- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Reaction score
- 7
1. da du gar nciht auf meine argumente eingehst, werde ich da auch nix zu schreiben.@ Wilma:
1.) Ansichtssache ich sehe den Export als wichtiger für Deutschland an. Ich sage nur "right of every american to own a house" und die Folgen kenne wir ja.
2.) Sorry aber die Pharmakonzerne prüfen nicht die Zulassungen. Das machen die Behörden.
Die Konzerne können einreichen was sie wollen, wenn die Behörde das nicht glaubt wird eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben.
Wenn dein Argument richtig wäre, hätte Pfizer nicht das 7 Mill. US$ Debakel erlebt.
Patente gutes StichwortDarauf habe ich gewartet.
Von welchen Ländern werden die meisten internationalen Patenten unterlaufen?
Danke
Sollte die international Gemeinschaft gewissen Staaten das Recht einräumen das geistige Eigentum anderen (was auch noch sehr teuer ist) einfach zu kopieren?
Haben wir nicht deshalb das Problem, dass faktisch kein Pharmakonzern mehr forschen will?
Also zum einen beschweren wir uns warum keiner mehr forscht aber andererseits sollen die Früchte der Arbeit dann von anderen abgeerntet werden, weil das Land ach so arm ist?
Würde Indien und Teile Afrikas nur ein wenig ihre Korruption bekämpfen gäbe es diese Probleme so nicht.
Wie gesagt in Deutschland gibt es nur noch die Verschreibung von Wirkstoffen und nicht vom Endprodukt.
4.) Ja natürlich aber nicht indem die Rückstellungen der Mitglieder der PKV einfach weg sind.
Das sind eben Argumente für Sparen oder verstehe ich da was falsch? Es gibt ja hier kein Geld zu holen...
2. die konzerne bezahlen wie gesagt die zulassungsverfahren. wenn da nciht der hase im pfeffer liegt weiss ich es auch nciht.
ich finde leider nicht mehr auf anhieb den bericht. jedenfalls ging es u.a. darum, dass ein medikament, welches ursprünglich für die behandlung von krebspatienten gedacht war, auch bei bestimmten augenleiden wirkung zeigte. nur wollte der pharmakonzern dafür kein zulassungsverfahren einleiten/bezahlen. warum? weil er schon ein medikament dafür hatte und das neue weitaus billiger anzubieten gewesen wäre.
aber hier mal was zu generika und indien:
http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Leonardo/2010/06/Manuskripte/ms100608SP_Generika%20in%20Indien.pdf
und von wegen "keinen bock mehr zu forschen wegen generika": sind die pharmakonzerne jetzt alle schon veramt or woot?
wir reden hier immerhin von gesundheit und nicht über irgendwelche luxusgüter wie autos o.ä.!
was korrputionsbekämpfung in indien/afrika/rest der welt angeht sind wir uns glaube ich alle einig

4. klar sollen diese rückstellungen nicht zur kompensation von defiziten in der gkv genutzt werden.
however: ich bleibe dabei. erstmal obige probs ZÜGIG angehen, dadurch kosten senken und wenn das nicht reichen sollte, kann man immer noch über sparpakete diskutieren.