom II X4 955 mit einer HD 5850 kaufen zu können.
Wenn du einige Wochen abwartest, sollte auch eine 5870 für unter 300 Euro möglcih sein. ;-)
Würde also auf eine bessere 5800er Verfügbarkeit warten. Zudem ist die 5850 wegen der schlechten Verfügbarkeit so teuer. (Müsste eigentlich etwa ~190 Euro kosten)

Wenn du jetzt ein AMD-System mit einer 5850 kaufen würdest, würde dich das ganze ohne Gehäuse ca. 610-630 Euro kosten. [Wobei man lange auf die 5850 warten müsste]

Orientieren kann man sich an das System von CB für 650 Euro:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Anstelle des 945 ein 955 ( der 945 lohnt sich zurzeit gar nicht).
Der 955 kostet weniger als 130 Euro und ist im Zockerbereich etwa gleichstark wie der i5 750

Das Mainboard Gigabyte GA-MA770T-UD3P für unter 70 Euro ist ein hervorragendes Übertaktungsmainboard. Kann man eigentlich ohne Zögern empfehlen.


Auch würd ich ein anderes NT präferieren, wird dann bissl teurer:
der Cougar oder Enermax auf der CB-Seite sind sehr gut
Cougar CM 550W 80 Plus Bronze Modular Testberichte/ Erfahrungsberichte: #1#2#3
Oder viel günstiger [Preisleistung]: Arctic Cooling Fusion 550R 550W Gute Quali!
Hier ein grober Vergleich zwischen Fusion 550 R und Cougar CM 550W


Gehäuse ist Geschmackssache. (und natürlich eine Frage des Geldes)

PS: und wie Fachkraft schon gesagt hat: mehr als 550W sind bei einem Markennetzteil definitiv zu viel. (Ausser man setzt auf CF o.ä.)
 
Last edited:
bezüglich gehäuse, sollte man sich, je nachdem was da vorher drin war natürlich noch gedanken um die länge der grafikkarte machen. vor allem wenns dann doch ne 5870 sein soll.

je nachdem wie alt das vorhandene netzteil ist und wie stark, muss man sich auch noch gedanken machen wie das so mit den pci-e strom-steckern aussieht. wenn da keine oder nur einer vorhanden sind, sollte man sich gedanken machen. auch wenn man das mit adaptern lösen kann, so fehlt da dann doch meist die lastverteilung auf mehrere schienen, was zu instabilität führen kann.

aber egal ob du nun auf intel oder amd gehst: rein vom P/L verhältnis (und nur davon reden wir jetzt mal) ohne besondere ansprüche an cf/sli oder speicherlastige anwendungen dürfte ein 1366-system auf jedenfall die eher schlechteste lösung sein. den höheren stromverbrauch will ich gar nicht erst anführen, weil der die meisten leute eh nicht besonders beeindruckt...aber er ist nun mal vorhanden ;)
 
hi leute, danke euch erstmal für eure super beiträge.

Ich werde morgen aml ein kleines Update einscheiebn da sich noch bisl was geändert hat was das Preisliche angeht.

Ich hoffe dann schon eure tipps mit einbringen zu können.

:)
 
Hallo

Rechner steht nun, kann ja später mal posten was es geworden ist.

Eine Frage nur, gibt es einen Shop in dieser Gott verdammten Welt der die ATI 5850 vorrätig hat? :/
 
nö..gibts nicht....ich such selber...hab am 25.10 schon ne 5870 bestellt und bisher wurde der liefertermin 2 mal verschoben: jetzt soll se bis zum 31.12 ankommen..wäre bei der 5850 dasselbe....ich glaub noch nicht dran. aber ANGEBLICH sind in ein paar tagen schon 5970er (doppelgpu) für 600€ erhältlich...würd ich mir sogar kaufen, wenn nicht die leistung sogar schwächer wäre als bei 2 5850 im cf. von der lautstärke mal ganz zu schweigen. aber egal..auch die werden diese jahr bestimmt nicht mehr ausgeliefert....und wenn wird die wohl keiner haben wollen.
ich bin am überlegen ob ich einfach ins blaue 4 oder 5 karten bei verschiedenen händlern bestelle und dann die nehme die als erstes ankommt. :D
 
Last edited:
lohnt sich kein Stück^^

da bestell ich doch gleich lieber irgendwo ausserhalb des Deutschen Sprachraums :p
 
Hab ich schon geguckt. Sieht genauso schlecht aus. ^^ Ich warte jetzt einfach bis Januar, oder so.
 
besser jetzt schon bestellen, auch wenn die karte noch nicht erhältlich ist. ich würde mal wetten, dass die preise da erstmal steigen als fallen....aber ok...ist halt wie anner börse...glücksspiel :D
 
Back
Top