- Joined
- Jun 11, 2003
- Messages
- 622
- Reaction score
- 0
Original geschrieben von Talatavi
Ich war nach meiner Ausbildung quasi gezwungen mich privat zu versichern und habe im Februar 1988 mit 58 DM im Monat angefangen.
Mittlerweile zahle ich gute 300 € und es wird jedes Jahr immer mehr.
Sicherlich bringt es ein paar Vorteile (Wartezeit, Zusatzleistungen) aber ich werde langsam unruhig wenn ich hochrechne was ich abdrücke wenn ich 60 Jahre alt bin.
Die Versicherungen machen zwar Altersrückstellungen damit die Beiträge im Alter nicht explodieren aber merken tu ich davon nix.
Dazu noch der Ärger mit den Arztrechnungen die ich einreichen und überweisen muss, anstatt einfach meine Chipkarte auf die Theke zu legen und fertig.
Ich würde schon gerne gesetzlich versichert sein aber es geht halt nicht mehr.
Gruß Robi
sry für Doppelpost aber dmamits nich unübersichtlich wird...
Im Alter kannst Du den Seiorentarif wählen! Du bekommst Leistungen aus der privaten die EXAKT der gesetzlichen entsprechen und zahlst den Beitrag einer durchschnittliche gesetzlichen Krankenversicherung... Alles kein Problem - bist dann halt nur nicht mehr privat mit den Vorzügen - also wie jeder andere auch.
