- Joined
- Nov 1, 2004
- Messages
- 28,019
- Reaction score
- 426
Masher said:ich hab ne
Terratec Aureon 7.1 Universe
um euch alle noch neidischer zu machen![]()
Da lach ich drüber, schließlich hab ich EAX 4 du ned

Masher said:ich hab ne
Terratec Aureon 7.1 Universe
um euch alle noch neidischer zu machen![]()
Der Unterschied zwischen audigy 2 und X-Fi besteht nicht nur in der geschwindigkeit sondern in der anordnung der arbeitsprozesse .. informier dich mal besser
Sind auf Creatives aktuellem Audigy-Chip noch 4,6 Millionen Transistoren verbaut, kommt der neue Prozessor X-Fi - kurz für Xtreme Fidility - im VLSI-Design laut Hersteller auf 51,1 Millionen Transistoren. Damit schlägt er in dieser Hinsicht einen Pentium 4 der ersten Generation (42 Millionen Transistoren) und bleibt nur leicht hinter einem P4 der zweiten Generation (55 Millionen Transistoren) zurück. Die Rechenleistung des X-Fi gibt Creative unter Bezug auf Messungen von Auctronic Computers mit 10 340 MIPS (Million instructions per second) an, womit der (passiv gekühlte) Chip sogar einen P4E 560 mit 3,6 GHz (10 224 MIPS) abhängen würde. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass der X-Fi kein universeller Prozessor ist, sondern ein Spezialist für die Signalverarbeitung.
Erreichen soll der X-Fi-Prozessor diese Rechengeschwindigkeit dank einer neuartigen Architektur, auf die Creative bereits ein Patent angemeldet hat: Sie ist als „Audio Ring“ ausgelegt, bei dem jedes Verarbeitungselement (wie Effekt-Engine (Tank), Samplingraten-Konverter (SRC), Filter, Mixer, Audio-I/O) Audiodaten aus dem Signalstrom nehmen und wieder in den Signalstrom hineingeben kann (siehe Skizze). So soll sich jedes Signal an jeden Ort des Prozessors lenken lassen. Laut Creative verarbeitet der Audio Ring als Bussystem bis zu 4096 Audiokanäle - wobei es allerdings nicht nur um Kanäle der Mixkonsole geht, sondern auch um solche, die beispielsweise als interne Wege für die Signalverarbeitung benötigt werden. Die Transport Engine stellt nicht nur das Bindeglied des Audio-Rings zur PCI-Bridge dar, sondern auch zum eventuell vorhandenen Onboard-SDRAM der Soundkarte.
mope7 said:
deine ist nur teurer wegen dem modul