Die Familie ist Kult und steht noch immer für den hochgradigen Zynismus am American Dream.
Es ist klar, dass es nach 400 Episoden immer schwieriger wird, neue Ideen und Inhalte zu schaffen. Die Produktion zu stoppen würde aber nicht akzeptiert werden. Denn die grosse Mehrheit wird nicht auf Simpsons verzichten wollen. Und wer die neuen Folgen nicht Simpsons-würdig erachtet, der soll keine neuen Folgen mehr ansehen.
Sie sind eben nicht mehr zynisch, keine Kritik am American Dream, sondern einfach nur noch platt mit einfallslosen Gags, was entweder an neuen Autoren liegt, oder, was ich eher vermute, an dem gestiegenen Einfluss von FOX.
Sie haben schon alle Ideen ausgeschlachtet und was wird gemacht? Man schlachtet sie von neuem aus und flüchtet sich zudem in einen immer stärkeren Sexismus, den die Serie früher bei Gott nicht nötig hatten! Marge trennt sich von Homer und zieht aus, um Seekühe zu retten; Homer geht zur Armee; es wird eine Muscialfolge zusammengeschnibbelt, an deren Ende uns die Simpsons mitteilen, dass ihnen noch lange nicht die Ideen ausgehen.... zu dumm nur, dass es schonmal eine grottige Musicalfolge 8 Staffeln zuvor gab >_< Und diese Reihe lässt sich noch bissel fortführen, und das weiss jeder selbst, wenn er beim betrachten der letzten Staffeln mal seine Erinnerungen benutzt... ja, dann werdet ihr sehr schnell feststellen: hey, das Grundproblem der Folge ist das gleiche wie x Staffeln zu vor, nur war die alte Folge irgendwie viel lustiger.
Produktion nicht stoppen, weil die Fans gibt? Was ist das denn für eine Lebkuchenhausmentalität? Es wird nicht gestoppt, weil die Serie noch genug Kohle einbringt.
Und bezüglich: Wenn es dir nicht gefällt, dann guck es doch nicht!
ja, was meint ihr, was ich mache? Ich halte den Schund gar keine 25min mehr aus. Beim Fernsehgucken zappe ich durch, ich seh die gelbe Familie und bleibe vorerst hängen. Doch nach 5min bin ich vom "Humor" derbe gelangweilt. Ich gebe zu, dass die eigentliche Handlung der Personen witzig ist, zum Beispiel wenn Bart und Skinner auf dem Schulbusdach sich bekämpfen und dabei durch eine Brücke fahren, die dadurch zerstört wird. Ja, die Handlung ist witzig. Aber diese Busfahrt dauerte 4min und war eine Aneinanderreihung einer obskuren Zerstörung von Gegenständen, die einfach nur langweilte. Ja,als Zuschauer weiss ich, dass sie auf dem Bus durch die Stadt fahren und alles kaputt machen mit ihrer übermenschlichen Kraft, doch dass muss keine 4min dauern. Mit dieser Szene hat man nur versucht, die ganze Folge auf 25min zu ziehen.
Und das ist bei so vielen Gags so. Unnötig in die länge gezogen. Die Handlung ist witzig, aber durch ihre Dauer verliert sie jedweden Reiz.
Des Weiteren bin ich immer mehr von den neuen Verhaltensmustern der Hauptpersonen irritiert, die im krassen Gegensatz zu dem stehen, was alle die Jahre zu vor aufgebaut wurde. (Wenn es gewünscht wird, dies näher auszuführen und mit Beispielen zu unterlegen, kann ich das auch machen.)
Die Serie hat für mich ihren, wie es in Amerika angeblich so schön heißt, "Jump over the Shark" gehabt. (Für alle Unwissenden: ihren Zenit überschritten)
Und zwar in Staffel 11 ... in der Staffeln, in der Homer mit Mel Gibson den Film dreht, Homer eine Motorradgang eröffnet und sich am Ende mit einer anderen bekämpft, Lustikus das böse Weihnachtsspielzeug auftaucht und Lisa steppen möchte.
Diese Staffel zeigte für mich erste Errosionserscheinungen, die in der 12 dann gänzlich zu Tage traten.
Soweit von mir.
Edit: zu dem Artikel: Schön geschrieben, doch hier findet man genau das, was mich so maßlos stört: das ausschlachten von Gags bis zum geht nicht mehr.
Und wenn der Autor zu den vier besten Folgen kommt? Also bitte, so unterschiedlich die Geschmäcker auch sein mögen, aaaaber gerade diese vier Folgen würden wohl die wenigstens Fans auswählen. Die Bobo Folge ist gut, aber nicht die beste. Burns verkauft das Kraftwerk, Homer arbeitet für Scorpio (mein persönlicher Favorit), Bart und Lisa mit Petty und Salma in Duff Gardens, Homer und Flanders die besten Freunde, Lisa und Bart werden von den Flanders adoptiert und viele viele mehr....
aber doch keine seelenlose Adaption von 24 oder eine strunzdumme Folge mit Froschlecken.
Der Autor findet wahrscheinlich auch die Homer-wird-Kiffer-Folge total groovie, yeah
Edit 2: Und wtf, warum kennen die Kids von heute die alten Simpsonsfolgen nicht mehr? Laufen jeden Abend umd 18 Uhr.