Möglicher INES-Level 4 Unfall im Kernkraftwerk Fort Calhoun nach enormen Hochwasser

Joined
Apr 20, 2006
Messages
4,682
Reaction score
0
Hochwasser bedroht Kernkraftwerk Fort Calhoun, USA

http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2011/06/16/hochwasser-bedroht-kernkraftwerk-fort-calhoun-usa/

Die Hochspannungsleitungen stellen die Versorgung des Kraftwerks mit elektrischer Energie sicher. Fällt diese aus und kann diese nicht durch eine Notstromversorgung ersetzt werden, bahnt sich eine Katastrophe an, deren Verlauf derzeit in Fukushima deutlich wird. Dort ist (unter anderem) genau dies passiert. Bereits am 07. Juni kam es im Kernkraftwerk Fort Calhoun zu einem ersten Stromausfall mit Ausfall der Kühlung. Die Anlage wurde daraufhin kurzzeitig evakuiert.


Am 07. Juni 2011 kam es im Kenkraftwerk zu einer Rauchentwicklung in einem Schaltraum. In diesem Zusammenhang kam es zu einem Ausfall der Kühlung des offenen, wassergekühlten Atommülllagers (Abklingbecken). Nach Angaben des Betreibers musste aufgrund des Löschmittels Halon sowie anderer giftiger Gase die Anlage vorübergehend evakuiert werden.


edit: Youtube-Video ist zwar lang aber interessant

http://www.youtube.com/watch?v=mSvvmrB7qEg
 
Last edited:
Falschmeldung, obwohl OPPD extra 2 Seiten eingerichtet hat, wo regelmäßig Updates über die momentane Situation veröffentlicht werden?

http://www.oppdstorminfo.blogspot.com/

http://www.oppd.com/AboutUs/22_007105

Wie gesagt, das sind Seiten des AKW-Betreiber und somit keineswegs als objektive Nachrichtenquelle geeignet, ist eigentlich nur zum Zeigen, dass es keineswegs eine Falschmeldung ist.

Auf den Betreiberpages: Hochwasser das noch Wochen andauern kann und dazu ein Wetterbericht, der demnächst viel Niederschlag beinhalten soll. Ebenso die technischen Pannen am Kühlsystem des Abklingbeckens, wo ca. 90 Minuten lang die Kühlung ausfiel.
 
Die 4er INES Einstufung ist schlicht eine Falschmeldung. Punkt.

Edit: Steht doch auch inzwischen in den verlinkten "Artikel".
 
Last edited:
Ja aber dort steht auch, dass dem Betreiber die INES-Einstufung nicht genau genug klassifiziert ist und deshalb der Vorfall nach eigener Ansicht nicht darunter fällt. Wie es mit unabhängigen Bewertungen aussieht, muss ich leider sagen, dass ich noch nichts dazu gefunden hab, weder eine Bestätigung von Level 4, noch eine Klassifizierung auf einem niedrigeren Level.

Edit: SonGohan was nützlicheres als den Facepalm-Smiley auf meinem Profil zu posten, obwohl ich hier nicht viel mehr tue, als weitere Quellen zum Thema anzugeben fällt imo genauso in die Facepalm-Kategorie.
 
Last edited:
Inzwischen wird das Hochwasser als Unfall der Stufe 4 bewertet. Das bedeutet, das Kernkraftwerk ist in akuter Gefahr. Wasser würde bereits in das Gelände eindringen. Das Hochwasser wird für etwa 2 Monate bleiben und der Wasserstand wird noch weiter steigen.
Schlicht falsch und das "Update" war zu den Zeitpunkt noch nicht da, was dort sonst noch steht ist mir ziemlich egal. Mal abgesehen davon, das es reiner Laienbrei ist, schau dir bitte den Inhalt und die Qualität des restlichen Blogs an. Da wird jedem gebildeten Menschen schlecht.
 
Schlicht falsch, obwohl der Betreiber beinahe das selbe schreibt und lediglich die Level 4 Einstufung abstreitet?
 
Also haben wir jetzt wieder einen Störfall? Oder Zwischenfall...
 
Zwischenfall.
Also Ausfall des Kühlsystem für 90min in den Abklingbecken.
Allerdings scheint die Gefahr noch nicht gebannt und man wird wohl erst in den nächsten Wochen mehr erfahren.

14918987_SS.jpg

http://www.kmtv.com/story/14918987/oppd-addresses-fort-calhoun-rumors
 
Back
Top