PC Startet oO

Osbes

Staff member
Administrator
Ex-Admin
UF Supporter
Joined
Oct 24, 2003
Messages
11,481
Reaction score
6
Naja, ich habe das Prob, das wenn mein PC runterfahren soll, was er auch tut, sich nach ner weile wieder selbst startet. ( das kann auch 5min sein, nachdem er runtergefahren is ... )

scheiß eigenleben ~
 
1. kauf dir ne steckerleiste... stromlose PCs fahren sich ned mehr allein hoch

2. stell im bios 'wake up on lan' ab

3. überprüf mal die verkabelung vom netzteil zum mainboard

speziell, ob das grüne kabel in de strang nen kurzschluss mitm massekabel (schwarz hat)

wobei ich das nicht glaube...

4. schau dich n bissl im bios um, was der rechner für wake-up/power on optionen anbietet
und stell sie ab
 
ich schalte bisher auch durch den knaopf am netzteil aus ( stecklieste will ich nicht, is eine da, aber dann geht telefon auch aus und ne 2. bringt es ja net :> )

das mit der wakeup einstellung hörtsich gut an *an router denk* werds mal überprüfen

//EDIT

hat geklappt, thx :)
 
Last edited:
freut mich, aber ich würde dir trotzdem weiterhin zu steckerleiste raten, da das netzteil auch nachm rechner ausschalten strom zieht

USB geräte funzen bspw auch nachm rechner ausschalten noch und das mainboard hat auch noch saft

also sicher nicht die schlechteste idee per steckerleiste strom zu sparen

das telefon kann ja meist an ne andere steckdose angeschlossen werden
 
:dito Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, hab 2 Steckleisten für Rechner 1 und 2 und ne 3. für fernseher mit Videorecorder Tischlampe und die Konsolen.
Kosten ned die Welt und haben wenns vernünftige sind einen Überspannungsschutz bzw Filter drin gegen Stomschwankungen ect.
 
würde es nicht reichen das netzgerät auszuschalten ?? gibt ja auch nen knopf für.
 
ja

probiers aus... wenn die maus weiter leuchtet, dann eher ned, aber im prinzip schon...
 
habe mal eine frage wie funktioniert das eigentlich, dass die uhr im pc weiterläuft und sich auch automatisch umstellt, obwohl ich den strom vom netzstecker abgestellt habe?
 
du hast ne kleine batterie aufm mainboard und nen speicher...

da ist außerdem auch das BIOS drauf gespeichert

wenn du die batterie rausnimmst und nen tag wartest sind btw alle nicht massegespeicherten daten wie boot/-bios-passwörter weg...

nur so nebenbei

sieht so aus:

cmos+battery.gif
 
geht das net auch über die kleine batterie fürs bios ??

// EDIT
bah schreib doch net kurz vor mir :D
 
Es reicht auch die Batterie zu entfernen und dann ohne Batterie zu booten und in's Bios zu gehen (ist meine Erfahrung) - da braucht man nicht ewig warten.

Danach dann ausschalten und Batterie wieder einsetzten.
 
Nennt sich das Teil nich CMOS :? oder habsch mir da was falsches gemerkt? Naja, zumindest sind dort alle systemrelevanten Daten gespeichert.
Naja Wikipedia meint ja, dass das nur ne verwechselte angloamerikanische Bezeichnung für SRAM ist.
 
Last edited:
hehe :p Wie war das...man muss nicht alles wissen, sondern nur, wo´s steht :D
 
Back
Top