Neuer Fernseher

Joined
Nov 13, 2005
Messages
1,812
Reaction score
0
moin,

mir is grade der 2te Fernseher in 3monaten abgeraucht-.-.-.-.-.-.- son dreck

Was is bei nem neuen zu beachten... was gibt es für tolle neuerungen?

Könnt ihr Geräte empfehelen

Preis is e3rstma aussenvor ... (Mama Papa bezahlen ;) ) aber naja humane preise sind erwünscht also nciht grade 10.000€


mfg martin
 
erstmal ist die frage, wie groß darf er denn sein.... und ob du weniger ausgeben willst, also röhre oder doch umsteigen willst auf plasma/lcd...
 
Groß^^!!1einseinself ....

und naja Ob röhre oder nit liegt am gerät dann... da will cih mcih nciht festlegen...

Joa preis :? weiß nicht denke so is 1000€ is wohl drin glaub ihc ^^
 


such mal ein bisschen nach den "Ambilight Full Surround"s von Phillips


drauf achten, dass, wenn es HDTVs sind, sie paloptimiert sind, sonst haste keinen Spaß
 


such mal ein bisschen nach den "Ambilight Full Surround"s von Phillips


drauf achten, dass, wenn es HDTVs sind, sie paloptimiert sind, sonst haste keinen Spaß

iis ambilight so toll?

und was bedeuter "paloptimiert"
 
PAL (Phase Alternating Line) ist der Pendant zu NTSC (National Television Systems Committee) und bietet bessere Bildqualität. Ich könnt da jetzt nen Vortrag halten hab aber kein Bock dazu :D

Paloptimiert = bessere BildQualität.... mehr mußte dazu ned wissen ;)
 


ambilight macht VERDAMMT viel Spaß :top

hät ichs Geld (und keinen Beamer :D) käm mir nix anderes mehr ins Haus.

Pal-optimiert bedeutet dass Palbilder auch auf einem HDTV GUT aussehen.

Die meisten HDTVs skalierien ein Palbild einfach nur hoch und das sieht dann extrem scheisse aus. Vergleichsweise wie bei nem LAptop das ne feste Auflösung hat --> wenn man da ne andere Auflösung einstellt als die die eigentlich vorgesehen ist, ist das ganze Bild verwaschen

pal-optimiert verhindert das, d.h. du kannst HDTV und SDTV gleich gut gucken :)


beim Ambilight drauf achten dass es "Full Surround" ist btw
 
danke für die Tipps

Aber die kleinsten ,32"Zoll, mit surround ambilight kosten irgendwas m 1300 aufwärts

o0
 
ich hätt ach gern nen ambilight :(
hab abba ke geld, brauch noch n pc, n auto, führerscheinschulden bei meiner mutter blechen, usw, schluchz
 
ich hätt ach gern nen ambilight :(
hab abba ke geld, brauch noch n pc, n auto, führerscheinschulden bei meiner mutter blechen, usw, schluchz

p.P

persönliches Pech ;)


Führerschein : mama und papa haben gezahlt
pc : mama und papa nen teil ich ;)
auto: benutze einfach mamas die fährt das eh nciht genug
fernseher MAmi und papi ;)
 

1300 ?

hui, hätte nich gedacht dass die so teuer sind :/

is aber echt ein Erlebnis

@Führerschein und Co: Du Bonzen :p

 

1300 ?

hui, hätte nich gedacht dass die so teuer sind :/

is aber echt ein Erlebnis

@Führerschein und Co: Du Bonzen :p


jo bin dabei meine ellis von amilight zu überzeugen... da die den ja auhc nutzen.,...
Und den Händler kennen wir sehhhhhhr gut .. und dann sage ihc dem der soll denen ambilight so gut verkaufen wies geht ;) und dann .. ma schaun (Die Hoffnung stirbt zu letzt)
 
Ambilight ist für mich zusätzlicher Schnick Schnack der viel Geld kostet und den keiner brauch ;) ...

Aber für 1000€ bekommst du keinen guten Plasma TV und TFT kannste knicken ...

also kauf dir nen guten Röhren Fernseher ...
 

Papperlapp, imho ist Ambilight einer der wenigensinnvollen Erfindungen in letzter Zeit im Tv-Bereich :top

wenn man Löten kann (gut löten, sehr sehr gut :D), sollte man mal nach "Momolight suchen - kann man sich nämlich slebst bauen. Allerdings braucht man nen PC.

Gibts sogar Fertiglösungen von Are oder so heese die, die funzen sogar beim Gaming etc.

Es steigert das Seherlebnis einfach um einiges ^^

Hätsch keinen Beamer würdsch mir sofort nen Ambi holen :top
 
Man nehme 2 Leuchtstoffröhren nehme die Lieblingsfarbe als Leuchtfolie klebe sie um die Röhren und baue die Lampen hinter den Fernseher :D

Alternativ: Große LED Boards mit Steuerung bauen........
 


äh... ich glaub du hast das Ambilight Prinzip nich verstanden Schädel :D

 


äh... ich glaub du hast das Ambilight Prinzip nich verstanden Schädel :D


:dito



Ambilight ( das leuchten da^^) passt sich dem aktuellen Fernsehbild an....
Wenn da Feruer ist wirds so rot orange z.b.
oder bei wasser blau ^^
 
Ja und blau macht glücklich^^ Da ich gerade auf der Suche nach einem LCD TV war, weiß ich das Ambilight sehr genial ist allerdings ist es aufgrund dessen für knapp 600€ mehr zu Modellen die Technisch (bis auf das Ambilight) mehr drauf nicht akzeptabel.

Man nehme den Samsung LE-32S71B und werde glücklich zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis (718,00€ atm).

Alternativ für 1129,00€ den LE-37R72B mit nem netten 94er Bild + 5000:1 Kontrast :)
 
Last edited:
nimm wenn dann die N serie von samsung .. notfalls die R ...

Die S serie ist alte technik in einer neuen verpackung wie auch T

->

Würde dir mal die modelle von Toshiba ans Herz legen .. machen meines Erachtens mindestens ein genausogutes bild wie die samsungs :)
 
Ich stimme im Prinzip zu Haquee aber leider ist bei der N, sowie teilen der R Serie ein störendes Netzteil Geräusch vorhanden. Samsung deklariert das als "im Rahmen" und wird daran nix ändern ;)

Deshalb ist atm mein Favorit die S Serie :)

Der Kontrastwert mit 3000:1 ist im Vergleich zu 5000:1 zwar deutlich niedriger aber mit DVBT, Kabel-Digitial sowie Sat Digital hervorragend. Kabel Analog hat immer abstriche wobei das Bild auch noch okay ist. Sound ist allerdings bei allen nicht empfehlenswert, wobei mich da kein Fernseher von den Socken haut.
 
Last edited:
Back
Top