- Joined
- May 18, 2007
- Messages
- 1,017
- Reaction score
- 0
Hi UF'ler!
Lange her das ich hier was gepostet habe
Aber ich habe endlich neue Monitore die Weiß auf Dunkelblau darstellen können ohne Augenkrebs zu verursachen (obwohl mir ein Dunkel-auf-Hell Theme lieber wäre).
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher zugelegt und möchte damit meinen PC spiegeln können. Das klappt soweit auch über HDMI, nur leider ohne Sound.
Wie ich gelesen habe muss man dazu den S/PDIF Anschluss des Mainboards (Asus P5Q Pro) mit einem speziell dafür vorgesehen Anschluss der Grafikkarte (Gainward GeForce GTX 280) verbinden. Nachdem ich das getan habe hat sich leider gar nichts geändert, also habe ich mich mal in der Anleitung des Mainboard schlau gemacht. Tatsächlich gab es dort eine spezielle Einstellung für S/PDIF Sound über HDMI, die ich natürlich gleich mal aktiviert habe.
Jetzt zeigt Windows (W7 Ultimate x64) nicht mehr "Digitaler Ausgang" sondern "Realtek HDMI Output" an! Aber ich bekomme trotzdem keinen Sound. Wenn ich den TV einschalte und das HDMI Signal des PCs wähle, sehe ich wie zuvor das Bild und der TV erzeugt ein unregelmäßiges knack-Geräuch, unabhängig davon ob Sound erzeugt wird oder nicht. Da das Knacken scheinbar schneller wurde habe ich den TV sicherheitshalber ausgeschaltet.
Hat jemand eine Idee was da los ist? Habe Angst den TV zu beschädigen wenn ich da weiter mit den Einstellungen rumspiele
Nochmal die Zusammenfassung der Specs:
- OS: Windows 7 64-Bit
- GK: Gainward GeForce GTX 280
- MB: ASUS P5Q Pro
- TV: LG 42LV570S
Lange her das ich hier was gepostet habe

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher zugelegt und möchte damit meinen PC spiegeln können. Das klappt soweit auch über HDMI, nur leider ohne Sound.
Wie ich gelesen habe muss man dazu den S/PDIF Anschluss des Mainboards (Asus P5Q Pro) mit einem speziell dafür vorgesehen Anschluss der Grafikkarte (Gainward GeForce GTX 280) verbinden. Nachdem ich das getan habe hat sich leider gar nichts geändert, also habe ich mich mal in der Anleitung des Mainboard schlau gemacht. Tatsächlich gab es dort eine spezielle Einstellung für S/PDIF Sound über HDMI, die ich natürlich gleich mal aktiviert habe.
Jetzt zeigt Windows (W7 Ultimate x64) nicht mehr "Digitaler Ausgang" sondern "Realtek HDMI Output" an! Aber ich bekomme trotzdem keinen Sound. Wenn ich den TV einschalte und das HDMI Signal des PCs wähle, sehe ich wie zuvor das Bild und der TV erzeugt ein unregelmäßiges knack-Geräuch, unabhängig davon ob Sound erzeugt wird oder nicht. Da das Knacken scheinbar schneller wurde habe ich den TV sicherheitshalber ausgeschaltet.
Hat jemand eine Idee was da los ist? Habe Angst den TV zu beschädigen wenn ich da weiter mit den Einstellungen rumspiele

Nochmal die Zusammenfassung der Specs:
- OS: Windows 7 64-Bit
- GK: Gainward GeForce GTX 280
- MB: ASUS P5Q Pro
- TV: LG 42LV570S