Sidechain...

Im SideChain kann man ein Steuersignal für den Kompressor festlegen. Das heist dann, daß sich der Kompressor zwar AUF den Kanal, in dem er geöffnet wurde, auswirkt, aber ausgelöst wird er durch das Signal, das im Sidechain anliegt. Sprich: Überschreitet der Pegel des Sidechains den eingestellten Threshold, wird der Kanal, in dem der Kompressor geöffnet wurde, entsprechend Ratio, Attack und Release komprimiert.

Sinnvoll zB, um ne Bassdrum im Mix mehr nach vorne zu bringen, wenn der Subbass die sonst unterdrückt: Jedesmal wenn die Kick kommt (im SideChain), wird der Bass komprimiert, also leiser gemacht. Muss mer n bissl rumspielen dann mit Attack Release und va output Gain (oder auch eben nicht haha), aber das geht.


Is ja mal übelst gut und sehr relevant! :awesome:
 
Ableton, Reason, FL Studio, Cubase ... mit was werkelst?
 
Mit Ableton zurzeit, Cubase habe ich auch aber da bin ich noch ein Noob, dass isn bissel komplizierter als Ableton:)
 
Im SideChain kann man ein Steuersignal für den Kompressor festlegen. Das heist dann, daß sich der Kompressor zwar AUF den Kanal, in dem er geöffnet wurde, auswirkt, aber ausgelöst wird er durch das Signal, das im Sidechain anliegt. Sprich: Überschreitet der Pegel des Sidechains den eingestellten Threshold, wird der Kanal, in dem der Kompressor geöffnet wurde, entsprechend Ratio, Attack und Release komprimiert.

Sinnvoll zB, um ne Bassdrum im Mix mehr nach vorne zu bringen, wenn der Subbass die sonst unterdrückt: Jedesmal wenn die Kick kommt (im SideChain), wird der Bass komprimiert, also leiser gemacht. Muss mer n bissl rumspielen dann mit Attack Release und va output Gain (oder auch eben nicht haha), aber das geht.


Is ja mal übelst gut und sehr relevant! :awesome:

Combobreaker!
TROLL!!
Siehe hier, was du darauf antworten musst!
 
Ist Ableton sehr umfangreich? Ich meine, die Samples und so weiter musste dir ja irgendwo holen, wa? Genauso wie bei FL, da sind nich gerade viele Standardsamples vorhanden.
 
Hier Kannste 30 Tage testen obs dir zusagt, ick finde Ableton am besten von den ganzen Sequenzern irgendwie^^

Dafür gibts ja sone netten Programme wie die Battery 3 von Native Instruments oder der Kontakt 4 Player mit zich GB an Librarys^^

Oder Sample Banks von Mutekki & Loopmasters sind auch sehr zu empfehlen. Son Sequenzer hat meisten kaum Samples bei, Fl & Ableton haben ja noch ein paar, aber Cubase hat keine soweit mir bekannt is:)
 
Ich finde "Sytrus" von FL Studio recht komplex. Synthesizer mit Matrix und Effects, tausende Vorlagen ... recht heavy
 
Los, will hören :deal
Welche Richtung?
 
Nö erst wenn fertig^^ :deal

Hab jetzt 4 Jahre gezockt und das Produzing eher gemieden:awesome:

Muss erstmal wieder was auf die Reihe bekommen und dann...

Richtung wird so, Techno, Minimal, Tech House, irgendwas so im dreh, lege mich da nicht so fest.

Auf jeden fall muss es irgendwo abgehen:wub
 
Back
Top