- Joined
- Aug 29, 2002
- Messages
- 470
- Reaction score
- 0
*meld* Rauchen ist wohl ein entscheidender Faktor in Sachen Raucherbein.
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK, "Raucherbein")
Dr. med. Katharina Larisch
Was ist eine pAVK?
Verengungen an den Arterien im Becken und in den Beinen werden als pAVK bezeichnet. Diese krankhafte Verengungen der Beinarterien führen zu Durchblutungsstörungen in den Beinen und zwingen die Betroffenen zu Gehpausen. Hauptursache der pAVK ist die Arteriosklerose.
In Deutschland leiden etwa 20 Prozent der Bevölkerung über 55 Jahre an Durchblutungsstörungen. Männer sind fünf Mal häufiger betroffen als Frauen. Symptome einer Durchblutungsstörung treten nur bei etwa einem Drittel der Beroffenen auf. Viele Menschen schränken ihr Leben so ein, dass sie die Symptome nicht selbst merken.
Wie entsteht eine pAVK?
Arteriosklerose ist in über 90 Prozent die Ursache der pAVK. Rauchen ist dabei ein Hauptrisikofaktor für die Entstehung der Arteriosklerose. Raucher bekommen drei Mal häufiger Durchblutungsstörungen als Nichtraucher. Weitere Ursachen für die Gefäßveränderungen sind bestimmte Grunderkrankungen:
Bluthochdruck
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
erhöhter Cholesterinspiegel
Selten sind Entzündungen der Gefäßinnenschicht oder Funktionsstörungen der Gefäßmuskulatur wie die Thrombangiitis obliterans oder das Raynaud-Syndrom Ursache der Durchblutungsstörungen.