PS2 Werbeclips von David Lynch

Ich find die lustig. :) Die Wii-Spots sind ja wohl mal oberpanne. Total alberne Upper-class-Schnösel, die offenbar mit Lustigmachern vollgepumpt sind und rumhüpfen. Das erinnert eher an ne Waschmittelwerbung oder sowas.

Was soll btw an dem Spot mit der Puppe krank sein? Schon mal drüber nachgedacht: Puppe = Uraltspielzeug = kackt gegen PS3 total ab, weil's nicht so "echt" wirkt --> da müsste die Puppe schon lebendig sein. Was ist daran "krank"?
Davon abgesehen ist die PS3 sowieso nicht als Kinderkonsole ausgelegt, war sie nie. Die Playstation hatte immer eher ein Zielpublikum von jugendlich aufwärts.
 
Jo, die jetzige Zielgruppe ist nicht mal mehr wirklich Jugendliche aufwärts (Preis). Die Puppenwerbung ist krank, weil die jedes fernsehschauende Kind verstört. Und zu dem Mann mit der Pistole sagste nix? :p Denn die ist ja wohl mal wirklich krank... "this is suicide"

Die Werbung mag unterhaltsam sein, weil sie merkwürdig ist, aber wirklich was verkaufen kann man damit nicht. Ich wette, dass durch die Hervorhebung der positiven Eigenschaften und dem Spaß, den man damit haben kann (Wii-Werbung) weeeeit mehr Konsolen abgesetzt werden können, als durch die merkwürdige PS3 Werbung. Welche Werbung cooler ist sei mal dahingestellt...

Mir ging's nur um 2 Punkte:

1) PS3 Werbung ist teilweise abschreckend und fördert Bildung von Vorurteilen (nix für Kinder, Killerspiele)
2) PS3 Werbung ist uneffektiv im Vergleich zur Werbung der anderen Konsolen. Und gerade die PS3 hätte gute Werbung aber bitter nötig.
 
@ Freezy

Die Werbung hat sich bei dir doch eingeprägt, und du weisst das
es PS3 Werbung ist. Also hat Sony sein Ziel erreicht. Werbung über
die gesprochen wird. Ob sie nun sinnvoll ist oder nicht.
 
Aber profitabel wäre positive Kritik der sich halt eingeprägten Werbung.
Werbung soll nicht nur prägen sondern auch überzeugen und das schafft die
PS3-Werbung definitiv nicht!
 
:dito

Was nützt es Sony, wenn sie durch die Werbung negatives Gesprächsthema werden oder ich durch die Werbung von der PS3 Abstand nehme? So verkaufen sie auch net mehr, eher weniger, weil Werbung, die die positiven Produkteigenschaften hervorhebt, weitaus effektiver is
 
Ich weiss nicht wo die Werbung negativ sein sollte.
Abgesehen davon ist es völlig Latte ob man "negativ" über diese Werbung denkt.
Fakt ist das die Werbung auffällt und eben "Erwachsen" wirkt.

Aber das hat PeeJee schon alles geschrieben.
Kann mich seinem Post anschliessen.
 
Nunja, sicher redet man darüber aber auch nur, weil es hier zur Diskussion steht.
Wenn man mich aber nach guter Konsolenwerbung fragt, fällt mir garantiert jede
außer PS3 ein.

Die Strategie, die Sony da verfolgt mag ja löblich sein, nur hilft es - meiner Meinung nach -
der Konsole an sich recht wenig, da wenig bis gar nichts positives in Zusammenhang
gebracht werden kann.


Ist halt Geschmackssache aber gerade bei Werbung würde ich auf mehr sichere
Mittel zurückgreifen. Grade, weil Sony atm mit ihrer PS3 wenig gut in der Community steht:o.
 
Die Werbung soll vermutlich vor allem bei den Leuten die Neugier wecken, die von der PS 3 noch nichts gehört haben. Eingefleischte Konsoleros wussten eh schon vorher etwas über das Gerät, aber die dürften bei den meisten TV-Sendungen unter den Zuschauern in der Minderheit sein. Auf bisher konsolentechnisch unbedarfte Zuschauer dürften die Spots ihre Wirkung aber vermutlich nicht verfehlen. Mich haben die Spots auch nicht angesprochen, wobei ich jetzt nur 2 davon gesehen habe.
 
Jede Werbung soll die Neugier der unwissenden erwecken. Das war bei Wii auch so, wo dann die Werbung kam "kann ihre Fernbedienung das auch?" und dann werden halt so Bewegungen gezeigt mit Geräuschen im Hintergrund, aber ohne Spielausschnitte. Schon allein dies ist meiner Meinung nach effektiver als Dinge zu zeigen, die rein gar nix mit dem Produkt zu tun haben, bzw. die nichts über das Produkt aussagen. Naja und nun ist die Werbung bei XBox360 und Wii so, dass Spielausschnitte gezeigt werden, gemischt mit Real-life Ausschnitten. Bei Wii werden so Leute beim zocken gezeigt, die Spaß haben. Und wenn das jemand sieht, denkt er sich: "Boa, das sieht voll spaßig aus, das will ich auch". Meiner Meinung nach ist das viel effektiver als wahllose Typen zu zeigen die nix mit dem Produkt zu tun haben. Neugier hin oder her... Natürlich wird auch bei der PS3 Werbung Neugier geweckt und sicherlich spricht sie einige an, der Knackpunkt ist nur, dass die Werbung der Konkurrenz weit mehr Leute neugierig macht oder anspricht.
 
Ob ein Werbespot mehr Leute anspricht als ein anderer kann ich so als Marketinglaie garnicht beurteilen, da in der Werbung heutzutage auch Psychologie und dem Unterbewusstsein rumgespielt wird. :o
 
Mich wunderts ja, dass die Konsolen überhaupt Werbung im Fernsehen machen
 
.....Autobahn....
.....Kamera fährt langsam über den Asphalt.....
.....und bleibt an einem Hasenkadaver stehen.....
.....Einblendung mit Text "This is Living" und das "PS3"-Logo erscheinen.....
 
.....Autobahn....
.....Kamera fährt langsam über den Asphalt.....
.....und bleibt an einem Hasenkadaver stehen.....
.....Einblendung mit Text "This is Living" und das "PS3"-Logo erscheinen.....

Beschreibt das einen der Werbespots oder ist das deine Prognose über die Erfolg des Gerätes? :D
 
Ka, den Spot hab ich noch net gesehen, falls er existiert ^^. Naja ich fand die PS2 Werbung besser als die der PS3...
 
Bei Werbung geht es nicht um Anpreisung, das Ziel ist Aufmerksamkeit. Anpreisung von Qualitäten des Produkts bringt im Grunde nicht wirklich was. Die Qualität, die eine Konsole haben muss ist schlicht und einfach: Man kann das an den Fernseher anschließen und dann darauf spielen und Spaß haben. Das trifft auf alle Konsolen zu. Natürlich ist Wii in seinen Features ziemlich revolutionär, deshalb zeigt es die auch, aber das ist eher selten und davon abgesehen ist das Konzept jetzt auch nicht so wirklich neu, nur halt auf weit höherem Niveau aus früher. Ihr wollt Infos über die Konsole, aber Hand auf's Herz, das ist langweilig. Wenn ich in einem Werbespot aufgezählt bekomme, was für coole Hardware in dem Gerät ist, schalt ich weg. Wenn mich sowas interessiert, dann bin ich entweder schon vertraut mit dem Thema und kenn mich aus (dann fall ich aus der Zielgruppe der Werbung) oder ich informier mich selbstständig darüber. Die Werbung ist dazu da, die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen, die sich nicht mit Konsolen beschäftigen, keine Ahnung davon haben und es grad mal schaffen, die auch korrekt an den Fernseher anzuschließen. Kurz: Otto Normalverbraucher (wozu ich mich jetzt mal dazuzähle, weil ich noch nie großer Konsolenfan war bzw. mich nie wirklich dafür interessiert hab). So einer sieht die PS3-Werbung und denkt sich erst mal: "LOL! Coole/krasse/interessante Werbung. Wofür wirbt die überhaupt?" Und ich guck mir den Werbespot ganz an, um zu erfahren, wofür geworben wird. Das ist schon mal ne sehr gute Leistung für ne Werbung, weil man bei ca. 98% der Werbungen wegschaltet. Nachdem ich weiß, dass für PS3 geworben wird, denk ih mir "Aha, es gibt also ne neue PS... mhm." Damit ist Aufmerksamkeit für's Produkt gewonnen, was auch schon mal wichtig ist. Der entscheidende Punkt aber ist, dass man sich die Werbung auch öfters anguckt, eben weil die Spots anders sind und sich extrem abheben. Sogar wenn man die Spots scheiße findet, wird man sie sich öfters angucken, um sich drüber aufzuregen. Die Spots prägen sich also ien und damit auch das Produkt, ob man die Spots jetzt gut findet oder nicht. Und DAS ist schon ne sehr gute Leistung für eine Werbung.
Wenn ich mich jetzt nicht so für Konsolen interessiere und ich guck mir die Spots von PS3 und Wii an, dann denk ich mir bei der PS3: "Oh cool, die Spots sind erfrischend/anders/neu/witzig/abgedreht." Und ich ziehe daraus automatisch rückschlüsse auf das Produkt. Beim Wii denk ich mir: "Also die Grafik schaut ja aus, wie bei N64... na ja... Sportspiele find ich jetzt auch nicht so prickelnd... und das Rumgeturne von den dämlich grinsenden Saubermännern/-frauen schaut beknackt aus." Und das stimmt auch. Wii-Spieler wirken lächerlich und dümmlich für jemanden, der das selbst noch nie probiert oder zumindest "live" zugeschaut hat, weil man das einfach selbst ausprobieren muss, um das Spaßpotential zu sehen. Ansonsten wirkt's genauso beknackt wie die Eye-toy-Spieler (die ischerlich uach spaß machen, besonders in Gruppen, aber wenn man bloß die Spieler sieht, wirkt's einfach beknackt).

Die PS3 hat sich in den USA übrigens anfangs nicht schlecht verkauft. Die Wii hat die natürlich überholt, was eben daran liegt, dass Wii mit seinen Features extrem extrem punktet und so ziemlich jede Konsole dagegen einfach abkackt. Und natürlich hat der Preis (der bei der PS3 ja schon ziemlich hoch ist) auch was damit zu tun. Das sind aber Dinge, auf die Werbung keinen oder so gut wie keinen Einfluss hat und da kann sie noch so gut sein. Wenn die Konsolen aber gleichwertig wären, würde aufgrund der Werbung die PS3 erfolgreicher sein, weil deren Werbung einfach heraussticht. Die Wii-Werbung geht in der Flut an belanglosen Werbespots grausamst unter.
 
Mag ja sein, dass die Werbung dank seiner eigenartigen Selbstdarstellung besser seine
Aufmerksamkeit erhaschen kann als seine "normalen" Konkurrenten, dennoch fehlt bei
der PS3-Werbung das wichtigste: Die Spiele, die dazugehören.


WII wirbt mit Leuten, die total abgedreht vorm Fernseher Tennis/Golf etcpp mit den neuen
Controller spielen und das auch genau danach aussieht - somit schlägt Nintendo gleich zwei
Fliegen mit einer Klappe:
Die Konsole wird interessant - allein schon wegen der neuen Kontrollergeneration und
zweitens werden noch Games genannt, die auch noch das Interesse wecken.

Das ist es, was Konsolenwerbung so wichtig macht:
Die Konsole an sich muss interessant sein aber auch zeigen, was es für Spiele
bieten kann und genau da hat die PS3 bisher geschlafen.


Was nützt mir die abgedrehteste Konsole und der noch abgefahreneren Werbung,
wenn ich nicht weiß, was die PS3 leisten kann und/oder was es für Games für die
PS3 gibt?


Ich habe just in diesem Moment die Werbung für den Nintendo DS gesehen:
Eine Frau, die ihren DS überall mitnimmt und sich kaum davon trennen kann.
Ob in der Bahn, beim Friseur, beim Telefonieren oder abends im Bett - immer ist
der Nintendo DS bei ihr mit dem sie natürlich auch spielt. Zwischen diesen Szenen
immer wieder hübsche Bildausschnitte der Games wie Mario etc.

Diese Werbung hat mir grade deutlich gemacht, was ich hier versuche zu beschreiben:
Sie ist nicht zu aufdringlich, gibt genügend Infos über die Spiele - die gut aussehen
und Lust auf selber spielen machen - und sticht mit den Vorteilen dieses Nintendo DS
vor. Nämlich die Tatsache, dass man Spaß haben kann wo immer und wann immer man
will, denn das DS ist ja ein Handheld.

Werbung wie diese oder WII kommt meiner Meinung nach besser an weil einem schon
von Anfang an klar ist, wofür geworben wird und was alles geboten wird.
Ich will bei Werbung beeindruckt werden und nicht zu einem Rätselraten
beeinflusst werden:D.
 
:dito ^^

PJ, deine Argumentation ist nachvollziehbar und ganz gut, aber du hast einfach schon zu viel Grips im Gegensatz zu nem Otto-Normalo :D. Ich bezweifle, dass deine genannten Punkte wirklich auf die Massen zutreffen. Und auch nur du persönlich findest die Wii-Werbung uninteressant, die Masse wird sie wohl interessanter finden als die PS3 Werbung. Siehe das, was Shadow gerade geschrieben hat. So denkt die Masse, und nicht so wie du uns schildern wolltest :) Und du vergisst: Sony will sowieso keine neuen Käuferschaften erschließen, sie wollen nur die Hardcore Gamer mit genügend Geld bedienen. Aber Wii will neue Käufer erschließen, Videospiele wieder zurück zu den Massen führen und das miese Videospielimage entsorgen (hat Nintendo alles ausdrücklich erwähnt). Von daher ist die Wii Werbung auch viel eher dazu ausgelegt, Leute zu überzeugen, die noch nie was von dem Gerät gehört haben. Und mit ihren selbstgesetzten Zielen, die Videospielbranche wieder lukrativer zu machen, ist sie ohnehin nobler :p :D
 
Ach kommt. Super Mario, Tennis, Golf? Die Spiele taugen ja nun nicht wirklich, um eine Konsole zu promoten. Spiele werden eh nicht in der Werbung für die Konsole vorgestellt, außer halt bei Nintendo, weil die selbst einen großen Teil der Spiele machen und da ist auch wirklich nix Weltbewegendes dabei, sondern eher Standardkost.
Ich bleib dabei: Werbung soll vor allem darauf aufmerksam machen, dass es das Produkt gibt und dafür sorgen, dass das Produkt im Kopf bleibt. Wenn man was über Spiele etc. wissen will, informiert man sich sowieso genauer drüber.

Aber egal. Ich kauf mir eh keine der beiden Konsolen. :D
 
Back
Top