Religion und ihr Einfluss auf die Wissenschaft

es gibt keine römischen philosophen. das sind alles epigonen und eklektiker gewesen. rom war ein kriegervolk, kein volk der denker.

wir deutsche waren einmal beides, heute sind wir weder das eine noch das andere.
Dafür können wir aber super gut meckern!
 
Das wir nach dme zweiten WK die kriegerischen aspekte unserer exisdenz w eitgehend abgelegt haben war denk ich nicht so schlecht.
 
Entschuldigt bitte, dass ich so reinplatze, aber manches ist doch recht haarsträubend.

Vorbestimmung gab und gibt es sehr wohl, gerade bei den Calvinisten, die hier ja auch schon erwähnt worden. Da hat man noch nicht mal die Wahl, dieses Heilsgeschenk abzulehnen. Gott hat aus unerfindlichen Gründen die Welt in 2 Sorten Menschen eingeteilt: Die, die erlöst werden und die, die in die Hölle kommen. Am diesseitigen Erfolg kann man feststellen, ob man zu den Erwählten gehört, aber ändern kann man das nicht.

Noch ein paar Kommentare

Während hier jederman jeden Beruf erlernen darf und durfte, macht man sich in Indien angesichts der Verbreitung von Waschmaschinen Gedanken um die Kaste der Wäscher.

Da fallen mir schonmal die Gilden ein. Und in neuerer Zeit: Auf den ersten elektrischen Loks in England mussten immer Kohlenschipper mitfahren, da die Gewerkschaften das durchgesetzt haben. Aber nagut, das sind ja auch nur Anglikaner.

Sexualität wird immer stärker als Freizeitbeschäftigung und Mittel zur Selbsverwirklichung aufgefasst. Das klassische Bild von Familie wird zunehmend in Frage gestellt. Je nach Umfeld muss man sich Heute ebenso für "Vater/ Mutter/ Kind(er)" rechtfertigen, wie es vor 20 Jahren noch für Homosexualität galt.

Das Problem mit dem "klassischen" Bild ist, dass es so etwas gar nicht gibt. Die Menschen aller Länder und Zeiten haben immer in unterschiedlichen Beziehungen zueinander gefunden und miteinander gelebt. Wenn die Christen von heute meinen, ihre Privatmeinung zum Thema "wie sollten Menschen zusammenleben" sei irgendwie althergebracht, universell und natürlich, dann ist das einfach Falsch. Gerade Homosexualität wurde von vielen Kulturen als ganz normal betrachtet.

Allerdings nervt mich die billige Fleischbeschau rund um die Uhr im Fernsehen auch.

Wirft man Gott aber über Bord, und damit die Verantwortung, kommen solche Methoden bei raus. Tiefer Glaube scheint Dir absolut fremd zu sein. Deshalb wirst Du die ehrenwerten Beweggründe nicht sehen können.

Ohne Gott keine Moral? Würdest du also mordend durch die Straßen laufen, wenn es keinen Gott gäbe?


gut es gab gibt im Christentum Sekten richtig die gibt es in allen religionen richtig.

aber genau das ist es eben nicht es hat minimal strömungen gegeben die das anders sahen.

Es gibt kein eines Christentum. Nicht früher (nach Jesus waren erstmal die Gnostiker groß. Auch Christen, aber dem modernen "christlichen" Glauben völlig fremd), nicht heute. Katholiken glauben, das man durch die Kirche mit entsprechenden Kulthandlungen mehr oder weniger seine Schuld abarbeiten kann und dann von Gott gnädig in den Himmel aufgenommen wird. Die meisten Protestanten in Deutschland glauben nur an die Gnade Gottes: Eine Kirche ist da nicht mehr nötig, andererseits kann man sich auch nicht sicher sein, in den Himmel zu kommen. (Bei den Katholiken geht das, so man denn gebeichtet hat) Die Evangelikalen glauben daran, dass man erstmal erkennen muss, dass Jesus einen erlöst hat, ihn in sein Herz aufnehmen und schon ist man alle Schuld los (welch Perverser Gedanke! Ein Kindsmörder sagt einfach "Jesus, bitte rette mich", und alles ist wieder in Ordnung.) Das sind alles moderne Strömungen und alle mit unterschiedlichen Auffassungen zum Heilsweg.

Gott erscheint dann zwar hin und wieder im laufe der biblischen geschichte in den Träumen von Personen man kann das aber nicht wie bespielsweise im Hinduismus dadurch fördern das man Ziegenknochen verbrennt und sich einen roten punkt auf die stirn klept.

Du solltest mal das alte Testament lesen. Da wird gezaubert noch und nöcher. Und in katholischen Kirchen sowieso.

3 Zur Zeit der Ernte opferte Kain dem Herrn von dem Ertrag seines Feldes.4 Abel schlachtete eines von den ersten Lämmern seiner Herde und brachte die besten Fleischstücke dem Herrn als Opfer dar. Abels Opfer nahm der Herr an, 5 das von Kain aber nicht.

Wir lernen: Gott mag keine Vegatarier.
 
@ Luin

hast du dir mal die Grundsätze des Calvanismus durchgelesen die sind völlig Plemplem wer das glaubt ist :ugly:evil:evul:down:nono.pp:wand:suff:kotz und gehört :gelbrot:rot:0::knife
Das ist zummindest meine Persönliche Meinung.

das es das eine Christentm nicht gibt bestreite ich ja gar nicht.
ich habe lediglich behauptet das man nicht mit jeder kleinen oder auch größeren Sekte ankommen brauch. Um zu beweisen das nicht alle etwas irgendwie gesehen haben.

Das Christentum sind in erster Line Katholiken Orthodoxe und Evangelisch oder Protestanten. von diesen Protestanten mögen dann einige Calvanisten sein während sich andere wiederum als Lutherisch die anderen als bezeichnen.


Nebenbei war das hier ein Text der sich auf die Entwicklung der Wisschaft Wirtschaft unter den verschieden Religionen beschäftigt insofern bestreite ich nicht das die Calvinisten auch was dazu beigetragen haben.

@ Brainsheep das Bild wobei Nitschke wirklich relativ lange ebenfalls etwas :sick war.
 

Attachments

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    30.7 KB · Views: 0
Eigentlich wollte ich mich jetzt weniger in der Tradition Nitsches sehen als vielmehr ausdrücken, das ich Wissen dem Glauben vorziehe.
Da ich im Laufe der letzten Zeit zu der Erkenntnis gekommen bin, dass keiner die Existenz Gottes beweisen kann, folgt daraus, dass ich ohne Wissen nicht glauben kann und der Glauben das Wissen nicht ersetzt.
 
Gut, dann kaufe ich ein e wie Emil!
 
och kommt schon... "Nitsche" liest man verhältnissmäsig oft....

da finde ich "Nitschke" von "Hanniball" besser.... letzterer war übrigends der erfinder verschiedener Ball-sportarten im alten Karthago ;)
 
stimmt kann man zdurcheinanderrkommen und außerdem hätte "Nietzsche" nicht so gut gepasst.
 
Mami hat gesagt ich darf von Fremden nichts annehmen!

Zudem interessieren mich Namen nicht, sondern die Ideen dieser Köpfe.
 
Back
Top