Neuer PC geht nicht - kein Strom?!

Status
Not open for further replies.
Joined
Nov 2, 2007
Messages
111
Reaction score
0
Moin!

Hab mir einen neuen PC gekauft.

Intel Q6600
Zalman CNPS 8000
Gigabyte GA-P35-DS3
2x1GB RAM OCZ
GTS 8800 512MB
BeQuiet Straight Power 500W
Seagate 250MB SATAII
Samsung SATA DVD-Laufwerk, ein alter CD-Brenner (IDE) ist auchnoch drin :)

Das alles ist in ein Coolermaster Centurion 5 reingestopft :o

Jetzt hab ich alles so zusammen gesteckt, wie's in den Anleitungen drin steht, hab Netzteil eingeschaltet, Stecker reingesteckt, Power gedrückt... und nix ist passiert :ugly (es dreht sich nichts, kein Geräusch kommt, einfach nichts) Was hab ich falsch gemacht? :D Irgendjemand ne Idee? Ob alles richtig drin steckt hab ich schon nachgeguckt..
 
Blöde Frage, Netzteile haben meist noch ein eigenen Hauptschalter :/
Auf an gestellt :D?
 
Ich hab ihm schon erzählt daß er sein Netzteil überbrücken soll (Pin 4+5) und da ist es dann auch gelaufen, also funktioniert es wohl ^^
 
Ich hab ihm schon erzählt daß er sein Netzteil überbrücken soll (Pin 4+5) und da ist es dann auch gelaufen, also funktioniert es wohl ^^

Allerdings ziemlich nooblike überbrückt.. die Schere suckt dafür.. ich probier mal kurz dieses Netzteil hier aus -_-

€: Achso, ne, geht ja gar nit.. bei dem alten Netzteil würden dieser 4er-Block fehlen O_o deswegen hab ich das vor x Stunden auch sein gelassen :'(
 
Läuft dein Netzteil auch nicht an?
Dann könnte es sein, dass du vllt. den PowerSchalter falsch an MB angeschlossen hast,
vllt. + mit - verwechselt oda so^^
 
Läuft dein Netzteil auch nicht an?
Dann könnte es sein, dass du vllt. den PowerSchalter falsch an MB angeschlossen hast,
vllt. + mit - verwechselt oda so^^

Es passiert nichts - als hätte ich gar nicht auf den Knopf gedrückt - auch Netzteil gibt keinen Mux von sich.

Power Schalter-Stecker hab ich schonmal umgedreht - änderte nichts.
 
Hmm... Hast du auch, diese "drähtchen" vom Tower richtig aufs Mainbord gesteckt? Anscheinend, kommt ja nichtmal das Signal zum Mainboard an, das nun der Rechner angehen soll quasi.
 
Ja, ist richtig reingesteckt. Hab's eben mit der gleichen Polung an diesem mb probiert, da ging es. Das Netzteil liefert auch Strom, hatte es grad hier am Rechner dran.

Ich hab schon irgendwo gelesen, dass das mb einen Kurzen haben könnte, wenn es irgendwie doof ans Gehäuse befestigt wurde, es ging aber auch nicht, als ich es in der Hand gehalten hab :o
 
Sicherlich Power Led, H.D.D Led, Power Sw falsch angesteckt ;)
 
Sicherlich Power Led, H.D.D Led, Power Sw falsch angesteckt ;)

Beim anderen Mainboard steht auch + - daneben und da ging es genau so, wie ich es hier reingesteckt hab.. zudem hab ichs umgedreht auch schon probiert. So sieht's im Moment aus...
 

Attachments

  • IMG_3200klein.jpg
    IMG_3200klein.jpg
    113.1 KB · Views: 16
1. Gehen die LEDs bei vertauschter Polung lediglich nicht an, da sie bei verpolung den Strom sperren. (wirkt sich nicht aufs System aus)
2. Ist die Polung bei den Schaltdrähten für Power, Reset ect egal da die Schalter nur kurz die beiden Drähte zusammenbrücken für ein Signal
3. Kann man die neuen Netzteile brücken indem man das grüne Kabel mit einem beliebigen Schwarzen brückt um zu simulieren das ein Mainboard vorhanden ist, um zu sehen ob das Netzteil funzt

Welches Kabel von denen ist den für die Power?
 
Das blau-weiße. Der Power-Knopf vom neuen Gehäuse funktioniert auch - am alten PC getestet. Neues Netzteil funktioniert auch (sowohl am alten PC als auch einfach durch überbrücken)
 
Wenn du den PC am Stromnetz anschließt,
siehst du dann am MoBo ein LED leuchten, ohne ihn einzuschalten?
Wenn das LED nicht leuchtet, bekommt das MoBo keinen Strom.
 
zur not kann man auch den pc mit einem jumper einschalten, dort wo eigentlich der power stecker draufkommt

Also das NT funzt sagste?

CPU richtig drinne und arretiert?
 
1. Hat der CPU Lüfter Strom ?
2. Hast du alle Anschlüsse wirklich drin ? ... 24Pin + 4Pin ? :o .. Das Problem hatte ich nämlich auch ... Du musst insgesamt 28 Pins angeschlossen haben. Ich hatte auch erst nur 24 Pin das waren aber zu wenig.
 
So, danke erstmal für die Hilfe.

Ich habe jetzt selbst insgesamt 12 Stunden an dem Ding gesessen, in einem Chat, einmal per MSN, zweimal per Telefon, in 4 Foren nach Hilfe gefragt und eine Menschen sich das Teil selbst nochmal angucken lassen.

Ergebnis: Nichts.

In der "Hoffnung", dass wirklich das Mainboard im Eimer ist werd ich am Samstag zu nem Händler fahren und den das machen lassen.

Und nur nochmal aus gewohnheit (weil ich diesen Satz seit gestern ungefähr 30mal geschrieben hatte und den Inhalt ungefähr 99 mal überprüft habe) "Ja, Stromversorgungskabel sind alle da, wo sie hingehören... und sogar das Netzteil ist an"
 
Nimm mal den den Kabel fürn Power raus und versuch mal mit einen Schraubendreher anzuschalten. Kannst du vll. ein Bild von deinen Mainboard schicken , wie du alles angeschlossen hast . Dann kann man sich ein besseres Bild davon machen :)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top