- Joined
- Oct 22, 2002
- Messages
- 11,561
- Reaction score
- 0
Kann man Sony's Deinstallationsprogramm eigentlich trauen? Sollte man der Firma, die schon einmal das Vertrauen ihrer Kunden mißbraucht hat um auf deren Rechnern Maleware zu installieren, mit der Nutzung ihres Uninstallers noch einmal die Möglichkeit geben, die Konfiguration des Rechners zu beeinflussen?
Ich meine, das ist so ähnlich wie einem überführten Mörder eine geladene Waffe in die Hand zu drücken. Nicht das sie das enttarnte Rootkit zwar entfernen, dafür aber ein neues installieren.
So ganz trauen sollte man ihnen auf keinen Fall.
Dumm gelaufen.
Ich meine, das ist so ähnlich wie einem überführten Mörder eine geladene Waffe in die Hand zu drücken. Nicht das sie das enttarnte Rootkit zwar entfernen, dafür aber ein neues installieren.
So ganz trauen sollte man ihnen auf keinen Fall.
TaLLa2XLC said:wenns nicht so traurig wäre, wärs lustig
http://www.testticker.de/pcpro/news/netzwerke/news20051104005.aspx
Dumm gelaufen.

Last edited: