Muskelkater + Training?

Joined
Jul 5, 2002
Messages
6,374
Reaction score
0
Hi!

wollt mal fragen ob man mit Muskel kater Trainieren darf.?
 
normalerweise sagt man ja, dass man Sport betreiben soll, wenn man Muskelkater hat.

Aber heute habe ich im TV gesehen, dass wieder irgendwelche Studien/Forschungen ergeben haben, dass man NICHT trainieren soll ...

von was hast denn Muskelkater bekommen und seit wann?
 
Also ich denk bei Ausdauersport ist es nicht weiter schlimm.
Wenn man 10 km gelaufen is und dann 2 tage später noch Muskelkater hat, weil man gerad wieder erst anfängt sport zu treiben, kann man sicher ohne Probleme LOCKER 4-5km laufen, das empfinde ich als entspannend und ich fühle mich danach deutlich wohler was die Schmerzen des Muskelkaters angeht.

Bei Kraftsport stell ich es mir nicht so schlau vor, da die Muskeln dann ja nicht ausreichend regeneriert sind und so keine Chance zum wachsen hatten, bevor sie das nächste Mal geschockt bzw regelrecht zerstört werden, wenn man bis zum Muskelversagen geht....
 
War heute seit langen mal wieder Trainieren... Fängt schon langsamm an in der Brust zu ziehen...

bzw.
Wenn Kater dann hab ich den immer inn der Brust... An den anderen stellen ist es nicht der rede wert.
 
Ich hab meistens Brust und Trizeps richtig stark, selten mal im Lat.

Brust ist bei mir dann auch gleich richtig schlimm und bleibt meistens 2-3 Tage lang.

Aber ich bin da sicher kein Maßstab, gehe nur sehr unregelmäßig im Kraftraum vom Sportverein neben unserer Schule trainieren, deswegen ist es immer ziemlich heftig für meinen Körper, wenn er selten, aber dann auch richtig, gefordert wird.
 
Ich spürs immer an trizeps, brust, bauch und obeschenkel wenn ich richtig trainier. Ich wart dann immer bis der muskelkater vorbei is, was so 2-3 tage dauern kann, weil mit isses echt ungut zu trainieren, macht für mich keinen sinn.
 
Last edited:
hm das einzige was ich trainiere , sind meine beine , naja und ich sag mal so die sind schon so das ich da nix mehr weh tut ^^ , hab au noch niemand gesehn der muskelkater irgendwo an den beinen hat ^^...naja hab halt bmx und damit drive ich halt zum einkaufen oda so durch die gegend ^^...muskelkater kenn ich eigentlich gar net...ich kenn nur so nen gefühl wie ne hitzewelle die meinen körper durchfährt , fängt halt unten in den beinen an , die fangen dann an zu brennen wie die hölle , is aber geiles gefühl und geht dann hoch bis zum hals ^^...weiss net wie ich das beschreiben soll , da fühlt man sich so leicht und man spührt wie dieser ganze dreck aus den lungen kommt....richtig cooles gefühl

dat solltest du mal ausprobieren kee , ich halt mich dadurch ein bisschen fit und will natürlich au bisschen kondition behalten , weil ich gemerkt hab das ich relativ müde werd und extrem träge geworden bin durch die lustigen fressereien die ich heute au noch mache.

naja aber so hardcore training is nix für mich....find ich auch nicht richtig einen körper seiner naturellen basis zu berauben... ^^....besonders bei frauen net ^^

ich geb dir nen rat fahr bissel fahrrad und ansonsten halt die füße stil und bleib daheim ^^
 
Ich hat mal übertrainiert als ich leichten Muskelkater hatte, da hats nach 2 Tagen richtig angefangen mit dem Muskelkater, am dritten Tag hat ich Schmerzen wenn ich mir nen Puli anziehen wollt und am vierten Tag hab ich mir ne Hitzepackung auf die Arme geklatscht (und zu lang drauf gelassen und mir 2 wunderschöne Brandblasen geholt lol). Ich konnt meinen rechten Arm nicht mehr nach oben strecken, der linke nur noch eingeschränkt - Es tat wirklich höllig weh :D

Naja, am 5ten Tag ab zum Arzt - ne leichte Dehnung wärs... und Muskelkater :D (das das geht so lang Oo)

Ich konnt ca 7-8 Tage so gut wie nichts ohne Schmerzen machen und nach 2 Wochen hab ich erst wieder weiter trainiert..

Also sowas Übles hat ich noch nie erlebt °_°
 
Last edited:
Also ich denk bei Ausdauersport ist es nicht weiter schlimm.
Wenn man 10 km gelaufen is und dann 2 tage später noch Muskelkater hat, weil man gerad wieder erst anfängt sport zu treiben, kann man sicher ohne Probleme LOCKER 4-5km laufen, das empfinde ich als entspannend und ich fühle mich danach deutlich wohler was die Schmerzen des Muskelkaters angeht.

Bei Kraftsport stell ich es mir nicht so schlau vor, da die Muskeln dann ja nicht ausreichend regeneriert sind und so keine Chance zum wachsen hatten, bevor sie das nächste Mal geschockt bzw regelrecht zerstört werden, wenn man bis zum Muskelversagen geht....
So gehts mir auch, leichten Sport ja, hartes Training eher nicht.
Zu meinen aktiven Fitnesszeiten habe ich immer trainiert, egal was war.
Problem ist, aber das der Muskelkater nicht weggeht - das ist beim Laufen anders.
 
ich trainier 3 mal die woche .. mo mi und fr .. hab zwar meistens muskelkater, aber das schränkt mich in der nächsten trainingseinheit nicht ein .. manchmal geh ich am di und do auch ins fitnessstudio und mach irgendwas ausdauerndes ..
damals hab ich immer ganzkörper gemacht .. 2 mal in der woche .. da hab ich auch mit muskelkater trainiert, falls noch einer vorhanden war ..
 
Back
Top