QTrax ein Durchbruch?

Tja, DRM-Mist nehme ich nicht einmal geschenkt. Die Idee mit der Finanzierung durch Werbung klingt nicht schlecht, aber ihren verkrüppelten WMA-Mist können sie sich sonst wohin stecken. ^^
 
wma? ewwwwwwww.........

zwar an sich eine gute Idee Mp3s über Werbung zu "verkaufen" aber wenn dann solltens auch mp3s sein und nicht so ein Müll :)

Von miraus könnte man da einen Fullscreen dl machen wo dann während des ganzen DL Werbung läuft, und damit hat man sich dann seine mp3 bezahlt und kann sie behalten, das wärs.
 
Ja, hier steht was von Microsoft DRM 10, also wird es vermutlich WMA sein..
 
jo kann jeder freeware-converter in wenigen sekunden umrechenen....
 
und? kann man doch nach mp3 codieren?

Das Umkodieren geht zu Lasten der Klangqualität. Des weiteren würde ich allein durch den Download eine Technologie unterstützen, die ich verabscheue. Nein, danke. Das mache ich schon aus Prinzip nicht mit.

Mal ganz davon abgesehen, dass Leute die statt Windows z. B. Linux verwenden schon alleine deshalb ausgeschlossen sein werden, weil die verwendete DRM-Technologie auf Windows zugeschnitten ist und die Dateien aus diesem Grunde dort nicht abspielbar sein werden. Es kommt also zusätzlich zur ohnehin schon verabscheungswürdigen DRM-Technologie noch ein Vendor-Lock-in-Aspekt hinzu.

In anderen Bereichen mag Digital Rights Management Sinn ergeben, bei Musik hat es (meiner Meinung nach) nichts verloren.
 
Das Umkodieren geht zu Lasten der Klangqualität.

naja nicht hörbar wenn die vorversion ne gute qualli hatte, aber wenns unter 128 sind durchaus
 
Ob und zu welchen Konditionen das Umwandeln in ein anderes Format erlaubt wird hängt vom Anbieter ab. Es ist ja kein normales WMA sondern WMA versehen mit einer in Windows eingebauten Funktion, welche das unautorisierte Abspielen und Vervielfältigen der Datei verhindern soll. Manche Online-Musikläden erlauben es eine begrenzte Anzahl Musik-CDs von den Dateien zu brennen. Sofern dies bei QTrax überhaupt erlaubt wird müsstest du diese CD dann also wieder rippen um eine mp3 zu erhalten. Die Datei geht also gleich zweimal durch den die Klangqualität beeinflussenden Schritt der Umkodierung. Eine andere Möglichkeit wäre es die Datei auf analogem Wege umzuwandeln (z. B. Abspielen und mit einem Mikrofon als mp3 aufnehmen), aber auch das ist u. U. mit Qualtitätseinbußen verbunden.

Direkt in eine mp3 umwandeln könntest du nur wenn es der Anbieter erlaubt oder indem du den Kopierschutz umgehst. Letzteres ist in Deutschland allerdings seit ein paar Jahren strafbar.

WMA = Einfaches Audio-Dateiformat
WMA-DRM = Audio-Dateiformat mit der Unterstützung für einen kryptographischen Kopier-/Abspielschutz
 
Ob und zu welchen Konditionen das Umwandeln in ein anderes Format erlaubt wird hängt vom Anbieter ab. Es ist ja kein normales WMA sondern WMA versehen mit einer in Windows eingebauten Funktion, welche das unautorisierte Abspielen und Vervielfältigen der Datei verhindern soll. Manche Online-Musikläden erlauben es eine begrenzte Anzahl Musik-CDs von den Dateien zu brennen. Sofern dies bei QTrax überhaupt erlaubt wird müsstest du diese CD dann also wieder rippen um eine mp3 zu erhalten. Die Datei geht also gleich zweimal durch den die Klangqualität beeinflussenden Schritt der Umkodierung. Eine andere Möglichkeit wäre es die Datei auf analogem Wege umzuwandeln (z. B. Abspielen und mit einem Mikrofon als mp3 aufnehmen), aber auch das ist u. U. mit Qualtitätseinbußen verbunden.

Direkt in eine mp3 umwandeln könntest du nur wenn es der Anbieter erlaubt oder indem du den Kopierschutz umgehst. Letzteres ist in Deutschland allerdings seit ein paar Jahren strafbar.

WMA = Einfaches Audio-Dateiformat
WMA-DRM = Audio-Dateiformat mit der Unterstützung für einen kryptographischen Kopier-/Abspielschutz

jap. Napster hat auch son WMA-DRM Format. Du kannst die Datei selbst nicht als mp3 umkonvertieren, wenn du sie nich vorher auf CD gebrannt hast. :(
 
Back
Top