Radsport in Deutschland am Ende

finds schade, dass sat1 sich das jetzt gekrallt hat. der abbruch der übertragungen wäre mal nen ordentliches zeichen gewesen, dass es so nicht weitergehen kann. naja mich interessierts eh nich mehr. mich hat nur das jahr von ulrichs gelb groß interessiert, aber sonst isses laaangweilig.
 
Tour-Veranstalter verschonen Rasmussen

Aus dem dänischen Nationalteam wurde er verbannt, bei der Tour de France geht Michael Rasmussen weiter an den Start. Das entschieden die Organisatoren der Rundfahrt kurzfristig. Der Profi des Rabobank-Teams soll mehrfach seiner Meldepflicht nicht nachgekommen sein.

RASMUSSEN drückt sich beständig vor den Doping-Kontrollen, darf aber trotzdem weiterfahren... naja kein Wunder daß er Erster ist.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495623,00.html
 
genau das ist ja das Hirnverbrannte. Während die NADA jetzt an einem verbesserten System und besseren Kontrollmechanismen arbeitet, insbesondere was die Melde /- und Abmeldepflicht angeht, ziehen andere Länder, sprich in diesem Fall Dänemark, nicht nach.

So sind die ganzen Mühen was ein verschärftes Kontrollgesetz angeht, zum Scheitern verurteilt. Langfristig muss man einheitliche Gesetze auf internationaler Ebene schaffen, sonst wird bei der TDF 2020 noch gedopt.
 
ob rassmusen bei der tour fährt, hat doch nix mit dänemark zu tun :o
schließlich wurde er ja auch ausm nationalkader verbannt
 
Sat 1 überträgt ab morgen die TdF :lol:
Ich denk das hätten die ÖR-Sender nicht erwartet :D

schade eigentlich, ich fand die Tour de Doping passte eigentlich ganz gut zu den Monstertruckrennen und Showwrestling auf den Sportsendern :P

Tatsache ist aber, das wohl überall gedopt wird. Wann immer es um Rum oder Geld geht, werden Leute zu unlauteren Mitteln greifen. Ob Radsport, E-Sport oder sonst irgendein Wettbewerbe, solange es keine schärferen Kontrollen und harte Konsequenzen gibt, wird sich da nichts ändern...
 
ob rassmusen bei der tour fährt, hat doch nix mit dänemark zu tun :o
schließlich wurde er ja auch ausm nationalkader verbannt


Die Kontrollen bezogen sich aber auf Trainingseinheiten die vor der TDF in dänemark absolviert worden sind und dementsprechend schärfer vom dort ansässigen Verband kontrolliert werden müssen. Von daher hat das serwohl was damit zu tun.
 
SAT1 hätte sich da raushalten müssen, ebenso wie die restlichen potentiellen
Sender, die sich stattdessen die Rechte gekrallt hätten.

Solch ein Boykott hätte so vielleicht noch was gebracht aber so.....:z
 
so ist wirklich albern, aber die privaten sind halt aasgeier
 
Hahahha ich hab in der U-Bahn gesehen daß die Einschaltquoten gefloppt sind bei den Idioten, nur 500k Zuschauer, während Eurosport 2200k hatte :D

Find ich gut, ich hoffe die gehen unter damit und müssen das quasi wieder absetzen... Idioten.
 
Rasmussen wird jetzt noch von dem damaligen Mountenbike Kollegen beschuldigt Oo. Der war gestern etwas zu stark im Zeitfahren für seine Qualitäten
 
Rasmussen soll endlich gg sagen und aufhören... das ist halt son Newb der sich auch mal freut jetzt erster zu sein, aber daß das durch Cheaten absolut nix aussagt kapiert der nich...
 
Radsport wirds nie mehr ohne Doping geben und fertig. Die fahren die Berge in einem Tempo hoch, welches sich viele nicht bergab trauen würden. Ich tippe fest darauf das alle Fahrer die vorne mitfahren ohne Ausnahme Blutgematsche betreiben.

Wer anderes glaubt ist ein Narr ;)
 
Hahahha ich hab in der U-Bahn gesehen daß die Einschaltquoten gefloppt sind bei den Idioten, nur 500k Zuschauer, während Eurosport 2200k hatte :D

Find ich gut, ich hoffe die gehen unter damit und müssen das quasi wieder absetzen... Idioten.
meinste mit den 500k Sat.1.Ich gucks mir grad auf sat.1 an , naja die comments von den 2 kommentatoren find ich net wirklich pralle -.-........pennst ja beim gucken -.- das is so grausam...
 
Sat1 hat aber auch nicht viel Spass mit der Tour

Quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=676023

Sat.1: Es geht noch tiefer - Tour-Übertragung wollen immer weniger sehen
Die Übertragung der Tour de France wollten am gestrigen Montag wieder nur sehr wenige Zuschauer auf Sat.1 sehen. Vor allem in der werberelevanten Zielgruppe waren die Quoten für den Sender wieder ein Desaster.
In dieser Zielgruppe wollten gestern nur 180.000 Zuschauer wissen, wer die Etappe gewinnt. Das entspricht einem Marktanteil von 4,1 Prozent. Sonst erreicht Sat.1 zu dieser Zeit bis zum vierfachen dieses Wertes.
Insgesamt verfolgten 680.000 Zuschauer die Übertragung, was einer Quote von 5,8 Prozent entspricht. Zwischenzeitlich wurde auch bekannt, dass auch RTL die Übertragung angeboten wurde. Dort hatte man allerdings umgehend abgelehnt.
 
OMG... Das bei Wino überrascht nicht wirklich, hab aber gehofft das es nicht so sein wird.:cry:cry:cry:cry
 
Das Team "Ananas" hat sich aus der Tour komplett zurückgezogen weil gestern wieder einer des Blutdopings überführt wurde!

Langsam gehts richtig bergab, der Radsport muss sich irgendwie neu aufbauen damit das noch was wird, geschieht Sat1 auch grade recht daß das alles floppt, wäre gut wenn die Tour abgebrochen wird.
 
byebye radsport^^ ... ich glaub wenn sowas mit Fussball passieren würde würden alle durchdrehn^^
 
Back
Top