PC für 500-550€ gesucht

Naja, die relativ kleine Schrift und die geschrumpften Symbole sind gewöhnungsbedürftig.
Außerdem scheinen viele Webseiten offensichtlich nicht angepasst zu sein.

Beim Filme schauen, macht sich der Unterschied zwischen 19 Zoll und 21,5 Zoll 16:9 bemerkbar. Ich bin mal auf den Vergleich DVD gegen Blu-ray gespannt.

Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass der Monitor einen HDCP-fähigen DVI-Eingang hat und da ich nur Stereo-Boxen habe, spare ich mir ein zusätzliches HDMI-Kabel.
Hätte zwar nur 7€ gekostet, aber so habe ich nicht so viele Kabel rumliegen, da mein DVI-Kabel ja im Einsatz ist.

Wenn ihr wüsstet, wie ich mich gerade fühle, besser als zu Weihnachten.:awesome:
 
Last edited:
Ich habe das System jetzt zusammengebastelt aber momentan bleibt der Bildschirm noch schwarz.

Die Lüfter laufen und ich habe den Monitor sowohl am Mainboard als auch an der Grafikkarte angeschlossen.
Wahrscheinlich ist irgendein Stecker nicht angesteckt oder nicht richtig fest; da schaue ich morgen noch mal nach und baue die Teile aus.

Das Gehäuse ist etwas eng für die 6780, sodass ich noch mit dem Kabelsalat zu kämpfen habe.
 
Muss die Grafikkarte möglicherweiße noch per Kabel direkt mit dem Netzteil verbunden werden? Ansonsten mal einzelne RAM-Module ausbauen.
 
Die Grafikkarte ist mit 2 6 pin Steckern am Netzteil amgeschlossen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendein Kabel noch nicht richtig verbunden ist.

Mir wird nichts anderes übrig bleiben, als alle Kabel noch mal zu überprüfen, was bei der Enge des Gehäuses (Grafikkarte hat gerade so reingepasst) wohl bedeutet, einige Komponenten auszubauen.:(


Mein Monitor meckert. dass er vom DVI kein Signal bekommt.
ich habe jetzt alle 3 82 grafik, 1 mainboard9 probiert und das Gleiche negative Ergebniss erhalten.

2 Fragen zum korrekten Anschliessen.

1. die Stromversorgung des Mainboards über den 20 poligen Anschluss oder soll ich den zusätzlichen 4 Pol-Anschluß dazunehmen?

2. Reicht ein 4 Pol CPU-Stecker im 8 Pol ATX 12V Anschluss oder sollte ich beide reinstecken?
 
Last edited:
Steck alles drauf was irgendwie geht. 4Pol hört sich nach der Prozessorstromversorgung an, oder meinst den der da auch noch am Hauptkabel dranne ist. Die Graka braucht die 2 zusätzlichen, die haste ja. haste schon n anderen dvi an der graka probiert? Sind doch sicher 2.

Prozzi ist korrekt druff mit Kühler? Kühler steckt auch am CPULüfteranschluss und nicht an einem Gehäuselüfteranschluss?
 
Wie geschrieben: die Lüfter funktionieren (Graka, Gehäuse, Prozessor) und ich habe alle drei DVI probiert 2 Grafik und 1 Mainboard.
Ich werde heute mal einiges ausbauen, um die Verkabelung zu überprüfen.

Die Frontpanel-Stecker müssen mit der Beschriftung nach Innen?


Ich habe jetzt mal die ganze Verkabelung neu angeschlossen und darauf geachtet, dass auch alle Kabel fest in den Anschlüssen sitzen. (Ergebnis negativ; der Monitor bekommt weiterhin kein Signal vom DVI, egal welchem der 3)

Ich werde mich jetzt mal um den RAM kümmern.

Zusatz: RAM in allen möglichen Varianten getauscht; kein Ergebnis.

Wie sieht es eigentlich mit der Stromversorgung des Netzteils aus?
Gibt es da außer dem 20+4 Pin Hauptstecker noch einen internen Anschluss?
 
Last edited:
also wenn du die Grafikkarte rausnimmst und nur die interne GPU des Prozessors verwendest, hast du auch kein Bild?
 
Auf diese Idee bin ich schliesslich auch gekommen und habe ein Bild.
Jetzt habe ich Windows7 installiert und darf mich mit der Standardauflösung rumärgern, da das Betriebssystem den Monitor nur als Standard-VGA erkennt.

Allerdings ist die Fehlersuche nicht so einfach, da ich nicht sicher bin, ob es wirklich die Grafikkarte ist.

Es gibt nämlich noch folgendes Problem: Die Grafikkarte (ASUS 6870) ist schlicht zu groß für das Board d.h immer wenn ich die Grafikkarte richtig auf dem PCIe Slot positioniere, berührt sie automatisch die Einrasthebel der RAM-Halterungen und drückt diese nach unten, sodass es auch sein könnte, dass der RAM vielleicht nicht mehr richtig positioniert ist, auch wenn er nach wie vor fest sitzt.
 
Last edited:
das kann wirklich passieren, dann ist es aber sicher ein produktionsfehler. die mainboarddesigner positionieren das schon so das es trotzdem passt, oder hat die graka da an der stelle eine auswölbung :? richtig sitzen müssen die riegel und die graka schon, sonst kann es wirklich zu problemen kommen.

€dit: ach du meine Güte das ist ja ein micro atx board :facepalm: mom jetzt muss ich gleich mal die monster graka dazu anschauen :D... OK die is ja eigentlich in der anderen Richtung sehr dick, das muss passen!
 
Last edited:
Ich werde da jetzt noch ein wenig herumprobieren.

So, nachdem ich die Grafikkarte heute zum geschätzen 50. mal neu positioniert habe, hat es funktioniert.
Da passt jetzt kein Atom mehr zwischen RAM-Bank und Grafikkarte.


Naja, eine Schraube, um die Grafikkarte am Gehäuse zu befestigen, wurde nicht mitgeliefert, dass muss ich jetzt noch machen. (Mal schauen ob ich da eine passende Schraube finde).
 
Last edited:
:top na hoffentlich ist alles gut fixiert und rutscht nicht mitten beim suchten raus
 
Also mal ein Abschlussfazit: Er läuft und ich bin, ob der Laufruhe, sehr zufrieden.
An Windows7 und Office 2007 muss ich mich noch gewöhnen aber was ich so sehe, gefällt mir.

Jetzt muss ich noch meine Grafikkarte ans Gehäuse befestigen (Schrauben wurden nicht mitgeliefert), mir eine Blu-ray Player Software besorgen und eventuell ein HDMI-Kabel.

Noch mal Danke an alle hilfreichen Experten.
 
Super, dass du die Probleme in den Griff bekommen hast! Und nun viel Spass mit deinem neuen Rechenknecht :D
 
Back
Top