Neuer rechner muss her ;)

Joined
Dec 9, 2002
Messages
7,533
Reaction score
0
Hallo

Ich wollte mir in nächster zeit einen neuen Rechner zulegen...

Da mein budget sehr klein ist is das natürlich gar nich so einfach...

ich hab mich mal bisl umgesehen... vllt könnt ihr mir ja bisl helfen ich hab jetz mal bisl was rausgesucht allerdings habe ich keine ahnung was gut und was schlecht is und ob das ganze überhaupt leistungsmässig zusammen passt..

CPU:

CPU Intel Core 2 Duo E4700

http://www.playit-computer.de/pd637955340.htm?categoryId=105

EUR 114,99


Graka:

GeForce 8800 GT 512MB

http://www.playit-computer.de/pd1397361378.htm?categoryId=66

EUR 189,99


Speicher:

2 GB Kit (2x 1GB) DDR2 PC800 CL4 OCZ XTC Platinum

http://www.playit-computer.de/pd181918923.htm?categoryId=111

EUR 36,99


Mainboard Asus P5K PL VM

http://www.playit-computer.de/pd-934883121.htm?categoryId=88

EUR 57,99


Festplatte 500GB Samsung HD501LJ 16MB Cache

http://www.playit-computer.de/pd-1983444800.htm?categoryId=49

EUR 79,99



Einen DVD brenner habe ich noch in meinem alten rechner, ich wette allerdings das ich noch ein neues Netzteil + gehäuse brauche... doch das sei erstmal dahin gestellt...

Ich hab wie gesagt von hardware nich soo die ahnung und wollte einfach mal rum fragen :)


€: Hatte erst nen lag, deswegen jetz nen neues Thema PM an mod is unterwegs ;)
 
oO
Paar mehr Infos wären gut

€dit: Hab das nur verbuggt gesehen.
 
Last edited:
Das Mainboard reicht für seine zwecke vollkommen aus, und bei Asus hat man auch keine Probleme. Der Core 2 Duo könnte besser sein, ansonsten ist alles tauglich.
 
Asus als solches ist voll in Ordnung. Haque wollte wohl eher auf den Chipsatz hinaus. Bei den C2D sollte man schon den P35 Chipsatz haben ;)

Ansonsten finde ich die Zusammenstellung in Ordnung. Man bekommt schon für 35€ mehr den E6750. Ich würde da nicht unbedingt sparen.

Ansosnten würde ich die Preise nochmal mit hardwareversand.de vergleichen. Das sind eigentlich immer die günstigsten.
 
hey crash danke für die antwort..

Kannst du mir da mal ein passendes Mainboard raussuchen? Was macht den der unterschied in dem Chipsatz?

Wenn du sagst der rest ist in ordnung freut mich des, wegen der CPU guck ich nochmal.. wie gesagt kommt am ende drauf an wieviel das gesamte paket kostet :)

€: hab mal noch ne andre frage, welche graka der 8800gt würdet ihr den empfehlen? Hab grad mal gesehen das es ja ziemlich vieele modelle gibt... ich denke aber das preislich die 512MB in mein spektrum passt.. Nun gibs da ja noch einige unterschiede bezüglich taktfrequenz.. könnt ihr da was empfehlen? :)
 
Last edited:
Asus als solches ist voll in Ordnung. Haque wollte wohl eher auf den Chipsatz hinaus. Bei den C2D sollte man schon den P35 Chipsatz haben ;)

Ansonsten finde ich die Zusammenstellung in Ordnung. Man bekommt schon für 35€ mehr den E6750. Ich würde da nicht unbedingt sparen.

Ansosnten würde ich die Preise nochmal mit hardwareversand.de vergleichen. Das sind eigentlich immer die günstigsten.


wart lieber mal auf e8200 oder noch bissle teurer e8400

awa bloß keinen e6750 hab bisher mit meinem eignen nur shclechte erfahrungen (zb nimmt neue vcore net an usw ...)
 
Also ich würde atm wohl das ASUS P5KC, Sockel 775, ATX wählen, da es alle CPUs und DDR2+DD3 RAM unterstützt.

Warum P35, guckst du hier.

@XYZ: Frag mal hier alleine im UF rum, wieviele den E6750 haben und keinerlei Probleme ;) Die CPU hat einfach nen gutes P/L Verhältnis. Klar würde ich die E8xxx Serie bevorzugen aber die scheint teilweise Kinderkrankheiten zu haben und eine schlechte Verfügbarkeit...
 
awa bloß keinen e6750 hab bisher mit meinem eignen nur shclechte erfahrungen (zb nimmt neue vcore net an usw ...)

Ich tippe, das liegt eher am Board als an der CPU...
Hab einem Kumpel auch einen e6750 auf nem GigaByte GA-P35-DS3 verbaut, läuft ohne irgendwelche Probleme...
 
gut okay.. danke euch.. wie schaut das nun zwecks graka aus? is meine rausgesucht okay oder is das wieder nur sone 0815 abgespeckte? Ich sehe bei nvidia leider ne wirklich durch welche chipsätze nun gut und welche nicht...
 
Ich hab die Sparkle 8800GT Und bisher läuft die 1a, CoD4 im MP bei 1280x1024 auf höchsten Settings mit 8x AF und 4x AA stabile 100fps^^ Und; Die Temperatur liegt bei 54°... :) Mag vll sein, das die etwas abgespeckt ist, aber ausser bei Benchmarks sollte man dies ehh nicht groß merken...
 
So mal wieder ein kleines update von mir :) ich hab jetz mal bei playit-computer.de ( Shop bei mir in der nähe ) und hardwareversand.de verglichen... rausgekommen ist nun die hardware...


Playit:

CPU Intel Core 2 Duo E6750 Box
Sockel 775 | 2x 2,66 GHz | 4 MB L2-Cache | FSB1333 | DualCore | inkl. Original-Intel-Lüfter
EUR 144,99



Point of View GeForce 8800 GT 512MB
EUR 189,99



2 GB Kit (2x 1GB) DDR2 PC800 CL4 Corsair Twin2X
EUR 44,99



Asus P5K SE
Mainboard S775 | intel P35 Chipsatz | 4x PCI-Express | Giga-LAN
EUR 73,99

ODER

Gigabyte GA-P35-DS3
Mainboard S775 | intel P35 Chipsatz | 4x PCI-Express | Giga-LAN | RAID
EUR 77,99



Festplatte 500GB Samsung HD501LJ
SATA2 | 7.200rpm | 16MB Cache | sehr leise | NCQ
EUR 79,99





Hardwareversand.de

Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
148,08 €



XFX GeForce 8800GT 600M, 512MB DDR3, PCI-Express
192,45 €



2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 2x1GB
42,24 €



ASUS P5K, Sockel 775, ATX
91,21 €

ODER

Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express
91,28 €


Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
78,49 €


Macht en gesamtpreis...

playit 533,95€

hardwareversand.de 552,47


Das einzige Problem wäre jetzt noch das Mainboard... hab hier die zwei rausgesucht jeweils von Asus und Gigabyte... Gibt es da nun irgendwelche besonderheiten bis auf die anschlüsse?

Asus:

Interne Anschlüsse :
3 x USB2.0 für sechs zusätzliche USB-Anschlüsse;
1 x CPU-Lüfteranschluss;
2 x Gehäuse-Lüfteranschlüsse;
1 x CD-Audioeingang;
1 x Audio für Frontalanschluss;
1 x S/PDIF-Ausgang;
1 x COM-Anschluss;

Gigabyte:

Interne Anschlüsse:
4 x USB2.0 für acht zusätzliche USB-Anschlüsse;
1 x CPU-Lüfteranschluss;
2 x System-Lüfteranschlüsse;
1 x Netzteil-Lüfteranschluss;
1 x Audio für Frontalanschluss;
1 x CD-Audioeingang



Den S/PDIF ausgang benötige ich eigentlich nich da ich keinen passenden Amplifier habe... die serielle schnittstelle is vllt ganz interesannt zum programmieren.. allerdings kann man sich da notfalls auch nen controller von USB->seriell kaufen.. hmm zu was ratet ihr den?


Ansonsten würde ich noch ein Netzteil benötigen... Habt ihr da ein paar tipps? Wieviel Leistung sollte man den beanspruchen?

Nen neues gehäuse woltle ich mir vllt auch noch zu legen, muss man da auf irgendwas achten?

DAnke demjenigen der sich durch den vielen text gekämpft hat :)
 
Hardcore das playit günstiger ist oO Den Shop werd ich mir mal merken :D

Ansonsten frage ich mich als erstes warum du von OCZ auf Corsair gewechselt hast? Beim Gigabyte MB musst du darauf achten das du Rev. 2 bekommst, nicht Rev. 1. Dort sind viele Probleme bekannt, die selbst durch nen Bios Update noch nicht gefixt wurden.

Zu dem DS3R würde ich dir gerne noch diesen Bericht nahe legen. Mit dem Board scheinst du nichts falsch zu machen ;)

Mit der Grafikkarte kannst du aufgrund der behobenen Temperaturproblemen nichts falsch machen. Ich bin XFX Fan da sie seit Jahren eig. Lüfter verbaun und dadurch meistens leiser und kühler als die Konkurrenz sind. Aber bei den "neuen" 8800GTs sollten sich das nicht mehr so bemerkbar machen.
 
Last edited:
Ansonsten würde ich noch ein Netzteil benötigen... Habt ihr da ein paar tipps? Wieviel Leistung sollte man den beanspruchen?

Nen neues gehäuse woltle ich mir vllt auch noch zu legen, muss man da auf irgendwas achten?

Netzteil mit min 450W MArke!! Nimm be quiet das is Qualität pur ;)

Gehäuse da könnt ich nur meine Lieblingsmarke empfehlen das is Thermaltake ^^ Hab noch nn XaserIII und bin damit zufrieden ;)

Man sollte drauf achten das du Platz da drin hast und Möglichkeiten Gehäuselüfter nachzurüsten falls nicht direkt mit eingebaut.

Eine Gute Luftzirku ist das a und o im Gehäuse ;)
 
Hardcore das playit günstiger ist oO Den Shop werd ich mir mal merken :D

Ansonsten frage ich mich als erstes warum du von OCZ auf Corsair gewechselt hast? Beim Gigabyte MB musst du darauf achten das du Rev. 2 bekommst, nicht Rev. 1. Dort sind viele Probleme bekannt, die selbst durch nen Bios Update noch nicht gefixt wurden.

Zu dem DS3R würde ich dir gerne noch diesen Bericht nahe legen. Mit dem Board scheinst du nichts falsch zu machen ;)

Mit der Grafikkarte kannst du aufgrund der behobenen Temperaturproblemen nichts falsch machen. Ich bin XFX Fan da sie seit Jahren eig. Lüfter verbaun und dadurch meistens leiser und kühler als die Konkurrenz sind. Aber bei den "neuen" 8800GTs sollten sich das nicht mehr so bemerkbar machen.

Ja leider wird dir playit nich soviel nützen da die meines wissens leider keinen Versand handel machen, wer weiss vllt kommt das noch... und ich glaube die sind nur im dresdner raum vertretten...

hab den tipp mit playit au vom kumpel die kaufen da alle wie bekloppt weil das zeug so billig is, vor kurzem gabs nen 8GB USB Stick für 16€ ... war sofort ausverkauft.. echt krank..

also mit dem RAM.. hmm wo ich mich noch mit der materie bischen auskannte war Corsair immer das non plus ultra.. is das nich mehr so? Unterschiede in der Geschwindigkeit sollte es ja keine geben oder? Ist OCZ den besser als corsair?
unterschiede habe ich nur hier gefunden...

corsair: CL4-4-4-12
OCZ: CL4-4-4-15

obwohl ich glaub das die letzte ziffer irgendeine chip version bedeutet... hab ich zumindest bei wiki so verstanden

Jo danke der bericht is doch ziemlich hilfreich wird also wohl das Gigabyte werden...

wegen dem Rev.2.. is das sozusagen die version der leiterplatte ne? kenne das von der arbeit.. kann man das bei der bestellung mit angeben?

Leider gibs bei PlayiT nur die Point of View, was heißt nur ist ja im endeffekt eigentlich alles das selbe oder?

btw gibt noch die MSI version mit zalman kühler aber gleich 20 öcken mehr :P



ok danke thunder, da werd ich mal schauen.. sowas würd mir ja auch gebraucht reichen aber ersma finden^^

€: sehe grade das die Mainboards heute im Tagesangebot bei playit sind, würden also normal doch etwas mehr kosten.. habe mich schon über diese extreme preisspanne zwischen hardwareversand.de und playit beim mainboard gewundert... trotzdem playit günstiger :P
 
Last edited:
Ich empfehle dir einfach nochmal mein gepinntes Topic: PC Komponenten im Überblick (Info, Empfehlung) unter Punkt 3. gehe ich auf den Arbeitsspeicher ein, der deine Fragen beantworten sollte. Gleiches beim Netzteil, dort bin ich ebenfalls der Meinung das man BeQuiet wählen sollten.

Rev.2 ist meiner Meinung nach nur nen Update vom 1. Board, 100% sicher bin ich mir da aber nicht. In etlichen Foren wird drüber gesprochen das man die Rev. 2 nehmen sollte :)
 
Btw wenn du selber zusammenbaust das hoff ich doch XD) dann solltest du direkt noch richtig Wärmeleitpaste mit hohem Silberanteil kaufen zB Arctic Silver 5 ;)
 
Ja also ich glaube wärmeleitpaste kann ich mir von der Arbeit besorgen, bin ja in der Leiterplatten branche tätig ;)

Ich hab zwar grad Crash mal per PM gefragt aber frag ich mal hier, was haltet ihr den von Silent Netzteilen?
 
Hab ja schon geantwortet. Könnte zwar auch alles hier posten, bin aber gerade zu Faul :D
 
Nun mögen auch nicht schlecht sein, hatte ich noch nicht, aber bei be quiet kann ich sagen hat sich gelohnt, schön leise, stabil einfach perfekt :)
 
Back
Top