Sandmännchen wird 50

Joined
Mar 24, 2005
Messages
5,374
Reaction score
0
Am 22. November 1959 ging das "Ost" Sandmännchen das erste mal mit seinen Abendgruß auf Sendung und wird damit heute 50 Jahre alt. Bis zur Wende exestierten 3 Versionen des Sandmanns, inzwischen wird nur noch Ost Variante fortgeführt, für die Inhalte des eigentliche Abendgruß bedient man sich aber auch der "West" Traditionen. Und wer kennt ihn nicht? Der Sandmann ist eins der prägensten Merkmale der deutschen Fernsehnlandschaft und wird es hoffentlich auch immer bleiben.

Kurioses am Rande zu den kleinen Mann mit Bart: 2006 erwarb Al Jazeera 80 Sandmännschen Folgen, beendete dies jedoch nach den umstrittenen Islam Äußerungen des Papstes.
 
H-bdy ... kiff nich so viel digga :D dein zeug is eh nur mit sand gestreckt :D
 
Umwieviel Uhr läuft eigentlich der Sandmann... und wo? Hab in knapp 23 Jahren nur ein dutzend mal die sendung gesehen.
Für mich waren übrigens Werner Veigel, Dagmar Berghoff und Jo Brauner das Sandmännchen.
 
mdr, RBB und der Kinderkanal, Zeiten weis ich jetzt net ausm Kopp, war aber immer eine Diferenz zwischen den Sendern. :o
 
17:55 RBB und 18:50 MDR und KIKA.

Ein Hoch auf das Ost-Sandmännchen :)
 
Jo die gabs :D un die hab ich mit Kind angeschaut :D Gut gemacht .. und wo kommt der Sandman her ?? OSTEN
Der wesi fake damals war ne absolute luftnummer ^^
 
diese kleine hässliche figur ist zum glück nicht in mein leben getreten^^
nichst desto trotz, schön wenn sich eine kindersendung so lange im fokus der öffentlichkeit hält :)
 
Mir haben meine Eltern das jeden Abend vorgespielt danach hatte ich Angst schlafen zu gehen^^
 
Ich erinner mich auch noch vage an diese Zeit, in der ich das Sandmännchen guckte.

Meine Favoriten waren aber das dicke Schwein und das kleine Schwein, diese Sandmannpuppe fand ich als Kind eher uninterresant.
 
Die Welt ist ungerecht! Wenn Menschen wie du und ich anderen (und noch dazu Kindern!) dauernd Sand in die Augen werfen würden, würde man uns zu Recht für assoziale Spasten halten, aber dieser Walter Ulbricht im Kleinformat macht das jetzt schon seit 50 Jahren täglich und ist beliebt wie eh und je. :(

Ich habe das früher natürlich auch immer geguckt. :)
 
ich erinnere mich nur noch an herr fuchs,schnatterinchen und frau elster
 
Das sind ja Figuren der Märchenwaldes, die wurden unter anderem aber auch regelmässig für den Abendgruß verwendet. Herr Fuchs und Frau Elster waren im die besten Figuren die die Reihe vorgebracht haben. "Hassassassassassass" :D

Die ganzen Sachen um Pittiplatsch und der Sandmann selbst ist auch so ziemlich das einzige was ich Puppenspielmässig mochte, denn sonst halte ich recht wenig auf Pupenanimtion, war ich sah schon immer andere Animationsformen lieber, insbesondere den Zeichentrick.
 
Last edited:
gab es zu der zeit ne alternative zum sandmann und co.?

und überhaupt worum gings da denn eigentlich?kann mal jemand zb. eine folge im groben aufschreiben:?-aber ohne zu googlen:)
 
Wie, das gibt's immernoch? Ich hab da nur so dermaßen nebelhafte Erinnerung dran ...
Na dann herzlichen Glückwunsch!
 
Back
Top