Physik Klausur

btw ich glaub nicht dass in ner Physik klausur nach Gasen gefragt wird :o
 
Warum ist bei 2 wohl der Zusatz "am Straßenverkehr teilnehmen" angebracht? Allein schon mit der Logik kommt man schon dahin, dass es sich daher um Bewegung handeln muss (Straßenverkeht hat nun mal etwas mit Bewegung und damit auch etwas mit Beschleunigen und Verzögern zu tun) und nicht um irgendwelche Gasdrücke usw. ;)
 
Also wir kriegen immer noch volle Punktzahl wenn wir eine richtige Antwort schreiben, auch wenn das nicht die Antwort war "die der Lehrer hören wollte" wenn man es so nennt, so gesehen muss man ja seinen Lehrer studieren und nicht das Fach, das ist etwas unsinnig finde ich :p

Das mit dem Straßenverkehr stimmt, im gesicherten Bereich dürfen Tankfahrzeuge rumstehen auch wenn sie halb voll sind, aber sobald sie raus fahren wo die Gefahr des Beschusses besteht müssen sie voll oder leer sein, war zumindest im Kosovo so, da hat man sich aber auch um Bremswege nich geschert *g*
 
Ich würd mich als Lehrer totlachen wenn ich das so lesen müsste...

Gas, beschuss und Kosovo
.lol
 
Das mit dem Straßenverkehr stimmt, im gesicherten Bereich dürfen Tankfahrzeuge rumstehen auch wenn sie halb voll sind, aber sobald sie raus fahren wo die Gefahr des Beschusses besteht müssen sie voll oder leer sein, war zumindest im Kosovo so, da hat man sich aber auch um Bremswege nich geschert *g*

Es ist doch klar das Tanklaster die Tankstellen anfahren immer einem erhöhten Beschussriskiko ausgesetzt sind. Von daher hat stfros natürlich recht :z

Neulich wurde sogar bereichtet das der neue Volkssport einiger Jugendlichen nicht mehr nur das Steine schmeissen von Brücken ist, sondern das sie sich gemäß dem Trend, mit einer AK auf die Lauer um vorzugsweise ARAL Tanklaster zu beballern.

Also, wer so Bildungslücken hat, braucht hier auch nicht mitdiskutieren. .lol

Stefros, Thema verfehlt, setzen 6 ! :rot
 
Last edited:
Schnack doch kein Quark Quaker, was ich damit nur sagen wollte ist, daß sich nicht jedes Problem auf derartige Einfachheit reduzieren lässt daß es ein Neuntklässler lösen könnte, sondern das oft auch noch viel komplexere Faktoren dahinter stecken ^^

Allein regt mich bei der Aufgabenstellung von b) schon auf daß dort überhaupt keine Aufgabe gestellt ist.
Hätte ich sowas damals in der Klausur gestellt bekommen hätte ich einfach nur hingeschrieben "aha, ok, das ist ja interessant" oder "Ja, das dürfen sie" oder sowas *g*
 
Äh..da steht doch ne Aufgabenstellung, Stef :P

Erklären sie folgende Beobachtungen bzw Bestimmungen mithilfe physikalischer Gesetzmäßigkeiten.

a) bsp...
b) bsp...



:D
 
Back
Top