pc leiser machen

Joined
Aug 18, 2003
Messages
8,118
Reaction score
0
Moin,

mein pc ist recht laut, deshalb will ich ihn leiser machen.
will mir maln paar tipps holen ^^

erstmal die daten ;)
hab den aldi pc vom 10.4.2002 :> (jaja ich weiß ^^)

p4 2ghz (Northwood) mit dem standard
radeon 9700
Ultra-ATA100-Festplatte seagate
und nen gehäuselüfter unter dem netzteil
netzteil 250Watt O_o

aldipc2.jpg



lärmquellen scheinen der cpu lüfter und das netzteil zu sein O_o
suche deshalb nen leisen cpu lüfter, muss auch nciht zukunftstauglich sein -.-
netzteil wär auch nicht schlecht, besonders da das aktuelle _sehr_ schwach ist >_<

bringen eigentlich dämmmatten was, temp-probs ich soweit keine...


hab dann noch was gefunden:
http://www.pcsilent.de/depd_verax_m...ppe&p2=leiser_medion_aldi_pc_titanium_md_3001

115€? da kauf ich lieber oropax ^^
 
löl Aldi PC


1 .Würde ich den Cpukühler ausweckseln

zb. ich habe bei mir ein Cpukühler von der Firma Aero AAB-L8I-ET drauf der macht

nur max 1900 rpm bei 21 dBA .

Beim Netzteil sieht das schon ganz anderes aus da würde ich mit sein mit 2 Lüfter

die Kugelgelagert sindt die Watt zahl sollte auch schon hoch sein 500-600 Watt wer

weis was Du mal Für Grafigkarte du mal ein bauen wills !

Zum Thema dämmmatten sage ich Dir die bringen nichts,das besste was dämmt ist du

wirst jetzt bestimm lachen Teppischfliesen die etwas dickern !


MfG @Rocky4142
 


hast 2 realistische möglichkeiten (kompressorkühlung z.b. is nur für freaks was :D)
werd nahcer aber NUR was für die luftkühlung zusammenstellen, da wakü in deinem fall eigentlich zu teuer ist Oo (überschlagen kannste mit ca 220 euro rechnen :)

1. wasserkühlung
2. lüfter

erstmal zu den vor und nachteilen

vorteile:

1)
zukunftsfähig
absolut no noise möglich
später zum ocen nit schlecht
gewicht (dazu später mehr)
wartungsarm (nur ab und an mal wasser wechseln)
sehr gute erweiterbarkeit

2)
meist billiger (je nachdem)
einfacher einzubauen (ok, kommt auch drauf an *G*)
brauchst keine angst vor wasserschäden zu haben (wobei das argument hinfällig ist im grunde -_-)
gewicht

nachteile:

1)
meist teurer
erhöhter platzbedarf im rechner
einbau kann schwierig sein
maybe muss man am gehäuse bohren
wenn falsch eingebaut dann ise unsicher (aber jeder mit nen klein bissal geschick bekommt son ding 100% dicht)
gewicht
maybe muss das mb (nb/sb/Spannungswandler) mit nem lüfter angeblasen werden, da die abluft des prozessorlüfters fehlt !

2)
gewicht der einzelnen lüfter --> willse auf lan musste die dinger meist wieder abbauen da sonst im extremfall osgar die platinen brechen können
verschleiss der lüfter (kommt drauf an !)

---------------------------------------------------------------

dämmatten halte ich für mumpitz wenn man ein gutes gehäuse hat, da man, wenn man schoo soviel kohle für die matten ausgibt wieder mehr lüfter für die abwärme braucht und sich das ganze von der lautstärke wieder relativiert
lieber gleich sehr gute lüfter kaufen und da des gesparet geld für die dämmmatten reinhauen

soooo.. aber nun zu meinen empfehlungen :D
(will keine werbung machen, aber ich beziehe mich jetzt einfach auf die preise von www.caseking.de)

-----------------------------------------------

grakalüfter (ich nehm einfach mal an da is nen standartlüfter drauf - das ding is höllishc laut wird aber wohl atm vom netzteil/prozessor übertönt)

den artic cooling vga silencer revision 3 (wichtig !)

ZURA_025_1g.jpg


gibt zwar auch extra ati silencer, aber da brauchst du den ati silencer revision 1 und der is im direkten vergleich lauter (ich habse beide hier ;) )

kostenpunkt: 9.90

alternative dazu wäre ein komplett lautloser da passiver betrieb mit einer sog. heatpipe
aber die kost auch des doppelte und die silencer is echt unhörbar ;)

hier auch aufpassen wegen dem transport ! weiteres siehe unter cpu da unten ;)

---------------------------------------------------------------------

cpu

Arctic-Cooling Super Silent 4 Ultra - TC

CPAR_011_1g.jpg


kostenpunkt: 11.90

aber (!): dein motherboard wird ganz schönen belastungen ausgesetzt, deswegen wenn möglich nicht gegen dne tower treten und vorallem beim transport zu ner lan HÖLLISCHST aufpassen ! am besten packste den tower dann in 3 decken ein und fährst ganz langsam.. ich schreib das so übertrieben vorsichtig, da mir mein vga silencer (Der wesentlich weniger wiegt) meine 9600pro gefetzt hat weil ich nich aufgepasst hab

alternative: Zalman CNPS 7000B CU - New Edition

kost aber auch 40 euro und ist für deinen pc mehr als überdimensioniert

-------------------------


gehäuselüfter

NB UltraSilentFan-S1 - 80mm

gibt auch noch s2, s3 und s4, welche sich in fördermenge und lautstärke unterscheiden

ich selber habe nen s2 und das ding is nicht zu hören auf 9 volt spannung !

LUNO_003_1g.jpg

(Das bild is vom s3'er !)

kostenpunkt: ca 15.90

meiner meinung nahc gibts bei 80mm lüftern keine alternative ! die y-tech taugen keinen schuß pulver (NUR schlechte erfahrungen gemacht bis jetzt) und der rets an super silent 80ern is nich wirklich leise... ab 120er dann aber papst ;)

-----------------------------------

netzteil

irgendeines von "be quiet" würde ICH jetzt empfehlen
allein shcon wegen dem services: 3 jahre garnatie und 1 jahr 24 stundne VOR ORT service

sollte dein netzteil mal rappeln bekommste es ersetzt... alos blos nich selber dran rumfummeln ;)

auserdem is be quiet bekannt für die stabile leistung auf durchgehend allen spannungsleveln

ich würde dir das hier empfehlen:

Be Quiet! 450 Watt Titanium S1.3, 2 Lüfter

NEBE_001_1g.jpg


ich selber hab fast das selbe, allerdings nur mit EINEM 120er (großer) lüfter --> is NOCH leiser, aber trägt NULL zu gehäuseentlüftung bei

kostenpunkt: 80 euro

sodale... weiteres zubehör wäre z.b.:

adapterkabel dass die spannung auf 5 (!) volt runterregelt --> dann laufen die lüfter langsamer, aber dafür noch leiser.. allerdings ist die kühlleistung dann natürlich auch nicht mehr so hoch
dieser adapter wäre aber eh NUR für den gehäuselüfter :)

kosten: ca 4 euro

das adapterkabel wäre wirklich sinnvoll noch, allerdings habsch bei caseking auf die shcnelle keines gefunden


festplattenentkoppler

Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2

siba_004_1g.jpg


muss NICH sein, aber dadurch wird die festplatte schon derbst leiser ;)
alternativen gibts viele, aber nicht zu diesem preis :)

kostenpunkt: 24.90


so ^^

mit dem netzteil und ohne dden festplattenentkoppler wärste dann bei ca 120 euro wenn ich richtig überschlageb habe :)

dafür is dein rechne dann aber auch schön leise und die meisten komponenten sind auch teilweise zukunftssicher ;)

hoffe geholfen zu haben ^^

bei fragen einfach hier reinballern :)

edit: noch was zu dem festplattenentkoppler, was GANZ wichtig is !

die dinger werden in die laufwerksschächte eingebaut !

also wenn du einen kleinen tower hast wo 3 laufwerke reinpassen und 2 davon schon belegt sind mit z.b. dvd laufwerk und brenner dann MUSST du das teil in dne dritten, also dne freien einbauen
ist aber NICHT zu empfehlen, da über dem entkoppler mindestens EIN laufwerksschacht frei bleiben sollte wegen der wärmeabgabe :)

 
Last edited:
Mope7 said:
wartungsarm (nur ab und an mal wasser wechseln)
Muss man das?
Hat nämlich viele Vorteile, wenn mans lässt:
1. Man hat ne schöne grüne Farbe ohne zusatz von Farbstoffen
2. Man kann die Entwicklung eines geschlossenen Ökosystems beobachten
3. Man spart sich die Fließanzeige, man sieht es an den grünen Fäden, ob noch Wasser fließt

Am effektivsten ist es wenn man Wasser aus einem nahen Teich oder Bach nimmt.

Hoffe euch geholfen zu haben^^ :D

MfG Stalker
 
Last edited:


vielen dank, dass du dem thema so zugetragen bist und uns so sehr weitergeholfen hast

dein spam wurde weitergeleitet

mfg mope
 
n1

gerade jetzt ist die seite down ^^

lan/transportieren sollte eig. nicht das problem sein :)

mal paar temps von sisoft sandra:
board temp: 38°C
power/aux temp: ~60°C

wenn die seite wieder geht, seh ich mir die teile mal an :D
 
Es gibt da noch ganz andere Kühlsysteme als Luft oder Wasser ,sindt so Art

Kühlschrank und die Kühlen bis -15 -4 Crad runter und sindt auch schön leise !


MfG @Rocky4142
 


@thunder: jo, habs auch grad gemerkt :D kommt bestimmt vom verlinken der bilder *g*
temp probs wirste nich bekommen, trotzdem sind dämmmatten rausgeschmissenes geld in den meisten fällen :) (und schweineteuer noch dazu :D)

@rocky: jojaop, aber diese sind

entweder:
mit nem mega aufwand verbunden

oder:
schweineteuer

was du nu mit "iner art vom kühlschrank" meinst wees ich nit, aber kompressorkühlung z.b. die kühlt auch bis deutlich unter -15 grad ;)

 
Sorry wenn das jetzt nich ganz zum Thema passt.
Ich hab jetzt in einigen Threads gelesen das einige Leutz 500-600 Watt Netzteile einbauen.
Ähmmm wozu braucht man soviel Saft ?
Konnte das bis jetzt nirgends rauslesen.
Klärt mich bitte mal auf, damit ich nicht dumm sterben muss. :D
 
so *losblubber*

den grakalüfter hab ich nicht gefunden o_O plz mal link
bringt der überhaupt viel, mein 9700 non-pro lüfter scheint nicht gerade laut zu sein :/

@adapter/gehäuselüfter:
kann doch auch den s1 nehmen http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=670 und den bei 12 V ohne adapter laufen lassen.

netzteil, hm 80€ :/
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=927
würde das nicht auch reichen, um den pc leise zu stellen? ~.~
mein momentanes hat (theoretische) 250 watt und 350 sollten doch auch noch einigermaßen für die zukunft reichen x_x
wobeis auch wieder nicht soo viele € unterschied sind *überleg*

€: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34_232&products_id=680
preis ist nett und laut c't scheinen die geräusche vernünftig zu sein :o


btw: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34_229&products_id=159
taugt das was? ^^
 
Last edited:
350 sollten doch auch noch einigermaßen für die zukunft reichen

Nein bei den Neuen GeForce ab 6600 Gt ist sogar vom Hersteller 400 Watt Netzteil

pflicht und die dicker von den brauchen schon mehr Power der Threadt geht sogar schon ab

600 Watt -900 Watt Netzteilen .Die GeForce haben 2 Zusatzstromanschlüsse und die

brauch halt saft ;)

Hier Link wo du dich gut informieren kanns http://www.hardwareluxx.de




MfG @Rocky4142
 
900 watt laber keinen scheiß(:D), ne mikrowelle hat weniger ^^
*sry4spam* *aufmopewart*

gut nvidia will 480 watt netzteil :lach


€: okay graka kühler gefunden
erstmal guggen, ob noch das slotblech frei ist neben der karte ^^
das teil soll was taugen? *ungläubigsei*
 
Last edited:
Moin moin,

habe selbst einen Athlon XP 2800+ und eine Radeon 9800 SE.
Netzteil: be quiet blackline 450W
CPU-Fan: Zalman 7000B-Cu
GraKa-Fan: Zalman ZM80C-HP

Ich hör' den Rechner bei 2000 U/min. des CPU-Lüfters kaum. Wird trotzdem nie heißer als 48°C.
 
[-MUM-]Thunder said:
so *losblubber*

den grakalüfter hab ich nicht gefunden o_O plz mal link
bringt der überhaupt viel, mein 9700 non-pro lüfter scheint nicht gerade laut zu sein :/
nich unbedingt laut, aber sehr nerviges geräusch - wirste hören, wenn die anderen teile "leise" sind ;)

@adapter/gehäuselüfter:
kann doch auch den s1 nehmen http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=670 und den bei 12 V ohne adapter laufen lassen.
ich würd die trotzdem noch nen adapter empfehlen :)

netzteil, hm 80€ :/
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=927
würde das nicht auch reichen, um den pc leise zu stellen? ~.~
mein momentanes hat (theoretische) 250 watt und 350 sollten doch auch noch einigermaßen für die zukunft reichen x_x
wobeis auch wieder nicht soo viele € unterschied sind *überleg*

€: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34_232&products_id=680
preis ist nett und laut c't scheinen die geräusche vernünftig zu sein :o


btw: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34_229&products_id=159
taugt das was? ^^
[/quote]

das letzte hat nur einen lüfter, so wie meins, is also nicht hörbar, aber trägt halt nicht zur gehäuseentlüftung bei :)
ich würd schoo die 80 öcken raushauen, dann kannste dir auch mal ne neue graka gönnen irgendwann ;)

zum vga silencer: es gibt atm nichts besseres was vergleichbar wäre
sogar die speziellen ati silencer (zumindest revision 1) sind lauter als der bga revision 3
und für zehn euronen bekommste auch sonst nichts ;)
[/color]
 
Ich hab als 2 Rechner den Gleichen Tower und hab vorne einfach die Blende mit nem Akkubohrer aufgebohrt (viele Löcher) und nen 80mm Lüfter eingesetzt.
Dämmmatten bringen nich viel weil der PC hinten ja so ziemlich offen ist (wegen Netzteil).
Das Netzteil sollte meinermeinung min 450 Watt haben und 2 leise 80mm Lüfter.
(Bloss nicht diese passiven Netzteile die meisten die getestet wurden sind alle unter Vollbelastung bei Doom³ abgeschmiert wegen Überhitzung)
Ach ja diese Festplattenentkoppler per Gummizug oder so da sollte man die finger von lassen da diese die Zugriffszeit und das normale Beschreiben der Platte behindern.
(Für mich wäre ein Lownoise PC nichts hab mich an meinem CPU Kühler mit 4800 RPM gewöhnt der macht 48DB!! bei voller Leistung)
 
Wie der Gummizug bei den festplatten meinste diesen Bezug der über die festplatte gezogen wird? Was macht der genau? ich habe keine schwierigkeiten damit bemerkt.
 
Also bei dem CPu Kühler kann ich dir leider net helfen.
Der Gummizug ist, naja Stell dir vor die Festplatte würde in einem Spinnennetz hängen da könnte sie ja theoretisch vom Wind in Bewegung geraten.
Die festplatte wird also mit 4 Gummizügen in einem freien 5,25" Laufwerksschacht frei schwebend aufgehängen ohne direkten Kontakt zum gehäuse.
Dann ist dies Festplatte zwar Schallentkoppelt aber büßt auch Leistung ein was nicht sein muss.
 


der von mir ausgesuchte entkoppler für die festplatte wird nicht über gummizüge befestigt, sondern über 8 gummipuffer

4 puffer werden fest mit dem gehäuse verschraubt, 4 mit der platte (in dem fall ist noch eine wärmeleitplatte für die heatpipes dazwichen) und dann werden die puffer gegenseitig verankert

es stimmt dass die platte leistung einbüssen kann, muss aber nicht sein und wenn, dann ist es nur minimal mit diesem system (zumal ne platte sowieso nich die ganze zeit unter volllast läuft (laufen sollte)

diese konstruktionen mit echten gummiseilen kenne ich auch, halt davon aber nicht wirklich viel Oo

zu dem kühler und dem montagerahmen da:

ich wusst nich, dass die aldi pc's sogar spezielle mainboards haben Oo
musst du wohl dazu kaufen wenns da steht :)

 
Back
Top