Radeon HD700er Serie - Erste Tests

Kasian

Staff member
Administrator
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Nov 5, 2006
Messages
16,583
Reaction score
57
Endlich :angel
Warte ich ja schon die ganze Zeit, und scheint sich gelohnt zu haben. Die kommende 7000er Serie, vorerst natürlich die 7970, scheint ordentlich abzugehen.
Das Ding könnte dann auch irgendwann mal meine mitlerweile doch auch schon >2 Jahre alte 5870 ablösen, wenngleich die immernoch alles wunderherrlich packt :)
Erste Tests sind auf jeden Fall beeindruckend :o
http://www.tomshardware.de/AMD-GCN-Tahiti-Graphics_Core_Next-HD_7970,testberichte-240931.html

Bin mal gespannt was NVidia da nachzieht. Und btW NVidia, ist das jetzt richtig, dass beide, also ATI und nVidia nun AMD gehören? Also ATI ist klar, aber nVidia afaik ja auch, krasse Inhouse-Konkurrenz :D
 
Was Nvidia nachzieht ist ja längst bekannt (Kepler ca halbes Jahr später).
Finde die nächste GPU-Gen vor allem hinsichtlich Konsolen interessant.
Bei NextBox wird ja vermutlich eine HD7000-Variante werkeln und wenn Sony bei Nvid bleibt eine 600er.
Da es sich bei Konsolen um langfristige Designentscheidungen handelt, werden da Leistungsunterschiede stärker zum tragen kommen.

Woher kommt die Info Nvid würde zu AMD gehören?
Wäre mir neu!
 
Die 5870 ist gerade mal 2 Jahre +x alt. Habe die nämlich auch und mein PC wurde am 23.12. vor zwei Jahren gekauft, da war die grad ziemlich neu :O
Jedenfalls werd ich erst nochmal n Jahr warten, bevor ich überhaupt dran denk, mir eine von denen zuzulegen, obwohl man damit dann wahrscheinlich auch ausgesorgt hat, da die Grafiksprünge wohl nichtmehr allzugroß werden.
 
Die 5870 ist gerade mal 2 Jahre +x alt. Habe die nämlich auch und mein PC wurde am 23.12. vor zwei Jahren gekauft, da war die grad ziemlich neu :O
Jedenfalls werd ich erst nochmal n Jahr warten, bevor ich überhaupt dran denk, mir eine von denen zuzulegen, obwohl man damit dann wahrscheinlich auch ausgesorgt hat, da die Grafiksprünge wohl nichtmehr allzugroß werden.

Könnte stimmen :D
Hab meine am 29.10.09 bekommen ... Dann halt 2 ^^

Das mit nVidia hab ich von einer Hardwareschulung, der werte Referent meinte das :o
 
Naja, ist ganz nett aber die Lautstärke ist jenseits von Gut und Böse. Das könnte auch verhindern das die "Highend" Chips der Gen in die nächste Konsolengeneration wandern. So ein lautes und heißes Ding kann man nicht in ein Konsolengehäuse packen. Bin da mal eher auf die "normalen" Versionen gespannt was die so leisten und wie laut die werden. Die sind für so ein Szenario wohl eher interessant.
Aber Nvidia zieht mit Kepler bald nach und ich gehe mal davon aus das sie noch mal ne Ecke über der 7000er liegen werden.
Zumal derzeit für 1080p die 560Ti+ Leistungsspanne sowieso für alles ausreicht. Was will man mit so einem Teil als Otto-Normal User, außer Geld aus dem Fenster werfen? Gut, an die Zielgruppe ist die Karte auch nicht wirklich gerichtet.

Das Nvidia zu AMD gehören würde ist übrigens gröbster Unfug ;)
 
Naja, ist ganz nett aber die Lautstärke ist jenseits von Gut und Böse. Das könnte auch verhindern das die "Highend" Chips der Gen in die nächste Konsolengeneration wandern. So ein lautes und heißes Ding kann man nicht in ein Konsolengehäuse packen. Bin da mal eher auf die "normalen" Versionen gespannt was die so leisten und wie laut die werden. Die sind für so ein Szenario wohl eher interessant.

AMD hat bestätigt, dass es da Probleme mit den Presse-Versionen der HD 7970 existiert. Es gibt auch tests, wo die HD 7970 leiser ist als eine HD 6870 und damit wäre die Karte dann doch ganz nützlich ( also lauter als eine HD 6950, leiser als eine HD 6970).

Probleme der HD 7970 ist die etwas hohe Spannung und der sehr geringe Takt. Da hat wohl AMD noch ziemliche Probleme mit ihren 28nm-Karten, denn eine andere Erklärung gibt es dafür nicht. GCN (Architektur der HD7900-7700) skaliert wunderbar mit dem Takt. Und fast jede HD 7970, die getestet wurde, konnte man problemlos um 200mhz erhöhen bei etwa 30W mehr Leistung (zumindest um 150 MHz ohne Spannungserhöhung ging immer bei etwa 13W mehr Leistung). Damit erzielt man brachiale 15-20% höhere Leistung :eye
Und anscheinend lässt sich die Karte noch weiter übertakten.
Die HD 7970 ist also sein Geld wert, sofern man übertaktet.

Ein weiteres Problem ist natürlich die Treibergeschichte. Bei so einer neuen Architektur sind die Treiber noch nicht für alle Spiele optimiert. Ich denke, da wird sich in einigen Monaten leistungsmässig sicher noch was tun.
Aktuell postiert sich die HD 7970 laut CB im Durchschnitt 20% vor einer GTX 580 bei deutlich niedrigerem Energieverbrauch.

Bemwerkenswert ist der Long-Idle und der Idle-Verbrauch: beide können mit einem neuen Rekordwert überzeugen. Ebenso schaltet der Kühler im Long-Idle-Modus komplett ab.

Zumal derzeit für 1080p die 560Ti+ Leistungsspanne sowieso für alles ausreicht. Was will man mit so einem Teil als Otto-Normal User, außer Geld aus dem Fenster werfen? Gut, an die Zielgruppe ist die Karte auch nicht wirklich gerichtet.
Ich finde aktuell die HD 6950 2GB die interessanteste Karte überhaupt, auch wenn sie Preis/leistungs-mässig nicht mit der HD 6870 mithalten kann.
Aber ab Ende Januar/Februar werden die GTX 500 bzw. HD 6900/6800 sowieso völlig irrelevant. Dann sollen anscheinend die HD 7800-Karten und später die HD 7700er erscheinen :)
 
Last edited:
Back
Top