mal wieder mathe Teil Vasaal

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Wenn ich in StarCalc (wie Excel) nur OpenOffice z.B. in Zelle A1 ne "1" stehen hab und dann nach unten ziehe, erhalte ich ja fortlaufend Zahlen, also 2,3,4,5 usw.

Wie kann ich StarCalc beibringen, das in folgender Reihenfolge auszuspucken:

100 (+200)
300 (+300)
600 (+400)
1.000 (+500)
1.500 (+600)
2.100 (+700) usw.

StarCalc soll also immer von der zuletzt ausgespuckten Zelle weitere 100 dazuzählen. Denke nich das das ohne Selbstprogrammierung geht oder?
 
Geh nach A2 und gib folgendes ein:

= "Pfeil nach oben Taste" +100 "Enter"

und dann zieh von A2 aus alles nach unten, fertig.
 
Geh nach A2 und gib folgendes ein:

= "Pfeil nach oben Taste" +100 "Enter"

und dann zieh von A2 aus alles nach unten, fertig.

Erklär mir mal bitte Pfeil nach oben Taste :? meinst Shift oder wie?
und nein, ich meine, das solange ich die Leiste runterziehe, StarCalc automatically zu jedem Feld immer weitere 100 dazuzählt, also sollte das so aussehen: (beachte die A-Spalte) so soll es mir StarCalc ausspucken, wenn ich es runterziehe. :z


image7nm7.jpg
 
ich weiß nicht, ob das programm eine funktion kennt, die dir die zeilennummer ausgibt, wenn nicht brauchst du eine zweite spalte.

A1=100
A2=A1+B1 (runterziehen)

B1=200
B2=B1+100 (runterziehen)

wenn doch gehts so:
A1=100
A2=A1+funktion()*100

ansonsten musst ne zwile vba schreiben...
 
sowas konnt ich mal, ist eigentlich easy, aber ich hab vergessen wies geht
 
Pfeil nach oben is Pfeil nach oben, der Pfeil auf den Pfeiltasten ^^
Jo in A2 steht dann =A1+100.
 
ich weiß nicht, ob das programm eine funktion kennt, die dir die zeilennummer ausgibt, wenn nicht brauchst du eine zweite spalte.

A1=100
A2=A1+B1 (runterziehen)

B1=200
B2=B1+100 (runterziehen)

wenn doch gehts so:
A1=100
A2=A1+funktion()*100

ansonsten musst ne zwile vba schreiben...


hab keine Funktion gefunden außer vllt. SPALTE und ZEILE oder doch evtl. ne MATRIX, aber deine erste Weisheit ist gut nach zu vollziehen. Vielen THX :top
 
Das Teil funktioniert doch von den Grundzügen wie Excel, ausser das eben manche komplizierteren Funktionen fehlen oder Buggy sind.
 
Back
Top