Spammen wird eSport !?

Im ergebnistopic natürlich
 
ja schon alle gezählt oder wie? gj Lawl

1. Entschuldigung, aber du kannst nur alle 45 Sekunden einen Beitrag oder eine Nachricht abschicken.

lol das bin ich schon gar nimmer gewohnt jetzt ^^
 
Die braucht man nicht zählen die kann man sich auswerfen lassen, denkst wirklich ich zähl das lol
 
manche trauen dir immer noch alles zu stef :D
 
Hm, und wer kontrolliert dann, dass auch keiner ein sinnloses Wort geschrieben hat???
 
Ich les mir die Topics nach Abschluss jedesmal nochmal komplett durch, da fällt mir ein "fbvgfier" dann schon auf.
Ausserdem kann man denjenigen ja dann gleich disquali für diese wm und braucht seine Posts nicht weiter lesen.

Wie man sieht bei steigender Teilnehmerzahl wird das aber immer schwieriger werden.

Hier findet ihr jetzt btw immer die aktuellen Rankings und Ergebnisse:
http://www.united-forum.de/showthread.php?t=21869
 
btw wann ist die nächste Spam WM..
die kuschelecke ist so durcheinander :S
 
siehe kalender immer am ersten Freitag des Monats
 
Ich muss leider zur Vorsicht bei der Verwendung des Wortes "Spam®" mahnen.

Der Lebensmittelkonzern Hormel, Hersteller von Dosenfleisch unter dem Namen SPAM (Spiced Ham, in Deutschland auch als "Frühstücksfleisch" bekannt), hat beim US-Marken- und Patentamt Rechte auf die Verwendung der Marke Spam™ in Zusammenhang mit Software erhalten. Die Rechte beziehen sich auf "downloadable software, namely screen savers". Hersteller von Anti-Spam-Software müssen sich auf rechtliche Auseinandersetzungen einstellen. So ist Hormel bereits 2003 gegen die Software-Marke Spam Arrest vorgegangen, wurde jedoch abgewiesen. Auch andere Firmen und Privatpersonen (etwa DSPAM und der spam.com und spam.net-Betreiber) haben wegen des Gebrauchs des Begriffs Spam® bereits Post vom Anwalt erhalten.

Die Marke Spam™ ist außer für Dosenfleisch bereits für T-Shirts, Mützen, Küchengeräte, Accessoirs, Autorennen, Museumsveranstaltungen sowie diverse Souvenirs und Spielzeuge eingetragen. Hormel hat im Spam®-Fanclub bisher einen Bildschirmschoner zum Download bereitgestellt.

Dabei nutzt der Lebensmittelkonzern offensiv die Bekanntheit des Begriffs Spam®: So kann man im Fanshop Tassen, Kochbücher und Schlüsselanhänger mit Spam™-Aufdruck bestellen. Das im September 2001 gegründete Spam®-Museum (1937 Spam Boulevard, Austin, Minnesota, Telefon: 1-800-LUV-SPAM) steht unter dem Motto "For the love of spam". Anlässlich des Musicals Monty Python's Spamalot gab es auch eine Sammelausgabe des SPAM®-Produkts "SPAM™ golden honey grail". (heb/c't)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59781

Seid also bitte vorsichtig, vor allem auf US-amerikanischen Webseiten. :D
 
lol der spam-fanclub

Naja wenn sie das komplette Wort verbieten wollten wären sie mit verklagen bestimmt ziemlich beschäftigt, und ich denke das UF käme da an ziemlich hinterer Stelle :D
 
oh heut is ja wieder :D
 
so heute werden die ganzen pseudospammer mal richtig untergehn...

bin bereit...
 
heute übrigens schon zur neuen Zeit um 17 uhr ^^
 
denken wohl alle noch um 19 uhr naja ich habg auch net drand8 erst lol
 
So die heutige WM war etwas schwach lol:

  1. stefros 91
  2. Springmaus 82
  3. Ares 42
  4. big 36
  5. blackcool 29
 
Back
Top