jo richtig hier wird das bisch nanderst erklärt
Der Spiegel vertauscht weder oben/unten noch links/rechts.
Szenario: Ein Spiegel, eine Person A, die in den Spiegel schaut (und als Erweiterung: eine Gipsstatue B, die hinter A steht, auch in den Spiegel schaut und ihre linke Hand hebt).
A sieht die gehobene linke Hand von B auf der linken Seite. Jetzt dreht A sich um und sieht B direkt an. Jetzt befindet sich die linke Hand auf der rechten Seite.
Es ist aber nicht der Spiegel, der die Seiten vertauscht hat, es liegt an A selbst, der sich um die vertikale Achse gedreht hat. A hätte beim Umdrehen auch einen halben Salto rückwärts machen können. Dann würde er zwar auf dem Kopf stehen, aber er hätte nicht links und rechts vertauscht, sondern oben und unten.
Wenn A einfach durch den Spiegel gehen würde, und As Spiegelbild aus dem Spiel rauskommen würde, wäre vorne und hinten vertauscht, in dem Sinne, daß das Spiegelbild in die entgegengesetzte Richtung läuft. Daß das Spiegelbild As rechte Hand dann für seine linke halten würde, liegt nur an unserer Definition von links und rechts, die davon abhängt, in welche Richtung wir gucken, wohingegen oben und unten durch die Gravitation definiert ist und sich daher auch nicht vertauscht wird.
Noch ein anderes Rätsel :
Wer lügt?
Aufgabe 27
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt."
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner."
C: "E lügt, und auch A oder B lügen."
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C."
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner."
Genau zwei Personen lügen. Welche?